Braune Blätter/Blattspitzen an Funkien: was tun?
Wenn Funkien braune Blätter oder Blattspitzen aufweisen, kann dies verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen ist ein ...
Wenn Funkien braune Blätter oder Blattspitzen aufweisen, kann dies verschiedene Ursachen haben. In den meisten Fällen ist ein ...
Funkien auch als Hosta oder Herzblattlilien bekannt, zählen zu den wohl schönsten und imposantesten Blattschmuckpflanzen in Gärten. ...
Die erfolgreiche Haltung von Bienenvölkern gehört zu den schönsten Dingen, die ein heimischer Garten bieten kann. Anfä...
Bevor der Sonnenhut in voller Blüte stehen kann, muss er gepflanzt werden. Die Pflanzzeit spielt eine wichtige Rolle, denn ...
Eine der ältesten, aber auch heute noch topaktuellen Formen der Haltbarmachung von Obst und Gemüse ist das Trocknen oder ...
Viele Wildtiere haben in menschlichen Siedlungsgebieten einen neuen Lebensraum gefunden, so auch der Igel. Die stacheligen Säugetiere sind unheimlich ...
Die sogenannte Permakultur setzt sich immer mehr durch. Nachhaltigkeit und Ressourcen effizient zu nutzen stehen bei ihr im Vordergrund. Ein ...
Die faszinierende Welt der Kakteen bietet einen großen Reichtum an unterschiedlichen Arten. Diesen differieren in ihrem Aussehen sowie in ...
Eichhörnchen sind wildlebende Tiere, die sich ihre Nahrung selbst suchen. Im Sommer ist die Natur eine gut gefüllte ...
Sie sehen schon etwas lustig aus mit ihrer papageienähnlichen Erscheinung, die Exoten aus Südafrika. Hierzulande sind sie als ...
Die Zebraspringspinne (Salticus scenicus) gehört zu den Kleinsten ihrer Art. Aufgrund ihrer Größe kann sie im Garten mitunter ...
„O Tannenbaum, o Tannenbaum wie grün sind deine Blätter.“ Damit es auch so bleibt und der Weihnachtsbaum zum ...
Marienkäfer (Coccinellidae) kommen weltweit mit rund 6.000 Arten vor. Nicht alle Arten haben rote Deckflügel mit schwarzen Punkten. Alleine ...
Nadelbäume gibt es schon seit über 270 Millionen Jahre. Auch sie gehören zu den Sträuchern und Bäumen, ...
Wer kennt sie nicht, die recht kleine und sehr langbeinige Spinne. Sie ist im Garten, dunklen Kellern, Garagen und mitunter ...
Ein Kugelahorn stellt seine symmetrische Rundkrone lediglich in den ersten Jahren zur Schau. Spätestens ab dem fünften Standjahr ...
Während der warmen Jahreszeit laufen einem die kleinen Krabbeltiere ständig über den Weg. Mittlerweile haben sie ihre Lebensgewohnheiten ...
Der Granatapfel ist keine heimische Frucht. Ursprünglich stammt die Pflanze, die den Weiderichgewächsen (Lythraceae) zugeordnet wird, aus West- ...
Sie sind recht lustig anzusehen, die kleinen putzigen Gesellen mit ihrem buschigen Schwanz und Pinselohren, wenn sie von Ast zu ...
Mandarinen, Orangen, Clementinen und Satsumas ähneln sich auf den ersten Blick sehr. Wussten Sie jedoch, dass sich die einzelnen Frü...
Wenn eine frisch gepflanzte Tanne zu wachsen beginnt, fügen sich die neuen Triebe meist harmonisch ein. Kaum ein Besitzer ...
Gewachste Amaryllis sind seit einigen Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit ein beliebtes Deko-Element. Da sie ohne Wasser und Substrat ...
Die Früchte der Cranberry (Vaccinium macrocarpon) sind nicht nur bei den Vögeln beliebt, sondern in den letzten Jahrzehnten ...
Auch wenn Siebenschläfer durchaus putzige Nagetiere sind können sie sich im Haus schnell zu einer wahren Plage entwickeln. ...
Die Efeutute (Epipremnum aureum) ist eine populäre Pflanze. Sie ist vor allem aufgrund ihrer luftreinigenden Eigenschaft sowie des dekorativen ...
Früher war die selbst gezüchtete Kresse von der eigenen Fensterbank eine willkommene Bereicherung für Brote, Salate und ...
Die Nordmanntanne (Abies nordmanniana) ist hierzulande der wohl beliebteste Weihnachtsbaum überhaupt. Mit ihren weichen, glänzenden Nadeln schmückt sie ...
Nüsse sind durch ihren hohen Fettgehalt ein ideales Winterfutter. Dies gilt in erster Linie für heimische Nussarten, doch ...
Moose sind blütenlose Sporenpflanzen. Sie zählen dabei zu den ältesten lebenden Pflanzen und können mehrere Tausend Jahre ...
Wussten Sie, dass Sie keinen Garten benötigen, um Bienen und anderen nützlichen Insekten einen Lebensraum zu bieten? Auch ...
Spätestens, wenn im Spätsommer oder zum Herbstanfang das letzte Mal für das Jahr der Rasen geschnitten wird, ...
Vogelfreundlich gestaltete Gärten bieten jedem einheimischen Vogel einen idealen Lebensraum. Er findet hier genügend Nistplätze und ausreichend ...
In vielen Gärten ist die aus Ostasien stammende Skimmie (bot. Skimmia) eine beliebte Zierpflanze. Am weitesten verbreitet ist die ...
Juckpulver – wer kennt es nicht. Es gehört zu den lustigsten und klassischsten Streichen, die einem anderen Menschen gespielt werden ...
Was wäre Weihnachten ohne den Weihnachtsstern? Wenn im November, kurz vor der Adventszeit, Weihnachtssterne mit leuchtend roten, gelben, rosafarbenen ...
Sie sprießen meist über Nacht. Wie aus dem Nichts erscheinen kleine Pilze einzeln oder in kleinen Gruppen, den so ...
Stellen Sie sich vor, sie sind auf Ihrem Gartengrundstück und widmen sich der Gartenarbeit. Spätestens wenn Sie den ...
Wir können es uns ein Leben lang in einem einzigen Heim gemütlich machen. Eine Zimmerpflanze dagegen braucht regelmäß...
Alte und historische Apfelsorten haben einige Vorteile. Sie erhalten die Artenvielfalt, weisen häufig hohe Widerstandskraft auf und sind auch ...
Einen Bonsai richtig zu gießen ist entscheidend für eine erfolgreiche Kultur. Denn Fehler bei der Bewässerung kö...
Mit unzähligen Petitionen zum Bienenschutz sind Bienen und Insekten mitsamt ihrer Bedeutung für unser Ökosystem mittlerweile von politischem ...
Die Aufzucht von Pflanzen stellt den Hobbygärtner immer wieder vor unterschiedlichste Aufgaben und Probleme. Bei allen Pflanzen ist immer ...
Für manche Menschen sind Kröten (Bufonidae) einfach nur eklig, andere wiederum sind von diesen Amphibien beeindruckt und fasziniert. ...
Herbstzeit ist Apfelzeit. In der Küche sind Äpfel eine vielseitige und dankbare Zutat. Sie schmecken roh, gekocht oder gebacken ...
Der Gemeine Stechapfel (Datura stramonium) ist im Garten kaum übersehbar. Seine großen trichterförmigen weißen oder veilchenblauen Blü...
Bonsaibäume sind bei vielen sehr beliebt, denn die Pflege ist nicht nur eine Herausforderung, sondern kann auch beruhigend wirken ...
Das grüne Laub beim Rettich soll dafür sorgen, dass sich in der Erde eine große, schmackhafte Wurzel ...
Süße Apfelsorten eignen sich hervorragend für zahlreiche Rezepte, wie Apfelmus, Apfelkrapfen oder auch klassischen Apfelkuchen – und sind natü...
Die Zeiten sind vorbei, in denen Linsen ein Arme-Leute-Image anhaftete. Seit einigen Jahren erlebt die flache Hülsenfrucht eine Renaissance ...
Obwohl Kellerasseln nicht zu den Insekten gehören, teilen sie viele Verhaltensweisen mit ihnen. Dazu gehört auch, dass Kellerasseln ...
Der Apfel ist immer noch das beliebteste Obst hierzulande. Das mag auch daran liegen, dass die enorme Vielfalt an Sorten ...
Rasentrimmer und Motorsense sind praktische Hilfsmittel in Bereichen, die nur schlecht mit dem Rasenmäher gepflegt werden können. Wenn ...
Knoblauch zählt zu den ältesten Heil- und Gewürzpflanzen. Aus der Küche ist er nicht wegzudenken. Erhältlich ...
Bereits im 17. Jahrhundert fanden Forscher heraus, dass Pflanzen eine Handvoll Nährstoffe zum Überleben benötigen und nicht in Erde ...
Wenn im Kreuzworträtsel die Frage nach einem anderen Begriff für Orchideenknolle gesucht wird, dann lautet die Lösung ...
Die Süßkartoffel gehört aufgrund ihres Nährwerts und Aromas zu den beliebtesten Knollen im eigenen Garten und auf ...
Ein Bewässerungssystem für den eigenen Garten lässt sich ohne größere Probleme auf eigene Faust umsetzen. Fü...
In vielen Gärten gehört der Badepool heute zu den nahezu schon als Standard zu bezeichnenden Einrichtungen. So bietet ...
Rasenmähen zählt zu den liebsten Tätigkeiten unzähliger Hobbygärtner. Ist die Fläche erst einmal gestutzt, ...
Wenn es draußen wieder warm wird, freut es nicht nur den Menschen, sondern vermehrt sind dann auch wieder Ameisen ...