Schnittlauch richtig trocknen
Oftmals ist es so, dass nicht so viel Schnittlauch benötigt wird, wie sich in einem Topf befindet. Damit das ...
Oftmals ist es so, dass nicht so viel Schnittlauch benötigt wird, wie sich in einem Topf befindet. Damit das ...
Rot, gelb, orange, grün oder sogar gestreift – Paprika gibt es in vielen Farben und Formen. Doch wie erkennt man ...
Zucchini und Gurken sind das perfekte Gemüse für Selbstversorger. Sie wachsen schnell und bringen unter guten Bedingungen zahlreiche ...
Ein Mandarinenbaum lässt sich problemlos in Eigenregie ziehen. Wichtig dafür sind die optimalen Anzuchtbedingungen. In diesem Ratgeber verraten ...
Frühlingsblumen läuten die Gartensaison ein und sind im Topf in Wohnräumen ein schöner Farbtupfer. Es gibt ...
In den deutschsprachigen Ländern gibt es zahlreiche Pflanzen, die mit giftigen Früchten geschmückt sind. Wir stellen Ihnen 14 ...
Dill ist anspruchslos und sehr pflegeleicht. Jedoch ist für ein gutes Wachstum und hohe Ernteerträge der richtige Boden ...
Für ein gesundes und kräftiges Wachstum braucht Schnittlauch wie viele andere Gartenkräuter auch, einen regelmäßigen Schnitt. ...
Kleine schwarze Punkte auf einer Pflanze bedeuten nichts Gutes. Deswegen sollten Sie rasch nach der Ursache fahnden, um gröberen ...
Eine der beliebtesten Zimmerpflanzen ist die Alocasia. Sie begeistert durch ihre außergewöhnlichen Blätter. Im Folgenden sind die 20 ...
Man findet diese gesunden Kraftpakete an Wegrändern, auf Waldlichtungen oder kultiviert im heimischen Garten. Leider verderben die frischen Holunderbeeren ...
Der würzige Dill ist eine einjährige Pflanze, die regelmäßig neu ausgesät werden muss. Das Wann und ...
Einen rechten Winkel im Garten abstecken kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Dieser Ratgeber zeigt, wie es auf verschiedenen ...
Bei der Nutzung von Gewächshäusern kommt oft die Frage auf, wie die notwendige Luftfeuchtigkeit erreicht wird. Wir stellen ...
Die optimale Luftfeuchtigkeit wirkt sich positiv auf das Pflanzenwachstum aus. Stimmt die Luftfeuchtigkeit nicht, kann dies die Bildung von Krankheiten ...
Die Calathea White Fusion gilt als eine der schönsten Korbmaranten. Ihre Besonderheit sind die weißen Pinselstriche auf grü...
Im Kaffeesatz sind wertvolle Inhaltsstoffe enthalten, die für verschiedene Pflanzen wie dem Eukalyptus wertvolle Nährstoffe darstellen. Was alles ...
Die richtige Luftfeuchtigkeit ist nicht nur wichtig für das körperliche Wohlbefinden. Im Winter wird die Raumluft schnell zu ...
Beim Bau eines Hochbeets wird Noppenfolie angebracht, damit das Substrat im Behälter bleibt. Sie muss exakt verlegt und fixiert ...
Der Bogenhanf ist eine robuste Pflanze, die auch Pflegefehler verzeiht. Wer die Vorlieben der Pflanze, wie den optimalen Standort, berü...
Wenn Erbsen durch die Fruchtbildung an Gewicht zunehmen, ist für eine reichhaltige Ernte eine Rankhilfe unerlässlich. Im Folgenden 8 ...
Läuse auf Rosen sind nicht nur ein Schönheitsfehler und unangenehm. Die Schädlinge können auch andere Krankheiten ü...
Die in den letzten Jahren zunehmenden trockenen und heißen Sommer stellen für viele Blumen eine besondere Herausforderung dar. ...
Allergieauslösende Pflanzen sind oft in den eigenen Räumlichkeiten, im Garten oder der Natur anzutreffen. Selbst beliebte Zierpflanzen gehö...
Den richtigen Erntezeitpunkt bei Zucchini abzupassen ist für den unerfahrenen Gärtner gar nicht so einfach. Da die Farbe ...
Aus Gemüseabfällen neue Pflanzen ziehen, das klappt auch beim Porree. „Regrowing“ nennt sich dieser Trend, allerdings gibt es ...
Ein duftender Strauß Rosen ist immer ein willkommenes Geschenk, dass man so lange wie möglich erhalten möchte. Wichtig ...
Ob Blumentopfheizung oder Teelichtofen – hinter den Begriffen verbirgt sich eine ebenso einfache wie effiziente und kreative Idee, um für ...
Wollen Sie Kartoffeln im eigenen Garten anbauen, müssen Sie auch beachten, das Sie diese anhäufeln sollten. Wann der ...
Pflanzen, die unter der Bezeichnung Fette Henne zusammengefasst werden, sind im Allgemeinen äußerst robust gegenüber Krankheiten und Schä...
Rosen sehen nicht nur im Blumenbeet, sondern auch solitär oder im gemischten Strauß in der Vase toll aus. Damit ...
Die Fette Henne (Sedum) sollte mit zunehmendem Alter geteilt werden. Der Grund basiert nicht ausschließlich auf dem Wunsch einer ...
Ab August kann man die herrlich frischen Früchte im Garten ernten. Das ein oder andere Mal weiß man gar ...
Geht es um Hausmittel als Dünger, gilt Kaffeesatz als Geheimwaffe. Ob er in getrockneter Form auch als Anzuchterde geeignet ...
Schlafende Augen an Pflanzen sind eine sinnvolle Einrichtung der Natur. Aus ihnen kann im Nu ein neuer Pflanzenteil wachsen. Die ...
Herbst ist Erntezeit für den Hokkaido Kürbis. Doch wann genau ist er reif? Das lässt sich anhand ...
Der Efeu braucht keinen regelmäßigen Schnitt und wird meist erst gekürzt, wenn er zu üppig geworden ist. Sollte ...
Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum. Doch welcher Weihnachtsbaum hat die längste Haltbarkeit? Woran kann ...
Pflanzen verschönern nicht nur das Eigenheim, sondern tragen auch zum Wohlbefinden der Bewohner bei. Zählen Kinder und Haustiere ...
Das imposante aus Südamerika stammende Pampasgras verzaubert ab Spätsommer mit seinen üppigen bis zu drei Meter hohen federartigen, ...
Damit die robuste Fette Henne im Sommer ihre volle Blüte entfachen kann, benötigt sie den passenden Standort. Wie ...
Übrig gebliebene Blumenerde aus dem Garten für Ihre Zimmerpflanzen verwenden? Ob das eine gute Idee ist und auf was ...
Rankende Zimmerpflanzen klettern an Stangen empor oder hängen aus ihrem Topf herab. So können sie jede Ecke begrü...
Diese exotische Zimmerpflanze begeistert als imposante Schönheit. Die Monstera ist sehr robust, aber dennoch nicht vor Krankheiten wie der ...
Manchmal werden unbemerkt Grasmilbenlarven ins Schlafzimmer eingeschleppt. Sie bleiben (fast) unsichtbar, und doch machen sie sich bald bemerkbar: Der Juckreiz ...
Pfannkuchenpflanze, Bauchnabelpflanze, Chinesischer Geldbaum, Glückstaler, Kanonierblume, Missionarspflanze oder Ufopflanze. Bei der Namensgebung hat jeder Besitzer die Wahl. Bei der ...
Geht es um die Pflege des Gummibaums, ist häufig von einem „schlafenden Auge“ die Rede. Wo dieses zu finden ...
Wenn sich Wassertropfen an den Blättern einer Monstera bilden, fragen sich viele Pflanzenbesitzer, woher diese stammen und ob das ...
Die ursprünglich aus China stammende Pfannkuchenpflanze gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Sie ist für ihre luftreinigende Wirkung ...
Bei der Nutzung eines Kaminofens besteht nicht nur die Möglichkeit, einen Raum zu heizen, Sie können mit der ...
Aloe vera-Produkte gelten als besonders gut für die Hautpflege. Wer sich das Geld für die teuren Pflegeprodukte sparen ...
Beim Umgraben im Gartenbeet oder beim Umtopfen der Kübelpflanze sind sie schnell entdeckt: kleine, gelbe Larven. Lesen Sie, um ...
Die Rinde hat eine wichtige Schutzfunktion zu erfüllen. Schäden an ihr stellen ein Risiko für den ganzen ...
Die Monstera ist eine echte Trendpflanze. Das Besondere an ihr sind die imposanten, durchlöcherten und je nach Sorte panaschierten ...
Das eigentlich kälteunempfindliche Gras reagiert im Winter auf zu viel Nässe. Daher sollten Sie das Pampasgras winterfest machen. ...
Die Monstera Thai Constellation gilt als Königin unter den Monsteraarten. Die Pflege ist leicht, wenn die Bedingungen stimmen und ...
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die Blätter jeder Zimmerpflanze dick mit Staub bedeckt sind. Manche Exemplare ...
Ein Badezimmer ohne Fenster ist eine doppelte Herausforderung für eine geeignete Begrünung. Mit einigen Tricks und der richtigen ...
Die Welt der Gartengeräte scheint fast grenzenlos zu sein. Jährlich kommen Innovationen auf den Markt, die als Must-have ...
Auch im Herbst können verschiedene Herbstbepflanzungen im Kübel auf der Terrasse und dem Balkon bunte Akzente setzen. Dazu ...