20 blaue Frühlingsblumen: Bild mit Namen
Blautöne sind in der Natur selten. Es gibt allerdings Züchtungen bei den Frühjahrsblühern, die unterschiedliche Blautö...
Blautöne sind in der Natur selten. Es gibt allerdings Züchtungen bei den Frühjahrsblühern, die unterschiedliche Blautö...
Wer schleicht durch den schneebedeckten Garten? Vielleicht ein Fuchs (Vulpes vulpes)? Das verraten die Pfotenabdrücke, die einen Fuchs an ...
Die meisten Nadelbäume behalten ihre Nadeln auch im Winter, sie sind immergrün. Einige wenige Bäume bilden eine ...
Gerade in der kalten Jahreszeit, wenn das Futter knapp ist, freuen sich unsere Wildvögel über ein zusätzliches Angebot. ...
Winterjasmin mit seiner lockeren und stark überhängenden Wuchsform eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hauswänden, Zäunen ...
Wer umweltschädliche Plastikverpackungen vermeiden möchte, kann das auch bei der winterlichen Vogelfütterung tun. Meisenknödel selber machen ...
Neuer Weihnachtskaktus lässt sich spielend leicht aus einem Steckling vermehren. Diese Methode klappt auch daheim und hat einen entscheidenden ...
Meisenknödel und anderes Futter dient Wildvögeln im Winter als willkommene Zusatznahrung. Wie man das beliebte Vogelfutter herstellen kann, ...
Pünktlich zur Weihnachtszeit bringt der Weihnachtskaktus mit seinen exotischen Blüten Farbe in die triste Jahreszeit. Doch Pflegefehler kö...
Kaffeesatz kann im Garten vielseitig als Dünger verwendet werden. Begrenzt ist er auch für die Düngung von ...
Die Blutblume ist eine Zwiebelpflanze, die gewöhnlich als Zimmerpflanze kultiviert wird. Wie alle Pflanzen braucht sie Dünger und ...
Ein seitlicher Sichtschutz für den Balkon sorgt für mehr Privatsphäre. Wir stellen Ihnen 5 Ideen für einen ...
Es hat sich bewährt, Stroh rund um Erdbeerpflanzen zu verteilen. Doch wenn es nicht verfügbar ist oder andere ...
Immergrüne Bäume gibt es in verschiedenen Größen. Darunter sind auch kleinwüchsige Exemplare bis drei Meter Hö...
Die eigene Zucchinipflanze soll viele sattgrüne Früchte liefern, was in der Regel auch gut klappt. Doch manchmal verfä...
Bei der Umsetzung der eigenen Gartengestaltung können Sie zahlreiche Projekte problemlos auf eigene Faust erledigen. In unserem Ratgeber stellen ...
Sonnige und trockene Standorte sind für Pflanzen eine Herausforderung. Angepasste Stauden für solche Standorte sind Überlebenskünstler und ...
Pflaster trennt optisch Erholungsbereiche und Wege von Nutzflächen ab. Sind einzelne Pflastersteine durch Witterung oder ein Missgeschick beschädigt, ...
Immergrüne kleine winterharte Bäume sorgen dafür, dass der Garten im Winter nicht zu kahl aussieht. Einige haben ...
Weintrauben sind ein äußerst beliebter und gesunder Snack, den man am besten frisch genießt. Leider ist die Traubenzeit ...
Wer Weintrauben im Garten hat, hat schnell zu viele. In diesem Artikel sind einige Beispiele zur schnellen Verarbeitung aufgelistet, die ...
Das Pflastern von Gehweg, Terrasse oder Auffahrt geht mit vielen Fragen einher. Darunter auch die Auswahl des Musters. Welche Verlegemuster ...
Der immergrüne Efeu ist äußerst robust und pflegeleicht. Gern findet er Verwendung zum Begrünen von Sichtschutzwänden ...
Eine Monstera ist eine Zimmerpflanze, die nicht einfach in der Pflege ist. Es gibt mehrere Ursachen, warum die Monstera schwarze ...
Steine aus der Erde zu entfernen, kann eine anstrengende und langwierige Aufgabe sein. Mit der richtigen Ausstattung lässt sich ...
Die Zierananas ist die Urform der Ananas und besitzt deutlich kleinere, dunkel-rosafarbene Früchte. Bei uns erfahren Sie wie Sie ...
L-Steine gehören zu den Klassikern, um eine Stützmauer auf dem eigenen Grundstück zu errichten. Falls Ihnen die ...
Bei kleinen schwarzen Fliegen am Fenster denken die meisten Menschen sofort an Trauermücken. Allerdings tummeln sich nicht nur diese ...
Das Pampasgras (Cortaderia selloana) ist im Kübel besonders eindrucksvoll während seiner Blüte. Blüht Ihr Pampasgras im ...
Es gibt einige Gründe, warum ein Pampasgras (Cortaderia selloana) umzupflanzen ist. Das klappt problemlos, wenn auf einige Details geachtet ...
Hecken sind eine gute Möglichkeit, sein Grundstück von dem des Nachbarn zu trennen, manchmal aber auch Anlass fü...
Der Goldfisch (Carassius auratus) weist mindestens 120 verschiedene bisher bekannte Zuchtformen auf. Im Folgenden werden die beliebtesten unter ihnen beschrieben.
Rosa oder pink blühende Bäume sind besonders attraktiv im Garten. Einige besonders schöne Arten werden hier kurz ...
Bei guter Pflege entwickelt die Zierananas (Ananas comosus) attraktive Früchte. Ob Sie die Frucht der Zierananas abschneiden müssen ...
Einen Steinheber selbst zu bauen ist sinnvoll, wenn die benötigten Materialien bereits vorhanden sind und so Kosten für ...
Goldfische sind beliebte Zierfische für den Gartenteich. Um die optische Vielfalt zu ergänzen, können weitere Fische, die ä...
Einige Tiere halten Winterschlaf, um damit eine Jahreszeit zu überstehen, in der sie kaum Nahrung finden. Sie müssen sich ...
Das aus Mittel- und Südamerika stammende Bromeliengewächs ist auch hierzulande beliebt. Die Zierananas ist recht pflegeleicht. Jedoch kö...
Insekten wie Schmetterlinge (Lepidoptera) haben es vielerorts und vor allem in Städten schwer, ausreichend Nahrung zu finden. Hier hilft ...
Kleine Fliegen in der Küche werden schnell lästig. Welche Arten in der Küche vorkommen können, aber ...
Blühende Bäume sind ein Blickfang. Neben vielfältigen Farben präsentieren sich die Blüten in unterschiedlichen Formen. ...
Wenn Sie Ihre Terrasse einen neuen Look verpassen wollen, müssen Sie die bestehende nicht entfernen. Es gibt Möglichkeiten, ...
Kleine winterharte Bäume im Kübel sind dekorativ auf Balkon oder Terrasse. Im Garten ist die Anbaumethode ideal bei ...
Fugenmörtel sorgt für eine vollständig geschlossene Fläche, die wasserundurchlässig und beständig ist. Falls Sie ...
Die Avocado stammt aus tropischen Gebieten Mexikos und Zentralamerikas. Die exotische Pflanze ist als Zimmer- und Kübelpflanze beliebt. Wer ...
Wenn sich Rinde vom Stamm löst, ist das ein besorgniserregender Anblick. Ruhe bewahren ist das Gebot der Stunde und ...
Der Eukalyptus ist auch hierzulande sehr beliebt. Vorzugsweise wird er hier hauptsächlich in großen Töpfen oder Kü...
L-Steine sollten im Normalfall nicht ohne ein Fundament gesetzt werden. Es gibt allerdings zwei Ausnahmen, bei denen das durchaus mö...
Teil einer modernen Gartengestaltung ist es, auch bekannte Arten als neue Züchtungen mit optischen Variationen zu integrieren. Neben den ...
Als Sichtschutz sind nicht nur Hecken geeignet, sondern eine Reihe anderer dicht wachsender Pflanzen sowie weitere Alternativen. Hier gibt es ...
Minze ist eines der aromatischsten Gartenkräuter. Leider ist sie nicht vor Krankheiten und Schädlingen gefeit. Doch welche von ...
Die Zypresse ist eine beliebte Heckenpflanze, weil sie pflegeleicht ist und sehr dicht wächst. Nicht so schön sind ...
Endlich ist es soweit und der Garten kann endlich umgebaut werden? Das langersehnte Häuschen zur Aufbewahrung von Arbeitsmaterialien ist ...
Pflastersteine aus dem Verbund anzuheben und zu entfernen, kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Mit dem richtigen Vorgehen gelingt ...
Randsteine bilden eine klare Grenze zwischen Rasen und Wegen oder Beeten. Damit sie besonders lange an ihrem Platz bleiben, werden ...
Mangos sind das perfekte Obst für jeden, der es süß, exotisch und gesund mag. Lässt man den Mangokern ...
Die Familie der Agaven ist sehr groß, denn neben vieler wild vorkommender Agavenarten gibt es zahlreiche Hybridzüchtungen. Optisch sind ...
Um Rasen auf einem Untergrund aus Beton zu säen, ist etwas Substrat erforderlich, damit sich das Gras verwurzeln kann. ...
Wenn die Nadeln der immergrünen Schmucktanne braun werden, ist Aufmerksamkeit geboten, denn dann liegt ein Problem vor.
Einen Kanaldeckel möchte vermutlich niemand in seinem liebevoll gepflegten Garten haben. Dennoch sind sie da. Doch es gibt Mö...