Saisonkalender für Obst und Gemüse
Ein Saisonkalender für Obst und Gemüse kann ausgesprochen praktisch sein, um selbst anzubauen oder aber saisonale und regionale ...
Ein Saisonkalender für Obst und Gemüse kann ausgesprochen praktisch sein, um selbst anzubauen oder aber saisonale und regionale ...
Mit einer Erdbeerpyramide aus Holz können Sie viele Exemplare an einem Platz kultivieren. Speziell für kleine Gärten ...
Einen Apfelbaum zu veredeln hat viele Vorteile. Unter anderem wächst genau die Sorte, die man sich selbst wünscht. ...
Chicorée ist nicht wie anderes Gemüse im Garten. Nach der Ernte muss der Spross der Wurzel noch antreiben, ...
Frostschäden am immergrünen Kirschlorbeer sind keine Seltenheit. Natürlich spielt dabei auch die Winterhärte der jeweiligen Sorte ...
Um Obst nach der Ernte richtig lagern zu können, ist eine Obst- oder Apfelstiege empfehlenswert. Wie Sie auf eigene ...
Regelmäßig den Rasen zu mähen ist mehr als nur für die Optik entscheidend. Es ist wichtig fü...
Blühende Hochstämmchen liegen voll im Trend. Im Garten bieten sie viele Vorteile. Sie brauchen wenig Platz, lassen sich ...
Wurde Rasen angelegt, können sich nach einer Weile kahle Stellen zeigen. Manche Samen keimen nicht oder eine Stelle wurde ...
Schneeballhortensie zu schneiden ist mit dem richtigen Wissen einfach. Wann der richtige Zeitpunkt ist und worauf es dabei ankommt, erfahren ...
Eine schöne grüne Rasenfläche sollte in keinem Garten fehlen, egal ob als Zierrasen oder Spielfläche fü...
Wer kennt sie nicht, die prächtigen Lavendelfelder der Provence. Lavendel ist eines der beliebtesten Duftkräuter. Damit das auch ...
Chinaschilf hat ein sehr schnelles Wachstum und kann eine beeindruckende Höhe erreichen. Daher eignet er sich wunderbar als natü...
Ist der Boden stark verdichtet, sollten Sie Ihren Rasen aerifizieren. Welche Geräte für diesen Zweck am besten geeignet ...
Die Ernte von Getreide ist hierzulande vor allem vom Wetter abhängig. Für den richtigen Zeitpunkt kommt es aber ...
Erdwespen zu vertreiben ist durch Hausmittel schonend und natürlich möglich. Schnell wirksam sind jedoch die wenigsten Varianten.
Rasen ist vermutlich der pflegeintensivste Bereich des Gartens. Das fängt bereits bei der Keimung der Samen an, die je ...
Wiesen-Bärenklau als auch Riesen-Bärenklau sind in Deutschland weit verbreitet. Während Ersterer als gering giftig bis giftig eingestuft ...
Ob Obstbaum- oder Rosenschnitt, eine Schere wird im Garten häufig gebraucht. Wenn sie scharf und sauber ist, können ...
Hängepflanzen geben bepflanzten Kübeln eine zusätzliche Struktur, eignen sich jedoch auch für Blumenampeln. Welche Hängepflanzen ...
Sieht aus wie eine Nacktschnecke, aber Nacktschnecke ist nicht gleich Nacktschnecke. Der Tigerschnegel ist zwar eng mit diesen verwandt und ...
Phlox gehört für viele Gärtner einfach dazu. Die Sommerblume gibt es in verschiedenen Größen und Farben, ...
Hobbygärtner, die die Grundlagen des Kompostierens kennen, können ihre Pflanzen optimal versorgen, die Umwelt schützen und viel ...
Maulbeerbäume sieht man nicht allzu häufig. Vielen ist die Maulbeere als Frucht nicht einmal geläufig. Sie schmeckt ...
Die indische Laufente, umgangssprachlich auch Flaschenente genannt, stammt aus Südostasien und wurde ab etwa 1850 auch bei uns in Westeuropa ...
Balkonpflanzen verwandeln den Balkon in ein prächtiges Blütenmeer. Besonders üppig blühen Hängepflanzen auf Ihrem Balkon, da ...
Riesenbärenklau im Garten stellt besonders für Kinder du Haustiere eine Gefahr dar. Aus diesem Grund muss er beseitigt ...
Bei dem Storchenschnabel handelt es sich um ein Gewächs, das sich großer Beliebtheit auf den heimischen Balkonen, Terrassen ...
Wer Eichhörnchen beim Nestbau unterstützen möchte, tut das am besten, indem er im Herbst abgeschnittene Äste von ...
Oregano, das Würzkraut mit dem fein-herben Geschmack ist aus der mediterranen Küche nicht wegzudenken. Wer das Kraut selbst ...
Obstbäume im Kübel sind eine schöne Dekoration für Balkon und Terrasse, die noch dazu leckere Frü...
Die Avocado wird hierzulande immer beliebter, wäre da nicht ihr ökologischer Fußabdruck. Die Früchte sind zweifellos gesund, ...
Sie gilt als besonders gefährlich und konnte nun erstmals auch in Deutschland nachgewiesen werden – die asiatische Hornisse. Fotos belegen ...
Haben Sie nach einem Aufenthalt im Garten juckende Stiche an den Beinen? Grasmilben können die Verursacher sein. Wir zeigen, ...
Wenn Sie neuen Rasen säen, sollten Sie ihn zunächst nicht betreten. Anderenfalls werden die Halme beschädigt. Doch ...
Jedes Jahr im Juli zeigt sich das gleiche erschreckende Bild, wenn Hunderte toter Hummeln unter Linden liegen. Wir haben die ...
Einen Erdkeller zu bauen hat zahlreiche Vorteile. Allerdings gestaltet sich die Konstruktion recht aufwendig. Die folgende Anleitung zeigt Schritt fü...
Topinambur, deren lateinische Bezeichnung Helianthus tuberosus lautet, ist ein in vielen Gärten zu findendes Wurzelgemüse, das eigentlich zur ...
Clematis zu schneiden ist an sich nicht schwer. Es müssen jedoch einige Faktoren berücksichtigt werden. Darunter zählt ...
Handelt es sich um eine Hornisse oder um eine Wespenkönigin? Wir zeigen, durch welche eindeutigen Merkmale Sie den Unterschied ...
Stromkabel zu verlegen ist im Garten sowohl oberirdisch als auch unterirdisch möglich. Unser Ratgeber zeigt, wie es funktioniert und ...
Trittsteine eignen sich für größere Rasen, die öfters begangen werden. Die Grünfläche wird damit geschont und ...
Der Gartenhibiskus ist ein beliebter Zierstrauch, der seine herrlichen Blüten den ganzen Sommer über zeigt. Lesen Sie, welche Vorteile ...
Ahorne gelten hierzulande als weit verbreitet. Denn die Bäume mit dem typischen Blatt werden oft als Zierbäume gepflanzt. ...
Der Rot-Ahorn (Acer rubrum) ist ein beeindruckender Solitärbaum mit wunderschönem Blattschmuck. Den setzt er vor allem im Herbst ...
Das Pfeilblatt gehört zu den schönsten Tropenpflanzen, die man in heimischen Wohnzimmern finden kann. Ihre Schönheit tä...
Erhardt-Markisen sind hochwertige Ausführungen des modernen Sonnenschutzes und erweisen sich als langlebig. Sie haben jedoch auch noch andere Vorzü...
Schwertlilien, auch als Iris bezeichnet, gehören mit ihrer unkomplizierten Art und den wunderschönen Blüten zu den beliebtesten ...
Das Löwenmäulchen ist ein Klassiker im heimischen Garten. Es glänzt durch seine Blühstärke, seine vielfä...
Schwertlilien breiten sich über Rhizome im Boden aus. Dabei bilden sie mit der Zeit immer mehr Ableger, werden allerdings auch ...
Dahlien sind die absoluten Dauerblüher im sommerlichen Garten. Ihre Blüte beginnt im Juni und endet im November mit ...
Alle zwei bis drei Jahre müssen Sie den Bonsai in neue Erde umtopfen. Das Substrat bietet dann nicht mehr ...
Wenn ein Schwimmbecken drinnen oder draußen für Spaß, Bewegung und Entspannung sorgen soll, stellen sich einige Fragen. Informationen ...
Wenn sich an den Ästen von Apfel- oder Birnbäumen die Rinde verfärbt und aufplatzt, könnte der Obstbaumkrebs ...
Die Bienenweide (Phacelia) begeistert Hobbygärtner und Bienen gleichermaßen. Ihre Blüten sind dekorativ, interessante Nahrungsquelle für Insekten ...
Dahlien sind beliebte Sommerblumen. Sie sollten in keinem Garten fehlen. Normalerweise ist die Kultur recht einfach. Allerdingsmuss der Standort von ...
Gerade in trockenen Sommerperioden kommt man nicht umhin, für die Gartenbewässerung Leitungswasser zu verwenden. Damit Sie die Abwassergebü...
Wenn Sie einen Brunnen bohren lassen wollen, müssen Sie mit bestimmten Kosten rechnen. In diesem Ratgeber erhalten Sie alles ...
Sind Sie bei der Suche nach einer dekorativen Zimmerpflanze auf den Gummibaum gestoßen? Das ist eine gute Wahl! Entscheidend ...
Ist die Balkonsaison endlich gekommen, trübt oft ein grüner Schleier auf dem Boden die Freude. Ursächlich dafü...