Grünlilie bekommt braune Blätter/Spitzen – was tun?
Gerade in Büroräumen aber auch in vielen Wohnungen ist die Grünlilie eine beliebte Zimmerpflanze. Das liegt vor ...
Gerade in Büroräumen aber auch in vielen Wohnungen ist die Grünlilie eine beliebte Zimmerpflanze. Das liegt vor ...
Als Solitärpflanzen sind Hortensien ein richtiger Hingucker in jedem Garten. Mit den passenden Begleitpflanzen kommt ihre Schönheit in ...
Eine Grünlilie durch Ableger zu vermehren ist nicht schwer. Denn bei richtiger Pflege bildet die Pflanze die Kindel stä...
Immergrüne Heckenpflanzen bieten einen ganzjährigen Sichtschutz. Die Auswahl an Pflanzen, die das ganze Jahr grün sind, ist ...
Sonnenblumen (Helianthus) setzen mit ihren aparten Blütenköpfen herrliche Akzente in jedem Garten. Bei der Anzucht und Pflanzung ist ...
Werden Gurken selbst ausgesät dann müssen diese, nachdem sich die ersten Keimlinge zeigen, pikiert werden. Das ist bei ...
Gerade während der Wintermonate treten bei Zimmerpflanzen oder bei Pflanzen, die im Haus überwintert werden häufig braune Blattspitzen ...
Zierlauch mit seinen mehr oder weniger großen Blütenbällen verzaubert in jedem Frühsommer so manchen Garten. Die ...
Wenn die Calathea braune oder gelbe Blätter bekommt, dann liegt es meist daran, dass die Zimmerpflanze die falsche Pflege ...
Lavendel (Lavandula angustifolia) lässt sich mit zahlreichen Pflanzen kombinieren, die ebenfalls einen trockenen und sonnigen Standort im Garten bevorzugen. ...
Aloe Vera erfreut sich insbesondere in der Kosmetikbranche großer Beliebtheit. Doch kann man die Pflanzen aus der Gattung der ...
Auch Kinder haben Spaß am Gärtnern und freuen sich darüber, dass aus kleinen Samen leckeres Obst und Gemü...
Aloe Vera gelten als sehr robuste Pflanzen. Voraussetzung ist allerdings, dass der Standort ihren Ansprüchen gerecht wird. Im Folgenden ...
Perfekte Sommerblumen gibt es in den unterschiedlichsten Farben. Während der warmen Jahreszeit verzaubern sie mit ihren bunten Blüten ...
Sonnenblumen, bot. Helianthus, sind einjährig und müssen jedes Jahr neu gepflanzt werden. Alternativen zum Kauf von Jungpflanzen fü...
Mit ihren Blüten sorgt die Akelei zuverlässig für einen bunten Garten. Je mehr Pflanzen beisammenstehen, umso beeindruckender ...
Die Skimmia Japonica gehört zu den beliebtesten Pflanzen für den Winter. Die Gewächse aus Japan sind fü...
Blühende Verbenen erfreuen sich auf Balkon, Terrasse oder im Garten großer Beliebtheit. Pflegeleicht und farbenfroh setzen Hobbygärtner ...
Wann Nelken blühen ist unter anderem von den Sorten abhängig. Es finden sich jedoch auch noch weitere Einflü...
Wann Sonnenblumen blühen, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Darunter befinden sich beispielsweise Standort und Pflege. Was die Blü...
Damit das Eisenkraut gut gedeiht und seine vielen kleinen dekorativen Blüten bildet, benötigt die Pflanze neben der optimalen ...
Parasiten, zu denen die Zecken (Ixodida) gehören, sind unangenehme Zeitgenossen, die zu schwerwiegenden Erkrankungen führen können. Aber ...
Der pH-Wert im Pool zeigt an, wie es um die Wasserqualität steht. Antworten auf die Fragen, warum der Wert ...
Da Zecken verschiedene Krankheiten übertragen können, müssen die Blutsauger vom Körper entfernt werden. Danach reicht es aber ...
Die Abgrenzung des eigenen Grundstücks gehört heutzutage wie die Gartengestaltung zum sog. Exterior Design. Diese Zaunideen inspirieren Sie ...
Wer auf organischen Dünger setzt, kommt auch an Eierschalen nicht vorbei. Hierbei handelt es sich bei verschiedenen Pflanzen um ...
Die grüne Fenchelknolle erfreut sich in der heimischen Küche als Tee oder Gemüse großer Beliebtheit. Doch ...
Gartenmöbel und andere Holzelemente geben dem Garten äußerst naturbelassenes Erscheinungsbild. Allerdings scheuen viele Gartenbesitzer das natürliche Material, ...
Basilikum gehört zu den wichtigsten mediterranen Küchenkräutern. Seit Generationen wird es zum Würzen von Speisen sowie ...
Sträucher mit schwarzen Blüten sind sehr gefragt. Sie setzen einzigartige Akzente in Gärten und auf Balkone. Die ...
Eine braune Raupe zu erkennen ist in der Natur nicht ganz einfach. Denn durch die Färbung sind die Tiere ...
Die Farbe Rosa liegt derzeit im Trend – auch bei Pflanzen ist sie angesagt. Es gibt zahlreiche Sträucher, die rosafarbene ...
Wildbienen sorgen für die Bestäubung von Zier- und Nutzpflanzen, Florfliegen, Marienkäfer und Ohrwürmer jagen Schädlinge ...
Ameisen sind faszinierende Lebewesen und kommen fast überall auf der Erde vor. Sie leben in großen Ameisenstaaten, wobei jede ...
Das Gießen von Basilikum ist eine kleine Herausforderung. Die beliebte Pflanze reagiert empfindlich auf die falsche Wassermenge. Hier erfahren ...
Wenn sich am Baumstamm oder an der Basis Fruchtkörper von Pilzen bilden, dann ist der Baum krank. Um zu ...
Ist ein weißer Schmetterling an Ihnen vorbei geflogen und Sie möchten wissen, wie er heißt? Hier stellen ...
Wo adulte Falter meist recht einfach zu bestimmen sind, wird es bei ihren Raupen schon schwieriger. Zum Glück helfen ...
Käfer besiedeln nahezu alle Lebensräume und das in der Regel in Massen. Darunter finden sich auch schwarze Kä...
Radieschen sind ein schnell wachsendes und einfach anzubauendes Gemüse. Sie bringen Farbe und Abwechslung auf den Tisch und sind ...
Gartenbesitzer stellen sich häufig die Frage, welche Nahrung Schnecken bevorzugen. Schließlich können Schnecken die Pflanzen im Garten ...
Wohl einer der beeindruckendsten Falter überhaupt ist der Totenkopfschwärmer. Alles Wissenswerte zu Acherontia atropos erfahren Sie hier.
Im Herbst schlägt ihre große Stunde, wenn die exotische Schönfrucht ihre glänzend violetten, beerenartigen Früchte ...
Standen schwarze Blumen früher nur in einem Gothik-Garten, gelten sie heute als markante „Farbtupfer“, die besonders in Kombination mit ...
Was wäre ein Garten ohne Duftblumen. Düfte gehören genauso dazu wie farbenprächtige Blüten und Blä...
Wenn von Moorbeetpflanzen die Rede ist, denkt man sofort an feuchte Moore, doch die Pflanzen haben teilweise völlig andere ...
Wenn eine Kaki bitter, pelzig oder einfach unangenehm schmeckt, liegt das meistens am fehlenden Reifegrad. Es ist allerdings möglich, ...
In Deutschland gibt es eine kleine Handvoll Vögel, die mit blauen Federn geschmückt sind. In diesem Ratgeber werden ...
So genannte Zauberpilze sind dafür bekannt, eine Art bewusstseinserweiternde Wirkung zu haben. Es gibt auch einheimische psychoaktive Pilze, zu ...
Bartnelken gelten als gut winterhart. Die kalte Jahreszeit überstehen sie im Idealfall draußen im Beet problemlos. In einigen Fä...
Wenn sich im Garten größere Käfer Fraßspuren finden, kann es sich dabei um Wanzen handeln. Doch wie ...
Linden sind wichtige Trachtbäume für Bienen, Hummeln und viele andere Insekten. Die blütenreichen Bäume blühen ...
Wer ein Eigenheim besitzt, sucht meist auch Privatsphäre. Ein Zaun gehört daher häufig dazu. Aber dürfen ...
Wespen haben keinen guten Ruf, gelten sie doch als ausgesprochen lästig und bei vielen Menschen als gefährlich. Dabei ...
Granit gilt als harter Fels, der sehr langlebig und in vielen Farben erhältlich ist. Dennoch gibt es neben den ...
Ob im Wald, auf der Wiese oder im Garten: Überall krabbelt es im Sommer und die Ameisen ziehen ihre Straß...
Obwohl Artischocken auch bei uns angebaut werden, erscheinen Sie oft als echte Exoten. Es stellt sich die Frage, wann man ...
Obst aus dem eigenen Garten schmeckt einfach herrlich. Damit die Ernte auch reichlich ausfällt, sollten Sie dem jungen Obstbaum ...
Eisenhaltiges Brunnenwasser ist ein Problem, das sich sofort bemerkbar macht. Das Wasser wirkt trüb, schmeckt unangenehm und kann auf ...
Das Wachstum einer Pflanze hängt maßgeblich von den Witterungsverhältnissen ab. Aus diesem Grund müssen Gärtner ...