Was ist Ökopflaster? | Vor- und Nachteile
Ökopflaster stellt eine gute Alternative für Wege, Auffahrten und andere gepflasterte Flächen dar. Es bringt zahlreiche Vorteile, jedoch ...
Ökopflaster stellt eine gute Alternative für Wege, Auffahrten und andere gepflasterte Flächen dar. Es bringt zahlreiche Vorteile, jedoch ...
Ob es sinnvoll ist, Tomatenpflanzen zu überwintern, wird kontrovers diskutiert. Im Winter fehlt es dem Gemüse an Wärme ...
Braune Stellen an Thuja, Scheinzypresse & Co. sind ein Albtraum für Hobbygärtner. Oft befürchtet man eine Krankheit, ...
Auch wer keinen eigenen Garten hat, muss nicht auf Zucchinipflanzen verzichten. Das leckere Gemüse gedeiht auch im Kübel ...
Alle Hortensien können verschwenderisch und wunderschön erblühen. Dafür müssen sie jedoch regelmäßig und reichlich ...
Der Holzwurm kann mit seinen „Geschwistern“ Lieblingsmöbel zerstören und tragende Holzkonstruktionen zu Sägemehl verarbeiten. Zur Bekämpfung ...
Der Duftjasmin duftet herrlich intensiv nach Jasmin. Trotzdem täuscht der Name, denn dahinter verbirgt sich der einheimische Gewöhnliche ...
Ein Gartenhaus ist für viele Eigenheim- oder Schrebergartenbesitzer ein unverzichtbares Muss. Allerdings dürfen Sie eine solche Laube nicht ...
Die Züchtung von Zieräpfeln hat in den letzten Jahren rasant zugenommen. Heute gibt es etwa 400 Sorten, die meist ...
Auf dem Teller vertragen sich Zucchini und Tomaten ausgezeichnet und gehen bei vielen Gerichten eine köstliche Liaison ein. Doch ...
Wer Zucchini anbaut, kann schnell Erfolge verbuchen. Hin und wieder kommt es jedoch vor, dass die Zucchini blüht, aber ...
Kaffeesatz ist ein bekanntes und kostenloses Hausmittel, das im Garten vielseitige Verwendung findet. So dient es beispielsweise als nachhaltiges Dü...
Wespen sind nicht beliebt. Gern stibitzen sie etwas von unserem Kuchen und machen auch vor dem Grillwürstchen nicht halt. ...
Es gab mal Zeiten, da kam kein guter Blumenstrauß ohne Schleierkraut aus. Bei Hobbygärtnern ist die Pflanze immer noch ...
Backpulver ist ein bewährtes Hausmittel gegen Trauermücken, da es seine Wirkung unterirdisch entfaltet. Daher stellt sich die Frage, ...
Um Beton bestmöglich zu verarbeiten, sollten Sie auf die ideale Temperatur achten. Denn diese wirkt sich auf den Aushä...
Der Pflanzenschnitt ist im Garten ein wichtiger Arbeitsschritt. Nicht nur, um Hecken in Form zu halten, sondern auch, damit Obstgehö...
Als Schwammpilze werden Pilze bezeichnet, die als Sporen bildende Fruchtschicht Röhren besitzen. Dadurch erscheint dieser Teil schwammig. Pilze mit ...
Strelitzien werden wegen ihrer ungewöhnlichen Blütenform Paradiesvogelblumen genannt. Die Anzahl an Arten bzw. Zuchtsorten ist überschaubar. Wir stellen ...
Im Laufe der Vegetationsperiode bekommen Gurken vereinzelt braune Blätter. Tritt die Braunfärbung allerdings vermehrt auf, gilt es schnell ...
Vermooster Rasen ist für jeden Hobbygärtner eine echte Herausforderung. Manch einer greift dann zur Chemiekeule, was aber gar ...
Zucchini lassen sich den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein immer wieder ernten. Entscheidend für eine reichte ...
Schnittlauch gilt als robustes Küchenkraut, doch auf manche Umstände reagiert er empfindlich und wächst nicht oder kaum. ...
Bei Frost zu betonieren kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein. Aber ist es auch sinnvoll? Denn mit den niedrigen ...
Ein blauer Fruchtschmuck auf Gehölzen wirkt attraktiv. Einige Früchte sind essbar und selbst ungenießbar eine wichtige Nahrungsquelle ...
Ein leckeres Essen aus einer angeschimmelten Zucchini zaubern? Nein, da will keine rechte Freude aufkommen. Wir geben Tipps zum richtigen ...
Die Strelitzie wird auch hierzulande immer beliebter. Mit ihrer imposanten Blüte zieht sie alle Blicke auf sich. Rollen sich ...
Dill gehört zu den beliebtesten Kräutern in der Küche. Beim Aussäen sind Standort, Boden und die ...
Mit ihren anmutigen, farbenprächtigen Blüten bringt die Christrose im Winter Leben in den Garten, wenn alle anderen Pflanzen ...
Wer Zucchinipflanzen im Garten kultiviert, kann sich in der Regel im Spätsommer immer über frische Früchte freuen. Doch ...
Die Strelitzie hat aus heiterem Himmel braune Blätter bekommen? Garantiert nicht! Denn plötzlich und unvermittelt kommt die Umfä...
Gelbe Pilze mit Schwamm fallen im Wald besonders gut auf und sind daher leichter zu finden. Wir haben die hä...
Zucchini sind beliebte Kandidaten für den Nutzgarten. Jede Pflanze trägt männliche und weibliche Blüten. Doch was, ...
Der Holunder entwickelt sich von einem Wildgehölz zu einem beliebten Obststrauch für Gärten. Er stellt nur geringe ...
Vom Spätsommer bis in den Herbst hinein ist Hauptsaison für Pilze. In Wald und Flur sind dann die ...
Die Zucchini liebt die Wärme. Unter guten Bedingungen kann eine einzige Pflanze eine ganze Familie versorgen. Wenn es zu ...
Hortensien sind beliebte Dauerblüher im Garten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es jedoch passieren, dass es zu einer Grünfä...
Kürbisse sind ideale Herbst- und Wintergemüse, schließlich lassen sie sich sehr lange lagern. Doch auch ein Kü...
Zucchini sind im Garten ein beliebtes Gemüse, dennoch nicht ganz pflegeleicht. Bei falscher Pflege sind sie anfällig fü...
Wenn Zucchini unerwartet bitter schmecken, ist der Genuss gänzlich ruiniert. Doch auch die eigene Gesundheit kann in Gefahr sein, ...
Freuen Sie sich auch darauf, im Sommer in frischen Paprika zu beißen? Das Gemüse ist wohlschmeckend, gesund und ...
Wenn die LED an der Ladestation des Rasenroboters nicht mehr leuchtet, kommen dafür mehrere Ursachen infrage. Mit ein wenig ...
Zucchini ist ein sehr beliebtes Sommergemüse und sollte in keinem Garten fehlen. Der Anbau ist recht einfach, wichtig fü...
Kürbis, das beliebte Herbstgemüse, kann im Garten gut in Mischkultur angebaut werden. Mit den richtigen Pflanzen an seiner ...
Wie lange eine Wespe lebt, ist abhängig von der Art und dem Rang im Wespenstaat. Vereinzelt können die ...
Ein weißer Flaum an Kräuterseitlingen ist für viele ein Grund zur Sorge. Wir klären, ob die ...
Zucchinipflanzen sind bei Hobbygärtnern beliebt. Sie wachsen schnell und eine einzige Pflanze kann unter guten Bedingungen den Bedarf einer ...
Es gibt zahlreiche Sträucher, Bäume und Heckenpflanzen, die dunkle, meist schwarze Beerenfrüchte hervorbringen. Manche sind giftig, andere ...
Bei Holunderbeeren kommt es auf die richtige Erntezeit an. Sie dürfen die Früchte auf keinen Fall zu frü...
Zucchinis zählen zu den weniger anspruchsvollen Kürbisarten. Dennoch nimmt der Standort einen immensen Einfluss auf die Ernte. Deshalb ...
Schnittlauch ist gesund und gehört in jeden Kräutergarten. Die rosa-violetten Blüten, die sich ab Mai bilden, bieten ...
Einem Mythos zufolge soll der Geldbaum Glück und Wohlstand bringen. Auf jeden Fall ist er äußerst pflegeleicht, selbst ...
Schnittlauch lässt sich ausgezeichnet im Garten und auf dem Balkon kultivieren. Woran kann es liegen, wenn Schnittlauch gelb wird ...
Mit ihrer intensiven Farbe lenken gelbe Frühlingsblumen in der ersten Hälfte des Jahres den Blick auf sich. Wir ...
Der Kürbis gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und ist bekannt für seine Arten- und Größenvielfalt. Unter ...
Schnittlauch ist ein beliebtes Küchenkraut, welches sich leicht selbst ziehen lässt. Es wächst sowohl im Garten als ...
Wenn sich kleine schwarze Punkte an Blättern einer Pflanze zeigen, ist es gut möglich, dass es sich um ...
Immer öfter sind Feigenbäume mit ihren süßen Früchten in Gärten und Parks zu sehen. Doch woran ...
Weihnachtskakteen sind zwar pflegeleichte, aber nicht gänzlich anspruchslose Zimmerpflanzen. Lässt die Sukkulente ihre Blätter hängen, liegt ...
Reife Avocados sind weich und schmecken aromatisch. Im Handel sind jedoch oft nur harte Früchte zu finden, die noch ...