Sind Alpenveilchen giftig? Infos für Menschen, Katzen und Hunde
Alpenveilchen sind aufgrund ihrer malerischen Blüten bei vielen Gärtnern und Menschen beliebt, die gerne Zimmerpflanzen halten. Egal ob ...
Alpenveilchen sind aufgrund ihrer malerischen Blüten bei vielen Gärtnern und Menschen beliebt, die gerne Zimmerpflanzen halten. Egal ob ...
Wenn in Mitteleuropa die Tage kürzer werden und das Weihnachtsfest näher rückt, öffnet die als Zimmerpflanze sehr ...
Moos ist ein ständiger Begleiter aller Haus- und Gartenbesitzer, das sich zu einem lästigen Übel entwickeln kann. Auf ...
Zucchini gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen im Hobbygarten. Sie sehen nicht nur imposant aus, sondern sind auch vielseitig ...
Ist Wespen der eigentliche Nistraum, zum Beispiel in einem Rolladen oder einem Stromverteilerkasten, zu eng geworden, dann kann es durchaus ...
Wenn sich Wespen in unmittelbarer Nähe von Menschen mit einem Wespennest angesiedelt haben, können sie zu einer echten ...
Der Elefantenfuß, auch Elefantenbaum genannt, mit seinen langen, dünnen, herunterhängenden Blättern ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die in ...
Viele Hobbygärtner bauen Gurken in ihrem Garten an. Gurkenpflanzen reagieren auf einige Situationen und Umstände sehr empfindlich. Nicht ...
Koniferen sind wunderbare Heckenpflanzen. Sie sind immergrün, wachsen schnell und dicht und dienen somit das ganze Jahr über als ...
Der Zierapfel gehört zu der Gattung der Äpfel, welche die botanische Bezeichnung Malus trägt. Zu dieser Gattung gehö...
Rollrasen bietet eine optimale und mittlerweile sehr beliebte Möglichkeit, schnell Rasenflächen anzulegen. Er eignet sich ideal für ...
Fuchsien gelten zu den beliebtesten Topf- und Kübelpflanzen, die sich auch im Gartenbeet dekorativ machen. Die meisten Sorten sind ...
Hitzeperioden, vor allem im Sommer, machen nicht nur uns Menschen zu schaffen. Auch der Garten leidet unter der Hitze und ...
Amaryllis, der Ritterstern, gehört zu den beliebtesten Subtropenpflanzen im Garten und benötigt eine besondere Pflege über das gesamte ...
Wenn es auf den Spätsommer zugeht, kehrt bei vielen Gartenbesitzern Verzweiflung ein. Das Obst wird fast komplett auf einmal ...
Es gibt verschiedene Gründe, warum sich plötzlich unreife Äpfel vom Baum verabschieden. Möglicherweise war die Witterung schuld ...
Ein grüner Rasen im Garten ist für viele Hobbygärtner ein erklärtes Ziel. Und es wird gejä...
Wespen gehören zu den typischen Gästen im Spätsommer. Sie werden angezogen von Speisen aller Art und kommen ...
Paprika mit braunen Flecken bereiten Hausgärtnern reichlich Kopfzerbrechen. Statt mit appetitlich glänzenden Schalen den Reifeprozess zu durchlaufen, sind ...
Ein Wespennest im Haus schreckt viele Bewohner ab, da Wespen wie Hornissen im Vergleich zu Bienen als aggressiv gelten. Zudem ...
Bienen gehören zu den wichtigsten Insekten überhaupt und ohne die Lebensweise der sensiblen Tiere würde es dem Menschen ...
Die Traubenhyazinthe ist eine wunderschöne Frühjahrspflanze, die ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet stammt. Da sie nicht giftig ist, ...
Der Hartriegel oder auch Hornstrauch genannt ist ein kleiner Baum oder Strauch, der in den hiesigen Breitengraden gerne in den ...
Orangenbaum zu überwintern ist mit dem richtigen Wissen problemlos möglich. Im Prinzip muss nur auf Temperaturen und Lichtverhältnisse ...
Stauden repräsentieren eindrucksvoll den immerwährenden Kreislauf aus Werden und Vergehen im Pflanzenreich. Vom Frühling bis in den ...
Wer im Sommer üppig blühende Blumen im Balkonkasten liebt, möchte womöglich auch im Winter nicht auf ein ...
Der Sommer- oder Schmetterlingsflieder lockt mit seinen Rispenblüten viele nützliche Insekten, wie zum Beispiel Schmetterlinge, an. Botanisch gehö...
Bei Knollenbegonien handelt es sich um tropische Gewächse, die in den letzten Jahrzehnten zu Klassikern im Garten oder auf ...
Wenn der Sommer ausklingt und der Winter immer näher rückt, verabschieden sich die Blüten zahlreicher Pflanzen, die ...
Die Heckenkirschen (bot. Lonicera) oder Geißblätter sind eine große Gattung zahlreicher Gewächse, von denen etwa sieben ...
Der Echte Lorbeer ist eine der essentiellen Gewürzpflanzen des mediterranen Gartens und ist aufgrund seiner Schnittfestigkeit ein beliebter Gast ...
Asiatische, speziell japanische, Ziersträucher sind seit Jahrhunderten aufgrund ihrer Schönheit und des Wuchses beliebt bei Gärtnern aus ...
Thymian ist eine beliebte Bereicherung des Kräutergartens – aber ist er auch winterhart? Auf diese Frage gibt es leider keine ...
Sowohl private Gartenanlagen, als auch öffentliche Parkanlagen und gewerbliche Nutzbetriebe für Gemüseanbau werden jedes Jahr zum Ende des ...
Zwetschgen gehören zu den beliebtesten Pflaumen, die in Deutschland angebaut werden. Wenn die Zwetschgenernte im frühen Herbst beginnt, ...
Die Akelei ist eine blühende Pflanze, die in den hiesigen Breitengraden aufgrund ihrer anmutigen blauen Blüte gerne in ...
Wenn der Sommerflieder im Juni seine Farbpracht bildet, kommen Hobbygärtner ganz auf ihre Kosten. Damit der Buddleja bestens gedeiht ...
Borretsch (botanisch: Borago officinalis) ist auch unter den Namen Gurken- oder Kukumerkraut bekannt und wird als Gewürz- sowie Heilpflanze ...
Sonnenhüte bestechen mit ihren wunderbaren Blüten, die sich in Gelb, Rosa oder Purpur der Sonne entgegenstrecken. Aber Vorsicht, ...
Eine wahre Blütenpracht präsentiert sich über die kalte Jahreszeit mit der Kamelie. Die ostasiatischen Schönheiten sind hierzulande ...
Die Schneebeere gehört hierzulande aufgrund ihrer schneeweißen Beeren zu den beliebten Ziergehölzen und wird gerne im eigenen ...
Die Stockrose ist ein beliebtes Ziergewächs, das aufgrund des aufrechten Wuchses und der Anordnung der Blüten ein gern ...
Der Lavendel. Das Aroma und die charakteristischen Blüten sind eine essentielle Komponente jedes Kräutergartens. Das mediterrane Gewächs ...
Mit seiner mediterranen Blütenpracht zählt Oleander zu den beliebtesten Kübelpflanzen. Aufgrund seiner natürlichen Herkunft ist das ...
Wilder Wein, ebenfalls bekannt unter dem Namen „Jungfernrebe“, ist eine beliebte Zierpflanze aus dem Nordamerika und Asien, die immer hä...
Wespen sind ein wichtiger Bestandteil der Natur. Bauen sie in Menschennähe ein Wespennest, können sie schnell zu einer ...
Beim Züchten von Tomatenpflanzen müssen Sie auf eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren achten, um eine großzügige Ernte ...
In der Welt von Kletterpflanzen ist kein Platz für triste Fassaden, leergefegte Rankbögen oder trostlose Pergolen. Mit dichtem ...
Basilikum ist wohl eines der wichtigsten Küchenkräuter überhaupt und wichtiger Bestandteil der mediterranen Küche. Das Königskraut ...
Man kennt und liebt sie wegen ihrer weißen, teils auch roten, gefüllten und ungefüllten Blütenkörbchen, ...
Wenn der Winter vor der Tür steht, ziehen sich die Blumen zurück, Blätter fallen von den Bä...
Hinter dem botanischen Namen Cydalima perspectalis versteckt sich der Buchsbaumzünsler, der hierzulande als Schädling gilt. Vor allem Buchsbä...
Der Pflanzenschädling „Buchsbaumzünsler“ (Cydalima perspectalis) ist der Feind eines jeden Hobbygärtners und Pflanzenliebhaber. Hat er sich auf ...
Ein Kräuterhochbeet bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Würz- und Duftkräuter selbst auf kleinstem Raum und darü...
Mit einer geschmackvollen Herbstbepflanzung kommt frischer Wind in die Balkongestaltung. Geranien, Petunien und andere Sommerblumen haben ihre Schönheit eingebüß...
Wenn der Olivenbaum Blätter verliert, gibt es dafür mehrere mögliche Ursachen. In jedem Fall ist aber schnelle ...
Efeu ist seit vielen Jahren eine beliebte Pflanze zur Begrünung von Wänden, Zäunen und Häuserfassaden oder ...
Bambus gehört mittlerweile auch in Deutschland zu den beliebten Gartenpflanzen. Ob als Solitär, Hecke oder Bodendecker, die verschiedenen ...
Ficus benjamini, im deutschen Sprachgebrauch als Birkenfeige bekannt, ist aufgrund der Luft reinigenden Eigenschaften eine beliebte Zimmerpflanze. Sie ist recht ...
Hortensien gelten als Gartenklassiker schlechthin und können problemlos in den deutschen Gärten gezogen werden, solange sie eine passende ...