Bodendecker für den Schatten – 55 Sorten für schattige Plätzchen
Gerade für Flächen unter Gehölzen, die ein dichtes Blätterdach bilden, ist es nicht ganz einfach, passende ...
Gerade für Flächen unter Gehölzen, die ein dichtes Blätterdach bilden, ist es nicht ganz einfach, passende ...
Blühende Hecken formieren sich zu einem repräsentativen Sichtschutz mit freundlichem Charakter. Blütensträucher sind daher die erste ...
Kaum ein anderes Insektenschutzmittel scheidet die Geister so wie Schneckenkorn. Das Molluskizid soll nicht nur tödlich auf Schnecken wirken, ...
Ganz gleich, ob im Garten oder im Kübel, Hortensien sind äußerst dekorative Ziersträucher mit einer stattlichen Größ...
Eine Feuerstelle ist eine interessante Bereicherung für den Garten, das Grundstück oder das Ferienhaus im Wald und lä...
Das Züchten von Tomaten im eigenen Garten hat eine sehr lange Tradition. Sie können eigene Früchte im ...
Tomaten zählen zu den beliebtesten Gemüsearten, die in Gärten und auf Balkonen angebaut werden. Wenngleich sie nicht ...
Olivenbäume sind recht robuste und gesunde Gehölze. Dennoch sind sie nicht resistent gegenüber Krankheitserregern und Schädlingen. ...
Egal ob Sie ein großes Bauprojekt wie zum Beispiel einen Keller oder nur eine Gruppe Bäume pflanzen wollen, ...
Goldfische zu vermehren, ist einfach, wenn die äußeren Bedingungen stimmen. Denn dann vermehren sich die Zierfische ganz natürlich, ...
Der Efeu ist eine beliebte Garten- und Zimmerpflanze. Da Efeupflanzen sehr pflegeleicht sind, können sie unter fast allen Bedingungen ...
Es heißt, wer Gemüse oder auch Kräuter im Garten anbaut, der sollte seinen Garten kalken. Auch Gä...
Hornissen gehören ebenso wie Bienen und Wespen zu den Insekten, die sich mit ihren Nestern gerne mal auf menschlichen ...
Ein saurer Boden ist für viele Pflanzen wichtig, um artgerechte Standortbedingungen zu ermöglichen, die den Wuchs verbessern und ...
Wenn sich Unkraut im Rasen festsetzt und nichts dagegen unternommen wird, drängt es den Rasen schnell zur Seite. Unkraut ...
Wer als Gartenbesitzer glaubt, er könne seinen Baumbestand jederzeit schneiden oder fällen, weil es sein Privatgrundstück ist, ...
Rote Beete gehört zu den ältesten Gemüsesorten überhaupt. Die Rübe stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, ist ...
Formschön, praktisch und leicht zu pflegen – die Ligusterhecke wird bei Gartenbesitzern immer beliebter. Nicht zuletzt wegen seiner raschen Größ...
Mangold galt bis ins 19. Jahrhundert als Leckerbissen, doch dann verschwanden die grünen Blätter nahezu vollständig von den ...
Kletterpflanzen sind ein prächtiger Anblick im Garten und begeistern selbst im Topf mit ihrem faszinierenden Wuchs. Während Efeu ...
Blühende Bäume sind in der kreativen Gartengestaltung erhaben über kurzlebige Modeerscheinungen. Ihre verschwenderische Blütenpracht harmoniert mit jeder ...
Hängende Zimmerpflanzen sind mit ihren hängenden Trieben ein dekorativer Blickfang. Sie können als Ampelpflanzen oder in einfachen ...
Die scharfen Schoten der Chili oder Peperoni verleihen vielen Gerichten die nötige Würze, besonders wenn sie frisch und ...
Tomaten gehören wohl zu den beliebtesten Früchten im Garten. Damit die herrlich roten Früchte auch zu beachtlicher ...
Ob im Ofen gebacken, als Pommes frittiert oder zur Suppe püriert: Die liebliche Süßkartoffel lässt sich auf ...
Die Kartoffel (Solanum tuberosum) ist ein fester Bestandteil der gesunden Küche. Sie können Kartoffeln in jedem Supermarkt kaufen. ...
Nichts geht über frische Kräuter, die Sie frischer als aus dem eigenen Garten, nirgends bekommen können. Viel Platz ...
Seine Schadensrelevanz ist so verheerend, dass der Kartoffelkäfer Mitte des 20. Jahrhunderts sogar als biologische Waffe in Betracht gezogen wurde. ...
Die Rose wird zu Recht als Königin der Blumen bezeichnet. Mit ihren gefüllten oder ungefüllten, kleinen, groß...
Hortensien zählen zu den pflegeleichtesten Gartenpflanzen, weshalb sie sehr beliebt sind. Doch auch die unkomplizierteste Pflanze benötigt hin ...
Im ökologisch bewirtschafteten Hobbygarten hat Brennnesseljauche einen hohen Stellenwert als mildes Pflanzenschutzmittel und biologischer Dünger. Angesetzt als rasch schlagkrä...
Supermärkte und Discounter werben mit frischem Gemüse. Vieles wird aus dem Ausland importiert. Wo es genau herstammt und ...
Blaukorn ist wohl eine der beliebtesten Düngerarten für unsere Gärten und den Rasen. Das chemische Mittel hilft ...
Basilikum zählt zu den beliebtesten Kräuterpflanzen und macht aus zahlreichen, vor allem italienischen Gerichten, erst die Perfektion mit ...
In Zukunft können Sie sich Ihre Ananas selbst zu Hause ziehen und gleichzeitig von dem exotischen Anblick profitieren sowie ...
Insekten im Haus sind eine unliebsame Sache. Besonders sobald die Tiere massenweise auftreten und erhebliche Zerstörung anrichten. Ameisen im ...
Wenn der Frühling vor der Tür steht, ist es langsam an der Zeit die Frühlingsboten, Duftblüten ...
Schildläuse gehören wie Schmier- oder Blattläuse zu den hartnäckigsten und unangenehmsten Schädlingen, die vor allem ...
Als Bodendecker werden Stauden oder Gehölze bezeichnet, die den Boden weitläufig und dicht wie ein Teppich abdecken. Diese ...
Die meisten Zimmerpflanzen bevorzugen eher helle Standorte, wobei echte Sonnenanbeter bei der Begrünung von Wohnräumen eher selten sind. ...
Blühende Bodendecker sind die heimlichen Helden der kreativen Gartengestaltung. Mit ihrem dichten Laub unterdrücken sie lästiges Unkraut, ...
Blühende Zimmerpflanzen sind die florale Fanfare der kreativen Wohnraumgestaltung. Dank der regulierten Rahmenbedingungen, beteiligen sich auch gerne exotische Blü...
Es gibt viele Sorten von Bodendeckern so dass für jeden Standort auch die passende Pflanze gewählt werden kann. ...
Zunehmend stellen Gartenbesitzer vor allem in Bezug auf Düngemittel auf ökologische Produkte um. Relativ neu im Sortiment, ist Algenkalk. ...
Es gibt unzählige Kartoffelsorten, die sich aufgrund ihrer Eigenschaften für unterschiedliche Zubereitungen eignen. Doch um bereits beim Anbau ...
Kakteen gibt es in den verschiedensten Formen. Hat man erst einmal Gefallen an den stacheligen Freunden gefunden, kann man oft ...
Wer es im Garten oder im Wohnraum gerne exotisch mag, der kann sich seinen Bananenbaum auch selber züchten. So ...
Paprika brauchen für ihre Entwicklung viel Wärme. Ein Anbau im Garten gelingt hierzulande leider nur in sehr warmen ...
Es ist weithin bekannt, dass Bäume äußerst alt werden können, da sich ihr Organismus stark von dem ...
Der Rasen ist nicht nur eine gut gepflegte Grünfläche, sondern ein wichtiges Aushängeschild jedes Gartens. Üppiges Grü...
Bäume gehören wohl zu den mächtigsten und eindrucksvollsten Pflanzen auf dem Erdball und sind seit jeher spiritueller ...
Radieschen dürfen beim heimischen Gemüseanbau nicht fehlen. Sie sind im Gartenbeet und auf dem Balkon anbaubar. Wenn Sie ...
Knollenfenchel (Foeniculum vulgare) ist eine Kulturform des wilden Fenchels, der ursprünglich aus Vorderasien und dem Mittelmeerraum stammt. Die Pflanze ...
Paprika (Capsicum) stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Je nachdem, welche Größ...
Hibiskus ist seit Jahrzehnten ein gern gesehener Gast im Garten und ist auch als Zimmerpflanze ansprechend. Besonders die Blüten ...
Erdbeeren gehören neben dem Apfel zu den beliebtesten Früchten, die die Deutschen als Snack verzehren. Sie verwöhnen ...
Die Gründe für das Entfernen einer Baumwurzel können vielfältig sein. Egal ob der Platz für ...
Kohlrabi zählt zu den unempfindlichen Gemüsearten, dennoch können Sie beim Anbau im heimischen Garten Fehler machen, die ...
Wenn es um Tomaten geht, wird normal an Gemüse gedacht, da es sich um eine nicht süße Frucht ...
Als Weizengras werden die jungen Triebe des Weizens (Tritium L.) bezeichnet. Der Weizen gehört zu den Süßgräsern, ...