Petersilie säen: Keimdauer, Tiefe und Zeitpunkt – Mondkalender 2023
Petersilie ist eines der beliebtesten Würzkräuter und eine Bereicherung für jede Küche. Das gilt sowohl fü...
Petersilie ist eines der beliebtesten Würzkräuter und eine Bereicherung für jede Küche. Das gilt sowohl fü...
Der Mond beeinflusst nicht nur die Gewässer, sondern auch das Wachstum von Pflanzen. Darauf vertrauen viele Gärtner, wenn ...
Katzen dominieren das Internet, verzücken mit ihrer grazilen Gestalt und haben Launen, die sich verändern wie der Wind. ...
Der Rasen ist der Teppichboden des Gartens und der Traum vieler Hobbygärtner. Ganz gleich, ob man sich für ...
Das Einblatt (Spathiphyllum) ist eine Eleganz ausstrahlende Zimmerpflanze, die mit einem geringen Anspruch an Pflege, vor allem an schattige Plä...
Der Lorbeerkirsche gehört neben der Tulpe zu den ersten exotischen Pflanzen, die im Mittelalter nach Europa eingeführt wurden ...
Bambus gehört zu den Pflanzen mit dem schnellsten Wachstum und viele Arten sind schon nach wenigen Monaten oder gar ...
Efeu, speziell der Gemeine Efeu Hedera helix, ist bekannt für schnelles Wachstum und die Fähigkeit, sich ohne groß...
Spinat zählt zu den gesündesten und beliebtesten Gemüsearten, der in heimischen Gärten sowie auf dem Balkon ...
Hibiskus ist beliebt in Haus und Garten und präsentiert sich mit üppigen, prächtigen Blüten, die für ...
Egal ob als Zimmerpflanze oder in Einzelstellung im mediterranem Garten, der Hibiskus ist in all seinen Arten ein gern gesehener ...
Bauernhortensien sind in vielen hiesigen Gärten sehr beliebt, die Sorte Endless Summer blüht zudem noch über den ganzen ...
Mit ihren Blüten ist die Orchidee in all ihren Variationen ein Hit in den deutschen Wohnzimmern und begeistert vor ...
Orchideen gehören hierzulande zu den beliebtesten Zimmerpflanzen und begeistern durch ihre farbenprächtigen Blüten der zahlreichen Arten. Trotz ...
Orchideen zählen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen in Deutschland und verzaubern mit der intensiven Blüte und dem satten Grü...
Ginster ist eine beliebte Zierpflanze in den heimischen Gärten, allerdings ist vielen nicht bekannt, dass diese Pflanze giftig ist. ...
Die Birkenfeige ist eine der häufigsten Zimmerpflanzen, die sich die Deutschen gerne in die eigenen vier Wände holen. ...
Theoretisch gedeiht der Mandelbaum über viele Jahre prächtig, ohne dass er geschnitten werden muss. Dennoch ist ein gelegentlicher Rü...
Der Mandelbaum verzaubert im Frühling mit einer attraktiven Blütenpracht und bildet danach seine leckeren Mandeln aus. Allerdings gibt ...
Eine ausgeprägte und filigrane Blütenpracht hat die Tellerhortensie zu einer beliebten Gartenpflanze gemacht. Sie ist in zahlreichen Farben ...
Der Kirschlorbeer ist sehr beliebt, weil er mit seiner dunkelgrünen Laubpracht vor allem an tristen Wintertagen Farbe in die ...
Darf der Fünffingerstrauch geschnitten werden? Und wenn ja, wie geht man dabei am besten vor? Diese Fragen stellen sich ...
Orchideen verlangen ihren Besitzern eine gute Pflege ab, aber auch mit der besten Pflege kann es zu Erkrankungen kommen. Wie ...
Für ein optimales Wachstum ist es notwendig, Schilfgras zurückzuschneiden. Dabei sind einige Dinge zu beachten, um dem Schilf ...
Eine dekorative Wirkung geht dem Schilfgras aus, das in Gärten immer beliebter wird. Bei der richtigen Pflege kommt es ü...
Orchideen sind sehr anspruchsvoll. Zur guten Pflege verlangen sie auch ausreichend Nähr- und Mineralstoffe. Diese bezieht die Pflanzenart nur ...
Wenn die Orchidee nicht wächst, wie sie sollte oder krank erscheint, kann dies an der Bewässerungsmethode liegen. Ratschlä...
Schmucklilien (Agapanthus), auch Liebesblumen genannt, sind eine Gattung aus der Familie der Amaryllisgewächse. Es gibt sie als immergrüne ...
Das Umpflanzen von Rhododendren ist kein zwingendes Muss. Gedeihen sie am ihrem Standort prächtig, besteht kein Grund, sie umzusetzen. ...
Rhododendren gehören in Deutschland zu den beliebtesten Gartenpflanzen. Ihre Pflege ist einfach, wenn der Standort den Ansprüchen des ...
Der beliebte und eigentlich pflegeleichte Rhododendron steht in vielen Vorgärten, öffentlichen Parks oder auch auf Friedhöfen. Doch so ...
Blaue Orchideen sind für manche künstlich, für viele andere ein farbliches Highlight. Sie sind in Blau nicht ...
Das Umtopfen der Orchidee trägt einen wesentlichen Teil zum gesunden Wachstum bei. Hier besitzt sie einen anderen Anspruch, als ...
Es gibt zahlreiche Chinaschilf-Arten, die dekorativ den Garten ganzjährig schmücken. Zur optimalen Pflege und einem gesunden, kräftigen ...
Viele Pflanzen benötigen einen Schnitt, um gesund wachsen zu können. Der Zierahorn verträgt ein Schneiden nicht gut, ...
Wer seine Orchideen-Sammlung in Eigenregie erweitern möchte, kann dies zum Beispiel durch das Ziehen von Kindeln (Setzlingen) leicht selbst ...
Hobbygärtner und -köche freuen sich über frisches Basilikum im Garten oder auf der Fensterbank. Jedoch beginnt die Pflanze ...
Hilfe, warum blühen meine Pfingstrosen nicht? Das fragen sich Hobbygärtner immer wieder. Praktische Antworten liefert dieser Beitrag. Er ...
Wenn der Rhododendron trotz Knospen und Blättern nicht blüht, kann das verschiedene Ursachen haben. Dieser Beitrag schildert die ...
Die aus dem tropischen Asien stammende Efeutute ist eine beliebte Zimmerpflanze. Diese immergrüne Pflanze aus der Familie der Aronstabgewä...
Die Dieffenbachia (auch: Schweigrohr, Giftaron) kommt ursprünglich aus Südamerika und ist vor allem in Brasilien beheimatet. Wegen ihrer ...
Pflanzen brauchen Sonne, Wasser und Dünger, damit sie ihre volle Pracht entfalten können. Für viele Menschen ist ...
Bogenhanf ist eine sehr beliebte Zimmerpflanze, die nicht nur wegen ihres exotischen Aussehens, sondern auch aufgrund ihrer luftreinigenden Qualitäten ...
Viele Menschen fragen sich, ob die Yucca-Palme giftig ist. ‚Jein‘ lautet die treffendste Antwort darauf. Was die edle Pflanze unter ...
Bei Hortensien (Hydrangea) handelt es sich um aufrecht wachsende, sommergrüne Blütensträucher. Hortensiengewächse sind sehr vielfältig, ...
Hinter dem Einblatt (Spathiphyllum) verbirgt sich eine dekorative, pflegeleichte Zimmerpflanze, deren Blätter ganzjährig in einem satten Grün ...
Die Forsythie ist ein beliebter Zierstrauch, der mit seinen leuchtend gelben Blüten im März zu den ersten Frü...
Es gibt weltweit etwa 70 verschiedene Mahonienarten, die hier beheimateten Exemplare erreichen eine Wuchshöhe von bis zu einem Meter. Es ...
Die Bromelie gehört zu den Ananasgewächsen und erfreut sich wegen ihres mehrjährigen, immergrünen Erscheinungsbilds großer ...
Die Goldrute mit ihren leuchtend gelben Blüten ist nicht nur hübsch anzusehen, sondern gilt auch als altbewährtes ...
Die Zucchini stammt aus der Familie der Kürbisgewächse und ist als Nahrungsmittel sehr beliebt. Optisch ähneln sie der ...
Die Grünlilie (lat.: Chlorophytum comosum) gehört zur Familie der Agavengewächse und stammt ursprünglich aus Südafrika. ...
Die Fette Henne ist ein besonders artenreiches Dickblattgewächs. Wenn Kinder als kleine Entdecker im Freien unterwegs sind, brauchen sie ...
Sie zählt zu den 10 giftigsten Pflanzen in deutschen Gärten – die Engelstrompete. Auf Wochenmärkten und in Blumenläden ...
Der Feuerdorn ist ein in den heimischen Gefilden weit verbreiteter Gartenstrauch. Besonders beliebt ist das Gewächs durch sein attraktives Ä...
Farbenfroh, anmutig sowie zeitlos elegant: Tulpen sind dekorative Frühlingsboten, die Blumenliebhaber auf der ganzen Welt begeistern. Die prachtvollen Pflanzen, ...
Königskerzen gehören zur Familie der Braunwurzgewächse und kommen mit etwa 300 Arten in großen Teilen Eurasiens vor. ...
Bei der Hyazinthe handelt es sich um ein Zwiebelgewächs, welches eine Höhe von bis zu 40 cm erreicht. Die ...
Nahezu jeder Mensch hat schon einmal den Satz gehört, dass die Vogelbeere – auch als Eberesche bezeichnet – hochgiftig ist. Meist ...
Die Glückskastanien gehört zu den ungiftigen Pflanzen und kann bedenkenlos in einem Haushalt mit Haustieren aufgestellt werden. Pachira ...