Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » Gartenpflanzen » Gehölze » Bäume für den Garten: unsere Top 30 Gartenbäume
Top 30 Gartenbäume

Bäume für den Garten: unsere Top 30 Gartenbäume

Für unsere Gärten gibt es viele geeignete Gartenbäume, die entweder mit einer wunderschönen Blüte bestechen oder aber leckeres Obst direkt vom eigenen Baum bieten. Die Liste gibt Aufschluss über geeignete Bäume.

Video-Tipp

Auf den Punkt gebracht

  • großes Angebot an geeigneten Bäumen, die nicht allzu groß werden, auch für kleine Gärten
  • Rückschnitt um eigentlich großen Baum klein zu halten keine Lösung, da regelmäßige Wiederholung nötig
  • für Garten eignen sich Hochstämmchen, Bäume mit kugelförmiger Krone, säulenförmige Bäume, solche mit überhängender Krone oder Obstbäume
  • Kugelbäume bleiben klein und bilden ihre kugelige Krone ohne Schnitt ganz von selbst
  • kleine Gartenbäume können neben einer Terrasse oder einem Sitzplatz auf der Wiese gute Schattenspender sein

Schmale säulenförmige Gartenbäume

Die schmalen säulenförmigen Sorten der Bäume eignen sich wunderbar für eine kleine Ecke im Garten aber auch als Solitär in einem kleinen Beet im Vorgarten. Denn sie behalten ihre schmale Form und müssen nicht geschnitten werden. Besonders optische attraktiv sind hier:

Säuleneberesche (Sorbus aucuparia ‚Fastigiata‘)

Eberesche - Sorbus aucuparia
  • Wuchshöhe: sechs bis acht Meter
  • Wuchsbreite: ein bis anderthalb Meter
  • besitzt einen hohen ökologischen Nutzen
  • leuchtende Herbstfärbung
  • Blüte: weiß
  • Blütezeit: April bis Mai
  • Pollen- und Nektarpflanze
  • Standort: sonnig bis halbschattig

Säulen-Weißdorn  (Crataegus monogyna ‚Stricta‘)

Gartenbäume - Säulen-Weißdorn
Quelle: Baummapper, 7000 Eichen – Graustraße 2019-07-31 d, Bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 3.0 DE
  • Wuchshöhe: drei bis sechs Meter
  • Wuchsbreite: zwei bis drei Meter
  • sehr robuster Baum
  • attraktiv durch Herbstlaub
  • Blütenfarbe weiß
  • Blütezeit: April bis Mai
  • sehr bienenfreundlich
  • Einzelstellung oder Gruppenpflanzung

Säulen-Zierkirsche (Prunus serrulata ‚Amanogawa‘)

Säulen-Zierkirsche - Prunus serrulata 'Amanogawa'
  • Wuchshöhe: vier bis sieben Meter
  • Wuchsbreite: ein bis zwei Meter
  • auch Japanische Säulenkirsche
  • Blüten: rosa und weiße
  • Blütenfarbe: April bis Mai
  • Standort: sonnig
  • als Solitär kultivierbar
  • auch in einer Rabatte
  • eignet sich für Japangarten

Hinweis: Die säulenförmigen Bäume schaffen im Garten eine gute Struktur werfen aber nur wenig Schatten. Sie können im Alter allerdings auch einen sehr hohen Wuchs bekommen.

Kugelbäume

Die Kugelbäume, die in der Regel auch sehr langsam wachsen, werden oft als geeignete Bäume für kleine Gärten angepriesen. Dennoch ist hierzu zu sagen, dass auch diese Bäume im Alter eine stattliche Breite erreichen können. Dies sollte vor der Kultivierung bedacht werden. Die folgende Liste gibt Anregungen zu ein paar attraktiven Sorten, die als Gartenbäume Verwendung finden können:

Baum-Felsenbirne (Amelanchier arborea)

Baum-Felsenbirne - Amelanchier arborea
  • Wuchshöhe: zwei bis sechs Meter
  • kugel- bis schirmförmige breite Krone
  • kupferrote Färbung der Blätter bei manchen Sorten
  • leuchtend orangerote Herbstfärbung
  • sternförmige weiße Blüten
  • Blütezeit: April bis Mai
  • Früchte genieß- und essbar
  • Standort: sonnig

Blutpflaume (Prunus cerasifera ‚Nigra‘)

Blutpflaume - Prunus cerasifera 'Nigra'
  • Wuchshöhe: fünf bis sieben Meter
  • Wuchsbreite: drei bis sechs Meter
  • Blüte: rosa
  • Blütezeit: April
  • Blüten in Büschelform
  • sehr bienen- und hummelfreundlich
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • passt in jeden Gartenstil

Kugelahorn (Acer platanoides ‚Globosum‘)

Kugelahorn - Acer platanoides 'Globosum'
  • Wuchshöhe: vier bis sechs Meter
  • Wuchsbreite: vier bis sechs Meter
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • gelbe Blüten
  • Blütezeit: März bis April
  • Vogelschutzbaum
  • schattenspendend
  • Herbstfärbung

Kugelamberbaum (Liquidambar styraciflua ‚Gumball)

  • Wuchshöhe: drei bis fünf Meter
  • Wuchsbreite: drei bis vier Meter
  • aufrechter, lockerer kugelförmiger Wuchs
  • grüne Blüten
  • Blütezeit: Mai
  • Rindenschmuck
  • Standort: sonnig

Kugelrobinie (Robinia pseudoacacia ‚Umbraculifera‘)

Kugelrobinie - Robinia pseudoacacia 'Umbraculifera'
  • Wuchshöhe und -breite: je 400 bis 500 Zentimeter
  • kleiner Wuchs
  • geeignet auch für Vorgarten
  • als Straßenbegrünung
  • Blattschmuck
  • Standort: sonnig bis halbschattig

Kugelsumpfeiche (Quercus palustris ‚Green Dwarf‘)

Zwerg-Sumpfeiche - Quercus palustris 'Green Dwarf'
  • Wuchshöhe: bis zu drei Meter
  • Wuchsbreite: zwei bis drei Meter
  • kugelförmiger und buschiger Wuchs
  • gelbe Blütenkätzchen
  • Blütezeit: Mai
  • vor allem Blattschmuck
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • auch in Gruppe gepflanzt optisch dekorativ

Kugeltrompetenbaum (Catalpa bignoides ‚Nana‘)

Gartenbäume - Kugeltrompetenbaum
Quelle: Rasbak, Catalpa bignonioides ‚Nana‘ (02), Bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 3.0
  • Wuchshöhe und -breite: je vier bis sechs Meter
  • wächst kugel- bis schirmförmig
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • ideal als Solitär auf Wiese
  • schattenspendend am Rand von Terrasse
  • kein Ansatz von Blüten

Rotdorn (Crataegus laevigata ‚Paul’s Scarlet‘)

Gartenbäume - Echter Rotdorn 'Paul's Scarlet'
  • Wuchshöhe: vier bis acht Meter
  • Wuchsbreite: vier bis sechs Meter
  • wird oft auch als Strauch kultiviert
  • Wuchs als Baum klein und kugelig
  • wunderschöne rosa bis rote Blüten
  • an Doldenrispen hängend
  • Blütezeit: Mai bis Juni
  • Standort: sonnig

Tipp: Kugelbäume sehen auch in einem Innenhof als Solitär in der Mitte besonders schön und dekorativ aus und können hier auch eine Bank oder eine Sitzgruppe gut beschatten.

Gartenbäume mit überhängender Krone

Gerade für einen romantischen Bauerngarten eigenen sich die Bäume mit überhängender Krone. So gibt es die klassischen Bäume durchaus auch mit einem kleinen Wuchs. Hierbei handelt es sich auch um Sorten der bekannten Weiden:

Hängende Kätzchenweide (Salix caprea ‚Pendula‘)

Hängende Kätzchenweide - Salix caprea 'Pendula'
Quellen: Photo by David J. Stang, Salix caprea Pendula 1zz, Bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 4.0 (links), Photo by David J. Stang, Salix caprea Pendula 2zz, Bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 4.0(rechts)
  • Wuchshöhe: 1,80 bis 2,50 Meter
  • Wuchsbreite: 80 Zentimeter bis 1,20 Meter
  • aufrechter, überhängender Wuchs
  • gelbe Blüten
  • Blütenform Kätzchen
  • Blütezeit: März bis April
  • Standort: sonnig bis halbschattig

Rote Hängebuche (Fagus sylvatica ‚Purple Fountain‘)

Rote Hängebuche - Fagus sylvatica 'Purple Fountain'
Quelle: Photo by David J. Stang, Fagus sylvatica Purple Fountain 1zz, Bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 4.0
  • Wuchshöhe: zwischen fünfzehn und dreißig Meter
  • Wuchsbreite: zwischen zwanzig und 25 Metern
  • wird auch Trauerbuche genannt
  • Variante der Rotbuche
  • sehr überhängender Wuchs bis zum Boden
  • gelbe Blütenbüschel
  • Blütezeit: Mai
  • vor allem Blattschmuckbaum
  • Standort: sonnig bis halbschattig

Weidenblättrige Birne (Pyrus salicifolia ‚Pendula‘)

Weidenblättrige Hängebirne - Pyrus salicifolia 'Pendula'
  • Wuchshöhe- und breite: je vier bis sechs Meter
  • asiatisches Hängegehölz
  • ausladender und überhängender Wuchs
  • weiße Blüten an Doldentrauben
  • Blüte: April bis Mai
  • Früchte essbar
  • Standort: sonnig
  • auch für Dachgarten geeignet

Tipp: Die Weiden mit ihren überhängenden Kronen eignen sich besonders gut als Solitär auf einer Wiese oder in einem Beet mit geeigneter Unterpflanzung.

Hochstämmchen

Für kleine Gärten gut geeignet sind auch Sträucher, die zu einem Hochstamm kultiviert wurden und so wie kleine Bäume aussehen. Diese kleinen Gartenbäume passen auch in den kleinsten Vorgarten und bieten hier einen dekorativen Hingucker:

Harlekinweide (Salix integra ‚Hakuru Nishiki‘)

Harlekinweide - Salix integra 'Hakuro nishiki'
  • Wuchshöhe: zwei bis sechs Meter
  • Wuchsbreite: 80 cm bis 1,5 Meter
  • glamouröser Blattschmuck
  • mit Austriebsfärbung
  • buschige Krone
  • gelbe unscheinbare Blüten
  • Blütezeit: März bis April
  • in Kätzchenform
  • Standort: sonnig bis halbschattig

Japanischer Baumflieder (Syringa reticulata ‚Ivory Silk‘)

Japanischer Baumflieder - Syringa reticulata 'Ivory Silk'
  • Wuchshöhe und -breite: bis zu vier Meter hoch und breit
  • cremeweiße Blüten
  • mit starkem betörenden Duft
  • dichte, lange Blütenrispen
  • Blütezeit: Mai bis Juli
  • Früchte sind essbar
  • Standort: sonnig

Hinweis: Alle Hochstämmchen aus dieser Liste lassen sich bei Platzmangel oder fehlendem Garten auch in einem großen Kübel kultivieren und können so auf einer Terrasse oder einem Balkon Platz finden.

Mandelbäumchen (Prunus triloba)

Mandelbaum - Prunus triloba
  • Wuchshöhe und – breite: bis zu zwei Meter
  • aufrecht und buschig wachsend
  • rosa dicht gefüllte Blüten
  • Blütezeit: März bis April
  • Austriebs- und Herbstfärbung der Blätter
  • Standort: sonnig
  • Früchte werden in der Regel nicht angesetzt

Obstbäume

Zwei Fliegen mit einer Klappe können mit schmackhaften Obstbäumen im Garten geschlagen werden. Denn neben der geringen Größe und einer oftmals wunderschönen Blüte im Frühling bieten die Bäume auch schmackhaftes Obst:

Apfelbaum (Malus domestica)

Gartenbäume - Apfelbaum
Weißer Klarapfel
  • Wuchshöhe: bis zu drei Meter
  • Wuchsbreite: bis zu zwei Meter
  • bekanntester Obstbaum
  • viele verschiedene Sorten
  • verwandt mit Mispeln, Quitten und Birnen
  • weiße oder rosa bis rote Blüten
  • Blütezeit: April bis Mai
  • Ernte: zwischen Juli und September je Sorte
  • Standort: sonnig

Birnbaum (Pyrus communis)

Birnbaum - Pyrus communis
‚Gute Luise‘
  • Wuchshöhe: je nach Sorte zwischen einem und zwanzig Meter hoch
  • heutige Sorten aus Kreuzungen entstanden
  • reinweiße Blüten
  • Blütezeit: März bis April
  • leicht spätfrostgefährdet
  • Fruchtreife je nach Sorte
  • es gibt Sommer-, Herbst- und Winterbirnen
  • Standort: sonnig

Kirschbaum (Prunus)

Gartenbäume - Kirschbaum
Süßkirsche (Prunus avium)
  • Wuchshöhe: ohne Schnitt bis zwanzig Meter hoch
  • Wuchsbreite: sehr ausladend bis zu vier Meter breit
  • es gibt Süß- und Sauerkirschen
  • beide Fruchtsorten sind ess- und genießbar
  • weiße Blüten
  • Blütezeit: April bis Mai
  • Kirschbäume wachsen im Alter sehr ausladend
  • sehr dicker Stamm
  • Standort: sonnig

Pflaumenbaum (Prunus domestica)

Gartenbäume - Mirabelle
Mirabelle (Prunus domestica var. syriacus)
  • Wuchshöhe: zwischen drei und fünfzehn Meter
  • bis zu vier Meter breite Krone
  • aromatische Früchte im Hoch- und Spätsommer
  • Unterarten Zwetschge (Prunus domestica subsp. domestica)/Mirabelle (Prunus domestica subsp. syriaca)/Reneklode (Prunus domestica subsp. italica)
  • alles gute Gartenbäume
  • weiße Blüte im Mai an Puscheln
  • Wuchskraft lässt im Alter nach
  • Standort: sonnig

Tipp: Die meisten Obstbäume können auch gut als Spalierobst oder Spindelbäume kultiviert werden und so zum Beispiel eine natürliche Begrenzung zwischen Terrasse und Garten darstellen.

Kleine und mittlere Hausbäume

Es gibt durchaus auch Sorten der Gartenbäume, die sich nicht unter die anderen Rubriken einordnen lassen. Diese Bäume fallen unter die Rubrik kleine und mittlere Hausbäume, da sie gut geschnitten und klein gehalten werden können. Zu dieser Liste gehören:

Blauglockenbaum (Paulowina tomentosa)

Blauglockenbaum - Paulownia tomentosa
  • Wuchshöhe und -breite: je acht bis fünfzehn Meter
  • aufrechter, lockerer Wuchs
  • violett-blaue Blüten an Rispen
  • Blütezeit: April bis Mai
  • leicht duftend
  • eignet sich für Japangarten
  • Standort: sonnig

Eibe (Taxus)

Gartenbäume - Eibe
Europäische Eibe (Taxus baccata)
  • Wuchshöhe: zehn bis achtzehn Meter
  • Wuchsbreite: acht bis fünfzehn Meter
  • immergrüne Nadelgehölze
  • erreichen sehr hohes Alter
  • oftmals als Unterwuchs unter anderen Bäumen
  • Standort: schattig bis halbschattig
  • Blüte im Frühling
  • rote Zapfen
  • meist ab August
  • Achtung, in allen Teilen giftig!

Flieder (Syringa)

Flieder - Syringa vulgaris
  • Wuchshöhe: bis zu sieben Meter
  • Wuchsbreite: bis zu drei Meter
  • erste Blüte Anfang Mai
  • zweite Blüte oft im Herbst
  • lilafarbene oder weiße Blütenrispen
  • starker unverwechselbarer Duft
  • viele verschiedene Sorten
  • Standort: sonnig

Ginkgo (Ginkgo biloba)

Gartenbäume - Ginkgo
Hängender Fächerblattbaum (Ginkgo biloba ‚Pendula‘)
  • Wuchshöhe: vierzehn bis zwanzig Meter
  • Wuchsbreite: bis zu einem Meter
  • auch Fächerblattbaum
  • Krone besonders schattenspendend
  • grüne Blütenkätzchen
  • Blütezeit: März bis April
  • gilt auch als Heilpflanze
  • Standort: sonnig

Hinweis: Bei dem Ginkgo handelt es sich um ein sogenanntes lebendes Fossil, denn er wuchs bereits seit über 180 Millionen Jahren in den europäischen Mischwäldern. Überlebt hat allerdings nur die heute bekannte Sorte in der Region China.

Mehlbeere (Sorbus aria)

Mehlbeere - Sorbus aria
  • Wuchshöhe: bis zu 1,8 Meter
  • Wuchsbreite: bis zu 1,2 Meter
  • rote Beeren
  • wichtiges Vogelfutter
  • ess- und genießbar
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • weiße Blüten
  • Blütezeit: Mai bis Juni

Stechpalmen (Ilex)

Gartenbäume - Stechpalme
Europäische Stechpalme (Ilex aquifolium)
  • Wuchshöhe: je nach Sorte zwei bis fünfundzwanzig Meter hoch
  • immergrünes Bäumchen
  • Vorsicht, Stacheln an Blättern!
  • auch als Winterbeeren bekannt
  • leuchtend rote Beeren im tristen Wintergarten
  • guter Vogelbeerbaum
  • weiße Blüten
  • Blütezeit: Mai und Juni
  • Standort: sonnig bis halbschattig
  • Achtung, schwach giftig!

Taschentuchbaum (Davidia involucrata var. vilmoriana)

Taschentuchbaum - Davidia involucrata
  • bis zu fünfzehn Meter hoch
  • Breite zwischen sieben und zwölf Metern
  • weiß/braune Blüten
  • erinnern an Taschentücher
  • Blütezeit Mai bis Juni
  • sonniger bis halbschattiger Standort
  • leuchtende goldgelbe Herbstfärbung

Trompetenbaum (Catalpa bignonioides)

Trompetenbaum - Catalpa bignonioides
  • Wuchshöhe: etwa zehn bis zwölf Meter hoch
  • Wuchsbreite: zwischen acht und 12 Metern
  • ausladende schirmförmige Krone
  • weiße Blütenrispen
  • Blütezeit: Juni bis Juli
  • Vorsicht, schwach giftige Teile!
  • Standort: sonnig bis absonnig

Zierapfel (Malus)

Gartenbäume - Zierapfel
Pflaumenblättriger Zierapfel (Malus prunifolia ‚Cheal’s Crimson‘)
  • Wuchshöhe: vier bis sechs Meter
  • Wuchsbreite: drei bis fünf Meter
  • leuchtende Früchte im herbstlichen Garten
  • bleiben bis zum Januar am Baum
  • Früchte sind ess- und genießbar
  • weiße bis rosa Blüten
  • Blütezeit: April bis Mai
  • Standort: sonnig

Häufig gestellte Fragen

Warum ist es nicht empfehlenswert, einen großen Baum für den Garten zu wählen?

Viele Bäume können bis zu dreißig Meter hoch werden. Diese eignen sich für Gärten, auch wenn diese von der Fläche etwas größer sein sollten nur bedingt. Denn einen großen Baum im Garten müssen Sie regelmäßig stark zurückschneiden, damit dieser nicht zu groß wird. Dies schadet aber im Allgemeinen auch der Optik, da die Schönheit und der natürliche Wuchs eines Baumes verloren gehen.

Welche Form der Gartenbäume für welchen Garten?

Es gibt viele verschiedenen Formen der Gartenbäume. So passen Kugel- und säulenförmige Bäume gut in einen durchstrukturierten modern angelegten Garten. Die überhängenden Kronen kommen in einem bunten Garten am besten zur Geltung. Obstbäume dürfen in keinem Bauerngarten fehlen und die Hochstämmchen sind ideal für den Vorgarten.

Muss ich einen Kugelbaum in die kugelige Form schneiden?

Nein, die sogenannten Kugelbäume haben ihren Namen daher, da sie bereits von Natur aus eine dekorative kugelige Krone ausbilden. Diese benötigt natürlich hin und wieder einen kleinen Formschnitt. Ansonsten können Sie diesen Bäumen beim Ausbilden der Kugel-Krone zusehen.

Scroll Up