Kanaldeckel im Garten kaschieren und verschönern
Einen Kanaldeckel möchte vermutlich niemand in seinem liebevoll gepflegten Garten haben. Dennoch sind sie da. Doch es gibt Mö...
Einen Kanaldeckel möchte vermutlich niemand in seinem liebevoll gepflegten Garten haben. Dennoch sind sie da. Doch es gibt Mö...
Nahezu auf jedem Grundstück befindet sich ein Revisionsschacht, der zur Wartung des Abwassersystems dient. Bei einem Kanaldeckel auf dem ...
Ratten auf dem eigenen Grundstück sind nicht nur unappetitlich. Die Nagetiere können Krankheiten übertragen und Vorräte vernichten. ...
Hin und wieder hört man von Häusern, die sich gesenkt haben oder Gebäuden, die abgerutscht sind. Wie ...
Auch in Gärten ist Stromversorgung meist unverzichtbar. Eine professionelle Lösung ist hier das Verlegen eines unterirdischen Stromkabels, denn ...
Darf ich mein Auto vor dem Hauseingang parken, ohne Strafzettel zu riskieren? Oder sind Einfahrten grundsätzlich freizuhalten? Obwohl die ...
Beton findet für viele Arbeiten im und ums Haus herum Verwendung. Je nach Einsatzort wird er dabei unterschiedlich gemischt. ...
Stromkabel können mit der richtigen Anleitung leicht selbst unter der Erde verlegt werden. Dabei sollten Sie jedoch unbedingt das ...
Bäume spenden Schatten, bieten Nahrung und Lebensraum für viele Tiere und, sofern es sich um Obstbäume handelt, ...
Gepflasterte Flächen und Wege geben dem Grundstück Struktur. Nach dem Verlegen der Pflastersteine wird Sand eingefegt oder eingeschlä...
Liegen Beete zu schattig, macht sich Moos breit und verärgert Hobbygärtner. Es gibt jedoch einige Maßnahmen, mit ...
Gras ist wunderbar, wenn es einen dichten grünen Rasen bildet. An den meisten anderen Stellen im Garten ist es ...
Nach dem Winter sind Verschmutzungen und Verfärbungen auf Betonflächen im Garten und auf der Terrasse keine Seltenheit. Zum ...
Wer mit Beton baut, sollte das Gewicht eines Kubikmeters (m³) kennen, um bei Bauvorhaben keine böse Überraschung zu erleben. ...
Elstern gehören nicht zu den beliebtesten Vögeln. Sie gelten als diebisch und stehen im Verdacht, für den ...
Die Nutzungsänderung einer Europalette liegt in Bezug auf DIY und Recycling voll im Trend. Besonders beliebt ist die Umgestaltung ...
Steine sind im Garten ein beliebtes Gestaltungselement. Auch als Beetumrandung sind Steine sehr gut geeignet. Mit Steinen sind sowohl dauerhafte ...
Auf der Suche nach geeignetem Sand für den Sandkasten kann die Auswahl ziemlich unübersichtlich sein. Aus diesem Grund ...
Ein Pool sorgt im Sommer für angenehme Abkühlung. Allerdings können bei mangelnder Pflege Algen schnell die Freude ...
Algen sind in Teichen nicht nur ein Ärgernis, sondern können in Massen für die Teichbewohner auch gefährlich ...
In der Vergangenheit wurden alte Bahnschwellen gern als witterungsbeständige und vielfältig einsetzbare Gestaltungselemente im heimischen Garten eingesetzt. Mittlerweile ...
Ob Sie für eine Sauna im Garten eine Baugenehmigung benötigten, ist abhängig von der Größe und ...
Über den Begriff der Förderhöhe einer Pumpe gibt es mitunter Verwirrung. Die Förderhöhe hat nämlich ...
Wer seinen Garten natürlich bewirtschaften will, trifft früher oder später auf die Permakultur. Wir haben die Grundlagen ...
Kreiselpumpen gehören zu den beliebtesten Gartenpumpen. Wie diese spezielle Gartenpumpe funktioniert, ist nicht jedem klar. Die Funktionsweise wird Ihnen ...
Wenn Sie einen Gartenweg barrierefrei anlegen wollen, müssen Sie eine Vielzahl von Punkten beachten. In diesem Ratgeber erfahren Sie ...
Frösche gehören mit ihrem unverwechselbarem Quaken eindeutig zur Fauna Deutschlands. Aber wie viele grüne Frösche gibt ...
Weltweit gibt es rund 2600 verschiedene Froscharten. Die Lebensdauer und somit das Alter der Frösche variiert von Art zu Art. ...
Es gibt viele Gründe, um im Garten eine Mauer zu errichten. Dabei müssen Sie aber nicht immer mit ...
In Deutschland sind zahlreiche Froscharten in den unterschiedlichsten Farbtönen heimisch. 5 der Froscharten sind braun. Diese braunen Frösche werden ...
Teichfrösche fallen besonders im Frühjahr auf, wenn sie in Teichen lautstark auf sich aufmerksam machen. In diesem Text ...
Lärm von der Straße, den Nachbarn und anderen Quellen stört beim Gartenaufenthalt. Eine eigenhändig gebaute Schallschutzwand ...
Frösche sind ein charakteristischer Bestandteil der hiesigen Fauna und mit einer Vielzahl von Arten vertreten. 7 Froscharten sind in Deutschland ...
Um den Unterbau von Pflaster-Steinen nach dem Verlegen zu verdichten, ist das Abrütteln mit einem passenden Rüttler das ...
Romantische Gärten laden zum Träumen, Schlendern und einem guten Buch ein. Die Gartengestaltung nach diesen Konzepten ist dennoch ...
Für bestimmte Tätigkeiten ist der auch als Motorsägenschein bekannte Kettensägenschein Pflicht. Wir haben für Sie ...
Wer seine Kinder so richtig glücklich machen will, der baut ihnen einen Sandkasten im eigenen Garten. Dort können ...
Soll ein Sichtschutz am Zaun des Nachbarn angebracht werden, kommt häufig die Frage auf, ob das überhaupt möglich ...
Es gibt eine klare Antwort auf die Frage, ob Sie den Zaun des Nachbarn streichen dürfen: Nein, das dü...
Wenn Kröten und Frösche aus der Winterstarre erwachen, begeben sie sich in Ablaichgewässer. Während dieser Krö...
Mülltonnen sind unerlässlich, jedoch nicht sonderlich ansehnlich. Eine Verkleidung kann hier Abhilfe schaffen. Eine Mülltonnenbox selber zu ...
Ob Obstbaum- oder Rosenschnitt, eine Schere wird im Garten häufig gebraucht. Wenn sie scharf und sauber ist, können ...
Das Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides) bezaubert mit seinen zahlreichen blauen Blüten, die sich den ganzen Sommer über zeigen. Wie in ...
Eine Beeteinfassung trennt das Beet von Wegen und angrenzenden Beeten. Gleichzeitig wirkt sie wie ein Bilderrahmen, der eine dekorative Gartengestaltung ...
Gerade eben war Ihr Baum noch voller leckerer Früchte und jetzt ist nichts mehr übrig? Da waren wohl Vö...
Für uns Menschen ist ein Pool eine willkommene Abkühlung im Sommer. Für Tiere allerdings kann das kü...
Die Gartenpumpe ist das Mittel der Wahl zur Entnahme von Wasser aus Regentonne oder Zisterne. Damit das Gerät nicht ...
Wenn Sie einen neuen Zaun errichten möchten, machen Sie sich sicherlich Gedanken um das richtige Material. Haben Sie dabei ...
Einen Erdkeller zu bauen hat zahlreiche Vorteile. Allerdings gestaltet sich die Konstruktion recht aufwendig. Die folgende Anleitung zeigt Schritt fü...
Stromkabel zu verlegen ist im Garten sowohl oberirdisch als auch unterirdisch möglich. Unser Ratgeber zeigt, wie es funktioniert und ...
Trittsteine eignen sich für größere Rasen, die öfters begangen werden. Die Grünfläche wird damit geschont und ...
Sie wollen Ihr Beet schnell vom schönen Rasen trennen? Dann brauchen Sie eine Beeteinfassung. Doch wer will schon eine ...
Eine Blumenwiese sieht nicht nur schön aus, sie ist außerdem ein Magnet für Insekten und dient damit ...
Wenn ein Schwimmbecken drinnen oder draußen für Spaß, Bewegung und Entspannung sorgen soll, stellen sich einige Fragen. Informationen ...
Gerade in trockenen Sommerperioden kommt man nicht umhin, für die Gartenbewässerung Leitungswasser zu verwenden. Damit Sie die Abwassergebü...
Wenn Sie einen Brunnen bohren lassen wollen, müssen Sie mit bestimmten Kosten rechnen. In diesem Ratgeber erhalten Sie alles ...
Ist die Balkonsaison endlich gekommen, trübt oft ein grüner Schleier auf dem Boden die Freude. Ursächlich dafü...
Die Fläche unter Bäume ist häufig mit Rasen bedeckt. Aber das muss nicht so sein. Versuchen Sie ...
Ein Erdkühlschrank ist eine effektive Alternative zur Kühlung von Lebensmitteln im Garten bei 7 bis 10°C. In diesem Artikel ...
Ein Betonzaun bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Darunter die Funktion als Sicht- und Schallschutz. Betonzäune haben jedoch auch erhebliche ...