Wasser im Pool ist milchig: woran liegt es? | 5 Ursachen
Sie sind stolzer Besitzers eines Pools, nur färbt sich dieser milchig trüb? Eine Trübung des Poolwassers deutet ...
Sie sind stolzer Besitzers eines Pools, nur färbt sich dieser milchig trüb? Eine Trübung des Poolwassers deutet ...
Singvögel sind im Garten gern gesehene Gäste, doch nicht jeder Vogel ist willkommen. Es gibt Raubvögel, die ...
Sie sind interessiert an einem Pool und wundern sich über die Betriebskosten, die im Jahr auf Sie zukommen? Egal ob ...
Ein Pool im Garten kann eine große Belastung in Bezug auf die laufenden Kosten darstellen. Aus diesem Grund überlegen ...
Ein Pool ist heute kein Prestigeobjekt für gehobene Wohnlagen mehr, sondern bereichert zahlreiche Wohngrundstücke um einen echten freizeittechnischen ...
Ein eigener Pool bringt eine deutliche Aufwertung des heimischen Gartens als Naherholungsbereich mit sich. Nicht nur bei sommerlichen Hitzewellen lä...
Der Goldfisch zählt nicht nur dem Klischee folgend zu des Deutschen liebsten Haustieren. Auch in der Realität bevö...
Die auch als Lebensbaum bekannte Thuja ist eine äußerst beliebte Pflanze für eine blickdichte Hecke, kann jedoch ebenso ...
Der Shubunkin hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Teichfische entwickelt. Kein Wunder: Das zur Goldfisch-Familie gehö...
Goldfische im Gartenteich sind ein Klassiker schlechthin. Viele Menschen denken über die Haltung der beliebten Karpfenfische nach, die nicht zu ...
Fische bringen Leben in den Gartenteich. Besonders gut lassen sich Teichfische beim Füttern beobachten. Aber wann und wie oft ...
Ein Fischteich findet sich in unzähligen Ziergärten, Vorgärten und sonstigen Freianlagen. Einer seiner liebsten Bewohner ist der ...
Wer einen schönen Naturgarten hat, wünscht sich nicht selten einen kleinen Teich, eine Wasseroase für Tiere und ...
Ein Gartenteich gehört für viele Hobbygärtner zu einem der Gestaltungselemente hinsichtlich Vielfalt, optischem Mehrwert und auch Aufwertung ...
In jedem Teich sind unterschiedliche Arten von Algen zu finden. Sie sind lebensnotwendig, dienen zur Ernährung von Kleinstlebewesen wie ...
Fische zählen für viele Teich- und Aquarienbesitzer zu den Haustieren. Sie investieren Liebe, Zeit und Geld in die ...
Algen haben schon so manchen Aquarianer die Lust an seiner Leidenschaft verdorben. Haben sich die Mikroorganismen erstmal gebildet, vermehren Sie ...
Moderlieschen sind ein beliebter Fisch für Teiche in zahlreichen Größen. Sie eignen sich sogar für einen Miniteich, ...
Die Qualität des Wassers ist ausschlaggebend für das Gleichgewicht im Teich. Neben der Gesamthärte ist die Karbonathä...
Ein schöner Teich im Garten macht die Idylle perfekt. Er ist nicht nur der optimale Ort zum Ausruhen und ...
Teichfolie ohne Falten verlegen ist ideal für den Teich im Garten. Werden Falten vermieden, lassen sich Pflanzen problemlos platzieren, ...
Ein gepflegter Teich im Garten ist nicht nur der Stolz eines jeden Gartenbesitzers, sondern gleichzeitig auch ein gewisser Ruhepol. Das ...
Ein Teich ist für viele Hobbygärtner der Blickfang im heimischen Garten und wird dementsprechend meist individuell gestaltet. Damit ...
Abfälle aus dem Garten können auf dem Kompost entsorgt werden. Große Mengen nehmen Entsorgungsstationen entgegen. Hierfür ...
Zierkies gehört aufgrund des geringen Wartungsaufwands zu den beliebtesten Ziersteinen, die Sie auf Ihrem Grundstück nutzen können. ...
Zinkwannen erfreuen sich im Garten einer großen Beliebtheit, denn sie eignen sich perfekt als Gefäß zum Bepflanzen mit bunten ...
Egal ob öffentlicher Stadtpark, repräsentative Freifläche oder privater Ziergarten – ein Teich gehört zu dekorativen und mitunter auch ...
Der Miniteich gehört zu den beliebtesten Formen selbst angelegter Stillgewässer. Er zeichnet sich durch den geringen Kosten- und ...
Zunächst mag die Vorstellung von Muscheln im heimischen Teich manchem Hobbygärtner fremd und überzogen erscheinen. Doch gerade Teichmuscheln ...
Egal, wie gut Sie sich mit den Nachbarn verstehen, in einem Garten, auf der Terrasse und dem Balkon benötigt ...
Einen Garten zu bepflanzen kann eine aufregende und spannende Angelegenheit sein. Oder aber einfach eine Arbeit, die erledigt werden muss. ...
Gartenböden sind von Natur aus nicht eben. Viele Gartenbesitzer stört das, denn ein unebener Boden im Garten lä...
Gewässer benötigen spezielle Wintervorbereitungen, denn viele Teichpflanzen überleben die frostigen Temperaturen nicht. Vor allem tropische Gewächse benö...
Wer einen Gartenteich sein Eigen nennt, wird früher oder später auch darüber nachdenken, dort Fische zu halten. ...
Ein Brunnen im Garten ist der Wunsch vieler Grundstücksbesitzer. Das große Interesse an einem eigenen Brunnen ist meist ...
Kaum ist ein Gartenteich ausgegraben, mit Wasser befüllt und rundherum bepflanzt, ziehen auch schon ungebetene Bewohner ein. Zu Beginn ...
Sie wurden auf eine Beerdigung eingeladen und wollen einen Strauß Blumen für den Verstorbenen mitbringen? Sie sind selbst an ...
Die Gartenpumpe ist ein essentielles Gerät, welches das Fördern von Wasser erleichtert. Wurden früher noch Schwengelpumpen eingesetzt, ...
Ein Schlauch im Garten erleichtert das Bewässern größerer Beete, zahlreicher Rabatten und natürlich dem Rasen. Jedoch ist ...
Die Bewässerung des Gartens ist oft ein viel diskutiertes Thema. Denn Gartenbewässerung soll nicht nur einfach und bequem ...
Prägen Höhenunterschiede das Gartenbild, stellt die Hangbepflanzung eine besondere Herausforderung dar. Mit der richtigen Auswahl an Gehölzen ...
Holzpfosten für Zäune, Absperrungen und zum Stützen von Gewächsen müssen einigen Umwelteinflüssen standhalten. Feuchtigkeit ...
Der Garten ist für viele Menschen ein Rückzugsort, Hobby und gehört zum eigenen Lebensstil. Menschen, die sich ...
Für eine repräsentative Grabbepflanzung im Winter sind die Überlebenskünstler aus dem Pflanzenreich sehr gefragt. Trotz frostiger Temperaturen, ...
Flechten gehören zu den hartnäckigsten Belägen, die sich auf Pflastersteinen ansiedeln können. Die symbiotisch zusammenlebenden Pilze, ...
Der Goldfisch gehört seit über einem Jahrtausend zu den beliebtesten, nicht domestizierten Haustieren des Menschen und wird in zahlreichen ...
Winterharte Blumen sind die cleversten Strategen im Pflanzenreich. Ihre Blütenpracht erstrahlt an krautigen Trieben, die vor dem Winter absterben. ...
Hornissen gehören neben Wespen, Bienen und Hummeln zu den bekanntesten Fluginsekten in Deutschland und Mitteleuropa. Aufgrund ihrer Größe ...
Wer das Wort Wasserader hört oder liest, denkt meist sofort auch an Wünschelrutengänger. Diese werden tatsächlich ...
Nur der geküsste Frosch darf als Prinz das schöne Gemach mit der Prinzessin teilen. Alle anderen Frösche ...
Die Herbst- und Winterbepflanzung von Friedhöfen macht im Gegensatz zum Rest des Jahres Gebrauch von Pflanzen, die resistent gegen ...
Ein grüner Rasen im Garten ist für viele Hobbygärtner ein erklärtes Ziel. Und es wird gejä...
Teichpflanzen geben dem heimischen Gartenidyll erst das vollkommene florale Flair. Sie verschönern das individuelle Gartenambiente mit dem eingebundenen und ...
Die Friedhofsbepflanzung ist eine spezielle Form der Gartenkunst. Sie ist auf ein stilvolles und zugleich beruhigendes Ambiente ausgelegt, da der ...
Erdbeermarmelade, Erdbeereis, Erdbeerkuchen oder roh genascht – Erdbeeren schmecken einfach gut. Am besten schmecken sie jedoch, wenn sie aus dem eigenen ...
Viele Besitzer eines Gartenteiches kennen dieses Phänomen: Die Fische schwimmen plötzlich an die Wasseroberfläche und schnappen nach ...
Pflastersteine oder Betonpflaster findet man auf vielen Gehwegen oder Garageneinfahrten. Oft sieht man sie im schlichten Grau, aber es gibt ...
Ein hübsch angelegter Teich ist ein dekorativer Blickfang im Garten, allerdings nur dann, wenn er auch gut gefüllt ...
Ein Teich mit Fischen und/oder dekorativen Wasserpflanzen ist der Traum vieler Gartenbesitzer. Dank zahlreicher Tipps im Internet und einer ...
Eine Feuerstelle ist eine interessante Bereicherung für den Garten, das Grundstück oder das Ferienhaus im Wald und lä...