Garten im Herbst: Tiere und Insekten unterstützen
Im Herbst wird es im Garten oft trister. Die Sommerblumen sind verblüht und das Aufräumen beginnt, der Garten ...
Gartenteiche sind ein beliebtes Element im Garten und werden auf die unterschiedlichsten, dekorativen Arten umgesetzt. Wer sich für die künstlich angelegten Stillgewässer interessiert, hat eine große Auswahl an Lebewesen zur Verfügung, die in den Teich gesetzt werden können. Tiere im Gartenteich sind eine wahre Bereicherung, da sie Leben in diesen bringen. Besonders beliebte Tiere im Gartenteich sind natürlich Fische wie Goldfische, Kois oder Elritzen, doch gehören Krebstiere wie die Europäische Garnele (Atyaephyra desmaresti) oder der Edelkrebs (Astacus astacus), Weichtiere wie Schnecken oder Muscheln, Molche und Frösche ebenfalls dazu. Viele von diesen können Sie selbst in den Teich setzen, während andere wie Frösche und Kröten meist von selbst den Weg in Ihren Garten und das Gewässer finden. Tiere im Gartenteich sind empfindlich auf die Wasserqualität, können diese aber ebenfalls stark stören, wenn die Population zu hoch ist. Das gelingt selbst bei Kleinfischen. Hilfe bei der Planung und Umsetzung erhalten Sie hier.
Im Herbst wird es im Garten oft trister. Die Sommerblumen sind verblüht und das Aufräumen beginnt, der Garten ...
Der Goldfisch (Carassius auratus) weist mindestens 120 verschiedene bisher bekannte Zuchtformen auf. Im Folgenden werden die beliebtesten unter ihnen beschrieben.
Goldfische sind beliebte Zierfische für den Gartenteich. Um die optische Vielfalt zu ergänzen, können weitere Fische, die ä...
Algen sind in Teichen nicht nur ein Ärgernis, sondern können in Massen für die Teichbewohner auch gefährlich ...
Frösche gehören mit ihrem unverwechselbarem Quaken eindeutig zur Fauna Deutschlands. Aber wie viele grüne Frösche gibt ...
Weltweit gibt es rund 2600 verschiedene Froscharten. Die Lebensdauer und somit das Alter der Frösche variiert von Art zu Art. ...
In Deutschland sind zahlreiche Froscharten in den unterschiedlichsten Farbtönen heimisch. 5 der Froscharten sind braun. Diese braunen Frösche werden ...
Teichfrösche fallen besonders im Frühjahr auf, wenn sie in Teichen lautstark auf sich aufmerksam machen. In diesem Text ...
Frösche sind ein charakteristischer Bestandteil der hiesigen Fauna und mit einer Vielzahl von Arten vertreten. 7 Froscharten sind in Deutschland ...
Wenn Kröten und Frösche aus der Winterstarre erwachen, begeben sie sich in Ablaichgewässer. Während dieser Krö...
Graureiher fressen Fische und machen dabei keinen Unterschied, ob sie in einem natürlichen Gewässer oder dem Gartenteich jagen. ...
Das Aquarium mitsamt seiner Bewohner – der Fische – erfreut sich beständig einer großen Fangemeinde. Und auch Neulinge begeistern sich ...
Für manche Menschen sind Kröten (Bufonidae) einfach nur eklig, andere wiederum sind von diesen Amphibien beeindruckt und fasziniert. ...
Frösche und Kröten zählen zu den Nutztieren in freier Landschaft und im heimischen Garten. Für den ...
Der Goldfisch zählt nicht nur dem Klischee folgend zu des Deutschen liebsten Haustieren. Auch in der Realität bevö...
Der Shubunkin hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Teichfische entwickelt. Kein Wunder: Das zur Goldfisch-Familie gehö...
Goldfische im Gartenteich sind ein Klassiker schlechthin. Viele Menschen denken über die Haltung der beliebten Karpfenfische nach, die nicht zu ...
Fische bringen Leben in den Gartenteich. Besonders gut lassen sich Teichfische beim Füttern beobachten. Aber wann und wie oft ...
Ein Fischteich findet sich in unzähligen Ziergärten, Vorgärten und sonstigen Freianlagen. Einer seiner liebsten Bewohner ist der ...
Wer einen schönen Naturgarten hat, wünscht sich nicht selten einen kleinen Teich, eine Wasseroase für Tiere und ...
Fische zählen für viele Teich- und Aquarienbesitzer zu den Haustieren. Sie investieren Liebe, Zeit und Geld in die ...
Moderlieschen sind ein beliebter Fisch für Teiche in zahlreichen Größen. Sie eignen sich sogar für einen Miniteich, ...
Egal ob öffentlicher Stadtpark, repräsentative Freifläche oder privater Ziergarten – ein Teich gehört zu dekorativen und mitunter auch ...
Zunächst mag die Vorstellung von Muscheln im heimischen Teich manchem Hobbygärtner fremd und überzogen erscheinen. Doch gerade Teichmuscheln ...
Wer einen Gartenteich sein Eigen nennt, wird früher oder später auch darüber nachdenken, dort Fische zu halten. ...
Kaum ist ein Gartenteich ausgegraben, mit Wasser befüllt und rundherum bepflanzt, ziehen auch schon ungebetene Bewohner ein. Zu Beginn ...
Der Goldfisch gehört seit über einem Jahrtausend zu den beliebtesten, nicht domestizierten Haustieren des Menschen und wird in zahlreichen ...
Nur der geküsste Frosch darf als Prinz das schöne Gemach mit der Prinzessin teilen. Alle anderen Frösche ...
Viele Besitzer eines Gartenteiches kennen dieses Phänomen: Die Fische schwimmen plötzlich an die Wasseroberfläche und schnappen nach ...
Goldfische zu vermehren, ist einfach, wenn die äußeren Bedingungen stimmen. Denn dann vermehren sich die Zierfische ganz natürlich, ...