Welche Pumpe für IBC-Container?
Wollen Sie nicht mehr selber Regenwasser aus Ihrem IBC-Container schöpfen, müssen Sie den Einsatz einer Pumpe in Betracht ...
Wollen Sie nicht mehr selber Regenwasser aus Ihrem IBC-Container schöpfen, müssen Sie den Einsatz einer Pumpe in Betracht ...
Mit dem Kärcher 5.55 Jubilee können Sie durch den Druck des Wassers Gartenmöbel, Gehwegplatten, Terrassen und mehr wieder ...
Eine Gartenpumpe dient dazu, Wasser zu transportieren. Umso ärgerlicher ist es, wenn der Druck zu gering ist. Bevor Sie das ...
Eine Bewässerungsanlage bringt Komfort, aber auch Gefahren mit sich. Um Frostschäden zu vermeiden, verfügen Gartenbewässerungsanlagen von ...
Ein eigener Pool im Garten kann während der heißen Jahreszeit für ausreichend Abkühlung und Badespaß fü...
Gerade in der heißen Jahreszeit bleibt eine Bewässerung des Rasens oder der Beete nicht aus. Wichtig beim Einsatz ...
Träumen Sie von einem Pool im Garten? Wie wäre es, zu jeder Zeit das kühle Nass genieß...
Algen im Teich oder im Aquarium sind in der Regel ganz normal. Doch nehmen sie überhand, muss eingegriffen werden. Chemie ...
Wenn Sie für einen großen Gartenteich nicht genug Platz haben, ist ein Miniteich eine echte Alternative. Vögel ...
Im Sommer bietet der heimische Swimmingpool eine echte Alternative zu überfüllten Freibädern. Das gilt aber nur, wenn die ...
Ein Pool zählt für viele Menschen zu den Annehmlichkeiten des eigenen Gartens. Für dauerhafte Freude muss auf ...
Der eigene Brunnen im Garten liegt voll im Trend. Ob das Brunnenwasser als Trinkwasser oder lediglich als Brauchwasser dienen soll – ...
Ein Pool ist etwas Schönes. Wenn Sie Ihr Grundstück um diesen Luxus erweitern wollen, ist die richtige Pool-Größ...
Eisenhaltiges Brunnenwasser ist ein Problem, das sich sofort bemerkbar macht. Das Wasser wirkt trüb, schmeckt unangenehm und kann auf ...
Wenn im Frühling die ersten heißen Tage nahen, steigt auch die Lust auf das kühle Nass. Die ...
Wer das Wasser aus dem eigenen Brunnen maschinell filtert, kann damit sogar die Qualität von Trinkwasser erreichen. Je nach ...
In Hochbeeten kultivierte Pflanzen brauchen grundsätzlich mehr Wasser als wenn sie im Gartenbeet wachsen würden. Wie Sie sich ...
Ein Aquarium kann an jedem beliebigen Ort in der Wohnung aufgestellt werden, um ein kleines Stück Unterwasserwelt in die ...
Das Aquarium mitsamt seiner Bewohner – der Fische – erfreut sich beständig einer großen Fangemeinde. Und auch Neulinge begeistern sich ...
Die Aufzucht von Pflanzen stellt den Hobbygärtner immer wieder vor unterschiedlichste Aufgaben und Probleme. Bei allen Pflanzen ist immer ...
Für manche Menschen sind Kröten (Bufonidae) einfach nur eklig, andere wiederum sind von diesen Amphibien beeindruckt und fasziniert. ...
Ein Bewässerungssystem für den eigenen Garten lässt sich ohne größere Probleme auf eigene Faust umsetzen. Fü...
In vielen Gärten gehört der Badepool heute zu den nahezu schon als Standard zu bezeichnenden Einrichtungen. So bietet ...
Frösche und Kröten zählen zu den Nutztieren in freier Landschaft und im heimischen Garten. Für den ...
Friert der Gartenteich im Winter zu, besteht höchste Gefahr für die darin eingesetzten Pflanzen. Will man sie nicht ...
Ob Hobbygärtner, Fischliebhaber oder einfach nur Freunde vielseitiger Gartengestaltung – für viele Menschen zählt ein Gartenteich zu den ...
Sie sind eklig und verleiden einem die Lust am Baden – Maden, Würmer, Larven und anderes Ungeziefer im Pool. Hä...
Ein Pool im eigenen Garten ist für viele ein kleines Paradies auf Erden. Im Sommer bietet das kühle ...
Spätestens, wenn der Wunsch vom einen Pool einer konkreten Planung weicht, stellt sich für viele Poolneulinge die berechtigte ...
Sie sind Poolbesitzer und wundern sich, wie lange am Tag Sie die Pumpe im Pool laufen lassen müssen, um ...
Ganz gleich, ob im eigenen Pool oder im öffentlichen Schwimmbad: Wer gerne badet, kennt den mitunter stechenden Geruch, sowie die ...
Wer einen Pool sein eigen nennt, kommt für dauerhaften Badespaß nicht drum herum, sich mit der Technik und insbesondere ...
Sie sind stolzer Besitzers eines Pools, nur färbt sich dieser milchig trüb? Eine Trübung des Poolwassers deutet ...
Sie sind interessiert an einem Pool und wundern sich über die Betriebskosten, die im Jahr auf Sie zukommen? Egal ob ...
Ein Pool im Garten kann eine große Belastung in Bezug auf die laufenden Kosten darstellen. Aus diesem Grund überlegen ...
Ein Pool ist heute kein Prestigeobjekt für gehobene Wohnlagen mehr, sondern bereichert zahlreiche Wohngrundstücke um einen echten freizeittechnischen ...
Ein eigener Pool bringt eine deutliche Aufwertung des heimischen Gartens als Naherholungsbereich mit sich. Nicht nur bei sommerlichen Hitzewellen lä...
Der Goldfisch zählt nicht nur dem Klischee folgend zu des Deutschen liebsten Haustieren. Auch in der Realität bevö...
Der Shubunkin hat sich in den letzten Jahren zu einem der beliebtesten Teichfische entwickelt. Kein Wunder: Das zur Goldfisch-Familie gehö...
Goldfische im Gartenteich sind ein Klassiker schlechthin. Viele Menschen denken über die Haltung der beliebten Karpfenfische nach, die nicht zu ...
Fische bringen Leben in den Gartenteich. Besonders gut lassen sich Teichfische beim Füttern beobachten. Aber wann und wie oft ...
Ein Fischteich findet sich in unzähligen Ziergärten, Vorgärten und sonstigen Freianlagen. Einer seiner liebsten Bewohner ist der ...
Wer einen schönen Naturgarten hat, wünscht sich nicht selten einen kleinen Teich, eine Wasseroase für Tiere und ...
Ein Gartenteich gehört für viele Hobbygärtner zu einem der Gestaltungselemente hinsichtlich Vielfalt, optischem Mehrwert und auch Aufwertung ...
In jedem Teich sind unterschiedliche Arten von Algen zu finden. Sie sind lebensnotwendig, dienen zur Ernährung von Kleinstlebewesen wie ...
Fische zählen für viele Teich- und Aquarienbesitzer zu den Haustieren. Sie investieren Liebe, Zeit und Geld in die ...
Algen haben schon so manchen Aquarianer die Lust an seiner Leidenschaft verdorben. Haben sich die Mikroorganismen erstmal gebildet, vermehren Sie ...
Moderlieschen sind ein beliebter Fisch für Teiche in zahlreichen Größen. Sie eignen sich sogar für einen Miniteich, ...
Die Qualität des Wassers ist ausschlaggebend für das Gleichgewicht im Teich. Neben der Gesamthärte ist die Karbonathä...
Ein schöner Teich im Garten macht die Idylle perfekt. Er ist nicht nur der optimale Ort zum Ausruhen und ...
Teichfolie ohne Falten verlegen ist ideal für den Teich im Garten. Werden Falten vermieden, lassen sich Pflanzen problemlos platzieren, ...
Ein gepflegter Teich im Garten ist nicht nur der Stolz eines jeden Gartenbesitzers, sondern gleichzeitig auch ein gewisser Ruhepol. Das ...
Ein Teich ist für viele Hobbygärtner der Blickfang im heimischen Garten und wird dementsprechend meist individuell gestaltet. Damit ...
Egal ob öffentlicher Stadtpark, repräsentative Freifläche oder privater Ziergarten – ein Teich gehört zu dekorativen und mitunter auch ...
Der Miniteich gehört zu den beliebtesten Formen selbst angelegter Stillgewässer. Er zeichnet sich durch den geringen Kosten- und ...
Zunächst mag die Vorstellung von Muscheln im heimischen Teich manchem Hobbygärtner fremd und überzogen erscheinen. Doch gerade Teichmuscheln ...
Gewässer benötigen spezielle Wintervorbereitungen, denn viele Teichpflanzen überleben die frostigen Temperaturen nicht. Vor allem tropische Gewächse benö...
Wer einen Gartenteich sein Eigen nennt, wird früher oder später auch darüber nachdenken, dort Fische zu halten. ...
Ein Brunnen im Garten ist der Wunsch vieler Grundstücksbesitzer. Das große Interesse an einem eigenen Brunnen ist meist ...
Kaum ist ein Gartenteich ausgegraben, mit Wasser befüllt und rundherum bepflanzt, ziehen auch schon ungebetene Bewohner ein. Zu Beginn ...