Wann blühen Blaukissen? Das Wichtigste zur Blütezeit
Ob als dekorativer Begleiter am Wegesrand, als Blickfang im Steingarten, oder als „Lückenfüller“ in Spalten und Ritzen – die ...
Blaukissen sind reizvolle Bodendecker, die den Garten mit ihrer lebendigen Farbenpracht und ihrer pflegeleichten Natürlichkeit verschönern. Mit ihren niedrigen Polstern aus kleinen blauen, violetten oder weißen Blüten sind Blaukissen ideale Begleiter für Beete, Steingärten und Rabatten.
Charakteristisch für Blaukissen ist ihr teppichartiger Wuchs, der den Boden bedeckt und Unkraut unterdrückt. Sie bevorzugen sonnige Standorte und durchlässige Böden. Da sie Trockenheit vertragen, eignen sie sich gut für mediterrane Gärten.
Blaukissen sind relativ anspruchslos in der Pflege. Sie benötigen nur wenig Wasser und einen gelegentlichen Rückschnitt nach der Blüte. Ihre Blüten locken Bienen und Schmetterlinge an und fördern so die Artenvielfalt im Garten.
Mit ihren farbenfrohen Blüten und ihrer Vielseitigkeit sind Blaukissen die ideale Wahl, um Farbe und Leben in den Garten zu bringen. Ob als Bodendecker oder in Kombination mit anderen Pflanzen, Blaukissen verleihen dem Außenbereich einen charmanten und lebendigen Charakter.
Ob als dekorativer Begleiter am Wegesrand, als Blickfang im Steingarten, oder als „Lückenfüller“ in Spalten und Ritzen – die ...