Oleander gießen: wann, wie viel und wie oft?
Oleander bringt mediterranes Flair auf Balkon und Terrasse. Allerdings gehört er zu den äußerst durstigen Pflanzen. Insbesondere im ...
Der Oleander ist ein beliebtes, mediterranes Gewächs, das aufgrund der malerischen Blüten gerne in den heimischen Gärten gehalten wird. Bekannt ist Nerium oleander ebenfalls unter dem Namen Rosenlorbeer, da sich die Blüten deutlich vom intensiven Grün abheben und je nach Sorte heller oder dunkler sind und in der Farbe von rosa über rot bis lila reichen. So ist für jeden Gärtner eine Sorte dabei, die perfekt zum eigenen Geschmack passt. Wenn Sie sich für einen Oleander entscheiden, müssen Sie beachten, dass es sich hierbei nicht um eine winterharte Pflanze handelt. Aus diesem Grund wird das Gewächs häufig im Kübel gehalten, damit es im Winter ins Warme umziehen kann. Wie Sie Oleander effektiv und vor allem sicher überwintern, erfahren Sie hier. Natürlich können Sie in den milderen Regionen Deutschlands, zum Beispiel in Weinbaugebieten, ein ganzjähriges Auspflanzen mit Winterschutz probieren. Ansonsten graben Sie das Gewächs über den Sommer mit dem Kübel ein.
Oleander bringt mediterranes Flair auf Balkon und Terrasse. Allerdings gehört er zu den äußerst durstigen Pflanzen. Insbesondere im ...
Oleander ist als Kübelpflanze beliebt. Wer genug Ausdauer hat, kann die Samenkapseln, nachdem der Oleander geblüht hat, abschneiden ...
Oleander verleihen jedem Garten einen mediterranen Charme. Wer die frostempfindlichen Pflanzen im Winter allerdings nicht ausreichend schützt, hat im ...
Nach dem Winter kommt es sehr oft vor, dass der Oleander (Nerium oleander) Trockenschäden zeigt. Lesen Sie hier, woran ...
Oleander gehört zu den mediterranen Pflanzen. Er ist milde Winter mit Temperaturen, die nur selten im Minusbereich liegen, gewohnt. ...
Oleander beeindrucken durch Wuchsfreude, ausladende, großzügige Wuchsformen und eine üppige Blütenpracht. Neben dem Menschen erfreuen sich aber ...
Der Oleander (Nerium oleander) gehört zu den beliebtesten Stauden für die Kultur in Kübeln. Von Juni bis ...
Man könnte den Oleander fast als eine Diva bezeichnen. Einerseits imponiert das Gewächs mit einer auffälligen rosaroten ...
Oleander gehört mit seinen wunderschönen Blüten zu den beliebtesten Kübelpflanzen. Die Pflanze, die auch Rosenlorbeer genannt ...
Eine signifikante Toxizität bewahrt Oleander nicht vor Schädlingsbefall. Primär Schildläuse haben die immergrünen Blätter ...
Oleander ist nicht nur bei uns Menschen sehr beliebt, sondern leider auch bei kleinen, gelben Läusen. Denn für ...
Das Umtopfen zählt beim Oleander zu den wichtigsten Pflegemaßnahmen. Damit Nerium Oleander gut wachsen kann, gilt es verschiedene ...
Steht erst einmal ein Oleander auf dem Balkon oder der Terrasse bekommt man schnell Lust auf mehr. Um sich diesen ...
Der Oleander ist von Natur aus eine robuste Pflanze. Trotzdem ist sie nicht gegen Krankheiten gefeit, die dem Strauch ganz ...
Oleander, botanisch Nerium oleander, geben der Terrasse oder dem Balkon ein mediterranes Flair. Damit der Oleander, aber auch prächtig ...
Ist Oleander winterhart? Diese Frage stellen sich viele, wenn die Pflanze im Freien steht. Sie lässt sich jedoch nicht ...
Mit seiner mediterranen Blütenpracht zählt Oleander zu den beliebtesten Kübelpflanzen. Aufgrund seiner natürlichen Herkunft ist das ...
Plötzlich hat der dekorative Oleander gelbe Blätter und es ist völlig unklar, warum dies so ist. Fakt ...
Beim Betrachten der wunderschönen Blüten des Oleanders geraten viele schnell ins Schwärmen. Erinnern uns die üppig blü...