Rhododendron Formschnitt: so gelingt er
Rhododendren benötigen eigentlich keinen Schnitt, sie wachsen von Natur aus dicht. Trotzdem ist ein Formschnitt möglich, um einen ...
Zahlreiche Arten und Sorten umfassen die Gattung der Rhododendren, die zu den beliebtesten Ziersträuchern in Europa gehören. Je nach Taxa handelt es sich entweder um laubabwerfende oder immergrüne Gehölze, die vor allem für ihre herrlichen Blüten bekannt sind, die sich schon recht früh im Jahr zeigen. Wenn Sie sich für Rhododendren interessieren, finden Sie hier zahlreiche Artikel zur Haltung und Pflege der Gewächse, da sie bestimmte Schritte erfordern, um das gesamte Jahr über vital zu bleiben. Das ist besonders wichtig bei den Sorten, die immergrün sind, da diese deutlich mehr Energie benötigen, um das Grün zu behalten. Zum Beispiel ist es von größter Wichtigkeit, Rhododendren ausreichend und mit den richtigen Mitteln zu düngen. Zudem werden Ihnen verschiedene Sorten vorgestellt, die sich in Farbe und Blütenform unterscheiden und sogar als Kombination begeistern. Rhododendren helfen Ihnen dabei, einen bunten Garten zu entwickeln, der trotz der Giftigkeit sofort zu einem wahren Blickfang wird.
Rhododendren benötigen eigentlich keinen Schnitt, sie wachsen von Natur aus dicht. Trotzdem ist ein Formschnitt möglich, um einen ...
Das Wachstum einer Pflanze hängt maßgeblich von den Witterungsverhältnissen ab. Aus diesem Grund müssen Gärtner ...
Die Azalee besticht sowohl als Zimmerpflanze als auch im Gartenbeet mit einer ansehnlichen Blüte. Wohl rührt ihre Schö...
Eine junge Gartenazalee treibt fleißig aus und erreicht mit den Jahren einen beachtlichen Umfang. Ihr Besitzer muss kein begnadeter ...
Alljährlich im Frühling verwandelt sich ein ansonsten etwas langweilig wirkender Busch in ein wahres Farbfeuerwerk. Dabei hat jeder ...
Die Gattung Rhododendron gehört zu den Heidekrautgewächsen, welche die botanische Bezeichnung Ericaceae tragen. Es gibt weltweit unzählige ...
Der Rhododendron gehört bei einem geeigneten Standort eigentlich zu den pflegeleichten Pflanzen. Auch Krankheiten befallen das Gewächs nur ...
Rhododendron begeistert Pflanzenliebhaber jeden Alters. Die Gehölze faszinieren mit ihren großen Blüten in zahlreichen Farben und Formen ...
Bleibt im Frühjahr plötzlich die überwältigende Blüte bei einem Rhododendron im eigenen Garten aus, lohnt eine ...
Die meisten Hobbygärtner denken beim Thema Rhododendronblüte an rosa oder weiß blühende Sorten im Mai. Dabei haben ...
Das Umpflanzen vom Rhododendron ist kein zwingendes Muss. Gedeihen sie am ihrem Standort prächtig, besteht kein Grund, sie umzusetzen. ...
Rhododendren gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen in Deutschland. Die Pflege ist einfach, wenn der Standort den Ansprüchen entspricht. ...
Der beliebte und eigentlich pflegeleichte Rhododendron steht in vielen Vorgärten, öffentlichen Parks oder auch auf Friedhöfen. Doch so ...
Wenn der Rhododendron trotz Knospen und Blättern nicht blüht, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufig ist es ...
Der Rhododendron ist eine beliebte Pflanze die sowohl in Gärten als auch in Parks kultiviert wird. Doch leider enthalten ...