Zum Inhalt springen
Weißdorn

Weißdorn

Der Weißdorn (Crataegus) ist ein einheimisches Gehölz. Wegen seiner vielfältigen Eigenschaften wird er in vielen Gärten und Parks geschätzt. Dornige Zweige, schöne Blüten und dekorative Früchte zeichnen ihn aus.

Im Frühjahr ist der Weißdorn mit seiner Fülle an weißen, duftenden Blüten eine Attraktion für eine Vielzahl von Insekten. Diese Blüten sind nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere bestäubende Insekten.

Im Herbst bildet der Weißdorn kleine rote oder schwarze Früchte. Diese sind auch als Hagebutten bekannt. Diese sind nicht nur eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel, sondern auch für den Menschen genießbar. Sie können zu Marmelade, Tee oder anderen Köstlichkeiten verarbeitet werden.

Da der Weißdorn eine dichte, undurchdringliche Hecke bildet und sich gut schneiden lässt, eignet er sich gut als Heckenpflanze. Er bietet Vögeln einen geschützten Platz zum Nisten und dient als Sicht- und Windschutz.

Scroll Up