Welche Thuja Sorte pflanzen? | Smaragd, Brabant & Co
Je größer das Marktangebot ist, umso schwerer fällt uns die Entscheidung. Welche Thuja ist für unser Vorhaben am besten geeignet? Am häufigsten wird zu...
Thuja Smaragd pflanzen: Pflanzabstand und Pflanzzeit
Die Thuja occidentalis 'Smaragd' ist ein vergleichsweise langsam wachsendes Gehölz. Im Gegensatz zu anderen Thujen hat diese einen schlanken, kegelförmigen, sehr dichten und stark...
Thuja Brabant Lebensbaum pflanzen: Pflanzabstand und Pflanzzeit
Ein Grundstück mit einer blickdichten grünen Umrandung schafft Privatsphäre zum Wohlfühlen. Mit der schnell wachsenden Thuja ist im Nu die gewünschte Höhe erreicht. Jene...
Thuja-Hecke zu stark geschnitten: wie erholt sie sich wieder?
Kaum eine Pflanze ist als Sichtschutzhecke im Garten so häufig anzutreffen wie die Thuja. Doch ohne geeignete Schnittmaßnahmen wird das Gehölz nach einigen Jahren...
5 Schädlinge an Thuja-Hecken erkennen und bekämpfen
Thuja oder Lebensbaum, wie das Gewächs auch genannt wird, gehört zu den robusten Pflanzen. Dennoch können Schädlinge an Thuja-Hecken erheblichen Schaden anrichten und Krankheiten...
Thuja-Hecke radikal schneiden: wie sollte man vorgehen?
Der Abendländische Lebensbaum, nach seinem botanischen Namen Thuja occidentalis auch einfach Thuja genannt, ist ein robuster und schnell wachsender Nadelbaum, der als Solitär viele...
Thuja-Hecken selber entfernen: Anleitung in 5 Schritten
In den 80er Jahren war die Thuja ein beliebtes Gehölz für Sichtschutzhecken. Mittlerweile ist der Lebensbaum aus der Mode gekommen, da der jährliche Schnitt...
Wie hoch wird eine Thuja-Hecke? Wachstum eines Lebensbaumes
Thujen sind auch landläufig unter der Bezeichnung Lebensbäume bekannt. Sie stammen ursprünglich aus Nordamerika und dem östlichen Asien und sind der Familie der Zypressengewächse...
7 Krankheiten an Thuja-Hecken erkennen und bekämpfen
Lebensbäume gehören zu den beliebtesten Heckenpflanzen und finden sich in zahlreichen Gärten in ganz Mitteleuropa. Ihr herrlicher Grünton und der dichte Wuchs sind der...
Alte Thuja-Hecke entfernen lassen: die Kosten im Überblick
Trotz oder gerade wegen eines sehr erfolgreichen Wachstums kommt es immer wieder vor, dass alte Gewächse im Garten einer neuen Gestaltung weichen sollen. Das...
Pflanzabstand bei Thujen: wie weit auseinander? Wie weit vom Zaun?
Die auch als Lebensbaum bekannte Thuja ist eine äußerst beliebte Pflanze für eine blickdichte Hecke, kann jedoch ebenso als Solitärpflanze stehen. Doch sowohl bei...
Wurzeltiefe Lebensbaum: so tief wurzeln Thuja-Hecken
Thuja, der Lebensbaum, ist ein beliebter Gast in zahlreichen Zier- und Vorgärten. Denn durch seinen dichten und kompakten Wuchs bildet er sehr schnell blickdichte...
Thujahecke wird braun? Was hat sie? | Das können Sie tun
Die Thuja gehört nach wie vor zu den beliebtesten Pflanzen, wenn es um das Erstellen einer geschlossenen Hecke geht. Obwohl die Thuja im Deutschen...
Ist der Thuja-Lebensbaum giftig? Infos für Mensch & Tiere
Der Thuja-Lebensbaum ist aufgrund ihres dichten Wuchs und des charakteristischen Geruchs eine beliebte Heckenpflanze, die sich in vielerlei Gärten und Parkanlagen findet. Die aus...
Thuja-Hecke schneiden – Wann und wie schneidet man Thujen zurück?
Zügig wachsend, blickdicht und immergrün - das sind die Vorzüge von Thuja-Hecken. Mit ihrem schuppenartigen Blättern schützen die Pflanzen den Garten vor den Blicken...