20 Sträucher mit roten Blüten: Liste von A-Z
Blühende Sträucher sind Begleiter durchs ganze Gartenjahr. Die Farbpalette ist dabei weit gestreut. Natürlich dürfen rote ...
Blühende Sträucher sind Begleiter durchs ganze Gartenjahr. Die Farbpalette ist dabei weit gestreut. Natürlich dürfen rote ...
Sträucher mit gelben Blüten sind beliebt, denn sie holen die Sonne vom Himmel in den Garten. Durch eine ...
Sträucher mit schwarzen Blüten sind sehr gefragt. Sie setzen einzigartige Akzente in Gärten und auf Balkone. Die ...
Verschiedene Bäume und Sträucher sind nur flach im Boden verwurzelt. Andere wiederum sind tiefwurzelnd. Man nennt sie Pfahlwurzler. ...
Die Farbe Rosa liegt derzeit im Trend – auch bei Pflanzen ist sie angesagt. Es gibt zahlreiche Sträucher, die rosafarbene ...
Sträucher blühen in vielen Farben, eine davon ist lila. Lila Blüten sind jedoch seltener als andere Blü...
Rote Rosen gelten als Symbol für Liebe und Leidenschaft. Weiße Rosen stehen für Reinheit und Unschuld. Gelbe ...
Hecken werden gern als Sichtschutz vor den neugierigen Blicken der Nachbarn eingesetzt. Damit sie schnell und blickdicht wachsen, brauchen sie ...
Ist Hibiskus essbar? An warmen, sonnigen Standorten begeistert die Pflanze mit einfachen oder gefüllten Blüten in Weiß, Gelb, ...
Die Rose, die Königin der Blumen, ist der Favorit vieler Hobbygärtner. Bereits seit dem Altertum wird sie kultiviert. ...
Der Olivenbaum hat wegen seiner mediterranen und zugleich ruhigen und erhabenen Erscheinung mittlerweile unzählige Terrassen und Wintergärten fü...
Haben Bäume rote Blätter, sind sie besonders dekorativ und setzen sich deutlich von anderen Gewächsen ab. Wir ...
Weiden gehören zu den Laubbäumen. Sie können als Baum bis 30 Meter hoch werden, wachsen aber auch als ...
Der Frühling kommt und auch die Birke treibt neu aus und bildet eine Vielzahl hübscher Blüten, den ...
Immergrüne Sträucher gehören in jeden normalen Garten. Wenn alle Blüten verwelkt sind und der Herbstwind die ...
Beim Schneiden einer Weide ist der Erfolg vom richtigen Zeitpunkt abhängig. Der richtige Termin hilft dabei, mögliche Problematiken ...
Die Vanilleblume zu überwintern ist an sich nicht schwierig. Doch ist sie winterhart und worauf muss in der kalten Jahreszeit ...
Olivenbäume gehören zu den beliebtesten Gewächsen in mediterranen Gartenprojekten. Um den Ölbaum sicher durch die kalte Jahreszeit ...
Plötzlich fangen die Blätter am Eukalyptus an zu vertrocknen. Sobald die ersten Anzeichen da sind, sollten Sie reagieren, ...
Mit Beginn des Frühlings wird es draußen wieder grüner und langsam immer bunter. Für Farbe sorgen ...
Mit seinem auffallenden Laub ist der Eukalyptus ein besonderer Blickfang. Die dekorativen silbrigblauen Blätter bleiben auch im Winter an ...
Zahlreiche Bäume zieren eine intensive Laubfärbung im Herbst. Rot, Gelb und Orange präsentieren sich die Blätter ...
Holunder gehört zu den schnittverträglichsten, einheimischen Pflanzen. Wenn Sie beim Holunder Schneiden unsere Tipps beachten, lässt sich ...
Wenn der Ahorn Frostschäden erleidet, können ein Wechsel des Standorts, Zurückschneiden oder Maßnahmen zum Schutz sinnvoll ...
Oleander gehört zu den mediterranen Pflanzen. Er ist milde Winter mit Temperaturen, die nur selten im Minusbereich liegen, gewohnt. ...
Robinien sind allgemein als Alleebaum oder aus Parks bekannt. Allerdings halten sie vermehrt auch Einzug in die heimischen Gärten. ...
Verkahlte Rosen sind kein schöner Anblick. Die Zahl der Blüten nimmt stetig ab, während die Triebe lä...
So divers wie die optischen Merkmale verschiedener Bäume sind auch die Eigenschaften ihres Holzes. Vor allem bei der Verwendung ...
Das Naturprodukt Holz ist immer ein Unikat. Aufgrund der Härte und Widerstandsfähigkeit erfolgt hier eine Unterscheidung in Hart- ...
Holz, ganz gleich welcher Art, ist ein lebendiges Naturprodukt und jedes für sich ein Unikat. Individuell sind auch Maserung ...
Viele Allergiker reagieren mit tränenden Augen, Niesen und Atembeschwerden auf die hochpathogenen Pollen der Birke. Der Baum mit dem ...
Rosen, die Königin der Blumen, verzaubern Jahr für Jahr jeden Garten. Für eine üppiges Blütenmeer ist ...
Hortensien sind die Stars in jedem Bauerngarten. Die robusten Gartenpflanzen überstehen so manchen kalten Winter. Mitunter können Hortensien jedoch ...
Eine der schönsten Topfpflanzen mit prächtigen Blüten aus den tropischen Regionen ist das Wandelröschen. Das Eisenkrautgewä...
Linden sind wichtige Trachtbäume für Bienen, Hummeln und viele andere Insekten. Die blütenreichen Bäume blühen ...
Spalierbäume sind eine Zierde für jeden Garten. Wir stellen Ihnen 12 geeignete Bäume und Sträucher vor, die ...
Bienenfreundliche Gehölze sind in jedem Garten unverzichtbar – nur so finden Honig- und Wildbienen ausreichend Nahrung. Damit Sie passende, an ...
In jeden Garten gehört ein Baum. Doch was ist, wenn der Garten klein ist und nicht allzu viel Platz ...
Das Wachstum einer Pflanze hängt maßgeblich von den Witterungsverhältnissen ab. Aus diesem Grund müssen Gärtner ...
Hortensien sind dank ihrer üppigen Blüte ein echter Blickfang im Garten- wenn sie denn aufrecht und gesund wachsen. Doch ...
Bei der Pflanzung von Sträuchern ins Freiland ist neben dem Standort aber auch die Pflanzzeit ein wichtiger Aspekt. Je ...
Sträucher mit Blüten verzaubern mit ihrer Farbe, dem Duft und den Besuchern wie Bienen und Schmetterlingen. Zahlreiche Arten ...
Wenn es darum geht den Garten oder Balkon zu begrünen, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Das gilt ...
Ein wichtiges Gestaltungsmittel für Naturgärten sind Wildsträucher. Verschiedene Arten und ihre Ansprüche werden hier vorgestellt. Sie ...
Wann ein Baum idealerweise in den Garten gepflanzt werden sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Entscheidend sind Winterhärtezone ...
Wer einen naturnahen Garten anlegen möchte, sollte es auch den heimischen Tieren so angenehm wie möglich gestalten. Damit ...
Verbrennen die Blätter Ihrer Hortensien, muss gehandelt werden. Sobald das Laub der beliebten Ziersträucher helle oder braune Flecken ...
Kletterhortensien (Hydrangea petiolaris) stammen ursprünglich aus asiatischen Wäldern. Sie sind jedoch auch bei uns winterhart und können ...
Kletterhortensien erreichen Höhen von 15 Metern und Breiten bis fünf Meter. Regelmäßige Schnittmaßnahmen sorgen dafür, dass ...
Die ursprünglich aus Asien stammenden Kletterhortensien machen auch hierzulande eine gute Figur. Sie eignen sich zur Pflanzung im Freiland, ...
Die Kletterhortensie (botanisch: Hydrangea petiolaris) ist eine der blütenreichsten Pflanzen und ziert langweilige Wände, Pergolas oder Sichtschutze. Weil ...
Die Kletterhortensie zeichnet sich durch ein üppiges Blütenkleid aus. Damit sich dieses bilden kann und ein gesundes, kräftiges ...
Auf der Suche nach geeigneten Bäumen für einen eigenen Garten muss der verfügbare Platz im Auge behalten ...
Holunder (Sambucus) ist schon seit vielen Jahrhunderten als Heilmittel bekannt. Seine Beeren sind äußerst vitaminreich und daher sehr gesund. ...
Weiße Blüten bilden einen interessanten Kontrast zu den unterschiedlichen Grüntönen der Gartenpflanzen. Sie verleihen jedem Strauch ...
Weiße Blüten gelten als zart und anmutig. Allerdings müssen weiße Blüten an Bäumen nicht ...
Sie kennen sicherlich das alte Sprichwort, dass jeder Mann im Leben ein Haus gebaut, einen Baum gepflanzt und ein Kind ...
Rosen (botanisch: Rosa) sind Klassiker unter den Gartenpflanzen. Bereits im Frühjahr werden sie im Handel zum Kauf angeboten. Vielerorts ...
Hibisken werden gerne von Blattläusen befallen und können dadurch im schlimmsten Fall sogar absterben. Zum Glück lassen ...
Oleander beeindrucken durch Wuchsfreude, ausladende, großzügige Wuchsformen und eine üppige Blütenpracht. Neben dem Menschen erfreuen sich aber ...