Buschrosen schneiden: im Frühjahr oder Herbst?
Damit Buschrosen ihre Form behalten ist ein Rückschnitt pro Jahr erforderlich. Der richtige Schnitt zum optimalen Zeitpunkt fördert ...
Rosen gehören zu den beliebtesten Blumenarten und es gibt viele verschiedene Sorten mit unterschiedlichen Eigenschaften. Einige der verbreitetsten Rosenarten sind: Beetrosen, Kletterrosen, Strauchrosen, Edelrosen, Bodendeckerrosen und Wildrosen.
Um die richtige Rosensorte für Ihren Garten auszuwählen, ist es wichtig, die Wachstumsbedingungen, den verfügbaren Platz und Ihre persönlichen Vorlieben zu berücksichtigen. Jede Rosenart hat ihre eigenen Eigenschaften und kann Ihren Garten verschönern.
Damit Buschrosen ihre Form behalten ist ein Rückschnitt pro Jahr erforderlich. Der richtige Schnitt zum optimalen Zeitpunkt fördert ...
Die Ramblerrose ist die erste Wahl für alle, die nach einer schnell wachsenden, reichblühenden Rose suchen. Wann ist ...
Rosen (bot. Rosa) gehören zu den erklärten Lieblingsblumen vieler Hobbygärtner. Besonders schön kommt die herrliche Blü...
Duftrosen stellen eine spezielle Gruppe von Rosen dar, die dabei im Vergleich zu anderen Sorten einen betörenden Duft verströ...
Rosen. Zahlreiche Varietäten der beliebten Ziersträucher sind im Handel erhältlich und werden von Gärtnern und Rosenfreunden ...
Rosen – die „Königinnen der Blumen“ sind in fast jedem Garten zuhause. Es gibt sie in verschiedenen Sorten und Arten. ...
Rosen sind der Klassiker eines märchenhaften Gartens und bei über 30.000 Sorten geht dabei schon einmal die Übersicht verloren. Fü...
Kartoffelrosen bringen mit ihrem wilden Ursprung ein Stück echte Natur in den Garten. Im Sommer locken ihre nahrhaften Blü...
Üppig blühende Kletterrosen am Spalier oder ein zarter Rosenbogen als Garteneingang können ein wahrer Hingucker sein. Dafür ...
Topfrosen sind das ganze Jahr über eine Bereicherung im Garten und verwöhnen mit ihrer charakteristischen Form, dem Duft und ...
Rosen gibt es in unzähligen Züchtungen und Farben. Sie werden im Beet ausgepflanzt oder im Kübel oder ...