Rote Blätter bei Rosen: so reagieren Sie richtig
Rosen sind hierzulande in nahezu jedem Garten zu finden. Dennoch ist die Zierpflanze auch sehr anfällig gegenüber Krankheiten, ...
Rosen sind anfällig für eine Reihe von Krankheiten, die zu einer Beeinträchtigung ihrer Gesundheit und Blüte führen können. Beispielsweise: Sternrußtau, Echter Mehltau, Rosenrost, Blattläuse oder das Rosenmosaikvirus. Die Früherkennung von Krankheiten und das Ergreifen geeigneter Maßnahmen zur Eindämmung ihrer Ausbreitung sind sehr wichtig. Regelmäßige Kontrollen, gute Belüftung, ausreichende Bewässerung und eine gesunde Ernährung der Rosen können helfen, Krankheiten vorzubeugen.
Rosen sind hierzulande in nahezu jedem Garten zu finden. Dennoch ist die Zierpflanze auch sehr anfällig gegenüber Krankheiten, ...
Rosenrost ist eine häufige und langwierige Pilzinfektion. Um den Rost zu bekämpfen, braucht es Geduld und die richtigen ...
Die Rose, die Königin der Blumen, ist der Favorit vieler Hobbygärtner. Bereits seit dem Altertum wird sie kultiviert. ...
Rosen galten früher als die Blumen der Könige. Denn nicht umsonst schmücken sie noch heute so manchen ...
Die Rose als Königin im Gartenbeet ist kein bescheidenes Gewächs, ihre Ansprüche an die Pflege sind hoch. ...
Jedes Jahr vom Frühsommer bis in den Herbst hinein erfreuen uns Rosen mit ihren zarten Blüten und betö...
Rosen gehören zu den ewigen Favoriten im Garten und den eigenen vier Wänden. Ihre charakteristische Blütenform, der ...