Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » Gartenpflanzen » Gehölze » Rosen » Rosenschädlinge
Rosenschädlinge

Rosenschädlinge

Rosenschädlinge können eine echte Plage und eine Bedrohung für die Gesundheit und Schönheit unserer Rosenpflanzen sein. Es gibt eine ganze Reihe von Schädlingen, die sich mit Vorliebe an Rosen zu schaffen machen. Ein Beispiel ist die Blattlaus, ein kleines Insekt, das sich vom Saft der Rosenblätter ernährt und dadurch klebrigen Honigtau hinterlässt. Auch der Rosenkäfer ist ein weit verbreiteter Schädling, der an den Blütenblättern der Rosen nagt und diese dadurch beschädigt. Weiterer Rosenschädling, die Probleme verursachen können, sind Spinnmilbe. Sie hinterlassen winzige Saugstellen auf den Blättern, die diese gelb und vertrocknet aussehen lassen.

Zur Bekämpfung von Schädlingen an Rosen hat man verschiedene Möglichkeiten, die man ergreifen kann. Natürliche Feinde wie Marienkäfer, die Blattläuse fressen, sind eine Möglichkeit. Eine weitere Möglichkeit ist die regelmäßige Kontrolle der Rosen auf Schädlinge und, wenn nötig, die Behandlung der Rosen mit biologischen Spritzmitteln. Wichtig ist auch, die Rosenpflanzen gesund zu halten, indem sie regelmäßig gedüngt und ausreichend bewässert werden, denn gesunde Pflanzen sind weniger anfällig für Schädlinge.

Scroll Up