Vogelschutzhecke: 16 geeignete Gehölze + Pflanzplan
Vogelschutzhecken sind zum Lebenserhalt verschiedenster Vogelarten von großer Bedeutung und bieten gleichzeitig einen idealen Sichtschutz. Hier finden Sie einige ...
Für Gärten und Grundstücke, die das ganze Jahr über eine grüne und attraktive Umgebung bieten sollen, sind immergrüne Hecken eine beliebte Wahl. Diese Hecken zeichnen sich durch ihre immergrünen Blätter aus, die auch im Winter nicht abfallen, und bieten somit das ganze Jahr über ein hohes Maß an Privatsphäre und Schutz vor neugierigen Blicken.
Zu den Hauptvorteilen der Heckenpflanzen gehören ihre zeitlose Eleganz und ihr gepflegtes Aussehen. Ob Thuja, Buchsbaum oder Liguster – diese Pflanzen behalten ihre Blätter und ihre Schönheit das ganze Jahr über. Dadurch wird der Garten auch in der kalten Jahreszeit attraktiv gestaltet und wirkt warm und einladend.
Immergrüne Hecken sind aber nicht nur ein ästhetisches Element im Garten, sondern erfüllen auch ganz praktische Aufgaben. Sie sind ideale Sichtschutzelemente, die vor neugierigen Blicken schützen und ein Gefühl der Abgeschiedenheit vermitteln. Besonders in dicht besiedelten Gebieten bilden sie eine natürliche Barriere gegen Straßenlärm und unerwünschte Einblicke.
Vogelschutzhecken sind zum Lebenserhalt verschiedenster Vogelarten von großer Bedeutung und bieten gleichzeitig einen idealen Sichtschutz. Hier finden Sie einige ...
Hecken stellen eine beliebte Möglichkeit zur Abgrenzung von Grundstücken, Schaffung von Privatsphäre und Verschönerung von Gä...
Die immergrüne und dichte Ligusterhecke bietet einen optimalen Sichtschutz, wenn sie gut gewachsen ist. Daher ist es wichtig, direkt ...
Der Liguster (Ligustrum) bildet aufgrund zahlreicher Blätter einen dichten Sichtschutz. Wirft er jedoch seine unteren Blätter ab, ist ...
Gartengestalter lieben Buchsbaum. Dichte Hecken, attraktive Beeteinfassungen und interessante Formgehölze lassen sich mit der immergrünen Pflanze gestalten. Was ...
Der Buchsbaum (Buxus) kann simpel durch Stecklinge vermehrt vermehrt werden. Wichtige Details und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Beet- und ...
Er hat schon einige prächtige Buchsbaumhecken auf dem Gewissen, der Buchsbaumzünsler. Zur Bekämpfung bieten sich unter anderem ...
Buchsbaum ist sehr beliebt. Er findet Verwendung als Hecke, Solitärpflanze, Beeteinfassung, sogar als toll geformte Figuren. Damit der Buchsbaum ...
Der Buchsbaum wird seit Jahren vom Buchsbaumzünsler, einem eingeschleppten Schädling, massiv geschädigt. Egal, ob Sie den Buchsbaum ...
Immergrüne Heckenpflanzen bieten einen ganzjährigen Sichtschutz. Die Auswahl an Pflanzen, die das ganze Jahr grün sind, ist ...
Wenn ein Buchsbaum trockene Blätter oder Triebe bekommt, ist das noch kein Grund zur Besorgnis. Anders sieht es aus, ...
Da der Buchsbaum im Garten vielseitig zum Einsatz kommt, kann es passieren, dass er einen sonnigen Standort erhält. Dies ...
Hecken werden gern als Sichtschutz vor den neugierigen Blicken der Nachbarn eingesetzt. Damit sie schnell und blickdicht wachsen, brauchen sie ...
Hecken sind nicht nur natürlich, sondern bilden auch optisch einen sehr schönen Wind- und Sichtschutz. Schon in kurzer ...
Je größer das Marktangebot ist, umso schwerer fällt uns die Entscheidung. Welche Thuja ist für unser Vorhaben ...
Die Thuja occidentalis ‚Smaragd‘ ist ein vergleichsweise langsam wachsendes Gehölz. Im Gegensatz zu anderen Thujen hat diese einen schlanken, ...
Ein Grundstück mit einer blickdichten grünen Umrandung schafft Privatsphäre zum Wohlfühlen. Mit der schnell wachsenden Thuja ...
Kaum eine Pflanze ist als Sichtschutzhecke im Garten so häufig anzutreffen wie die Thuja. Doch ohne geeignete Schnittmaßnahmen ...
Thuja oder Lebensbaum, wie das Gewächs auch genannt wird, gehört zu den robusten Pflanzen. Dennoch können Schä...
Der Abendländische Lebensbaum, nach seinem botanischen Namen Thuja occidentalis auch einfach Thuja genannt, ist ein robuster und schnell wachsender ...
In den 80er Jahren war die Thuja ein beliebtes Gehölz für Sichtschutzhecken. Mittlerweile ist der Lebensbaum aus der ...
Thujen sind auch landläufig unter der Bezeichnung Lebensbäume bekannt. Sie stammen ursprünglich aus Nordamerika und dem östlichen ...
Lebensbäume gehören zu den beliebtesten Heckenpflanzen und finden sich in zahlreichen Gärten in ganz Mitteleuropa. Ihr herrlicher ...
Koniferen gedeihen in der Gartenerde prächtig, doch es gibt viele gute Gründe, sie in Kübel zu setzen. ...
Trotz oder gerade wegen eines sehr erfolgreichen Wachstums kommt es immer wieder vor, dass alte Gewächse im Garten einer ...
Thuja, der Lebensbaum, ist ein beliebter Gast in zahlreichen Zier- und Vorgärten. Denn durch seinen dichten und kompakten Wuchs ...
Kaum ein Gewächs ist so vielseitig einsetzbar wie der Buchsbaum. Ob als blickdichte Hecke, Einfassung für Beete oder ...
Der Buchsbaum gehört zu den häufigsten und beliebtesten immergrünen Sträuchern in heimischen Gärten. Der relativ ...
Ob stringent gestaltete Hecke oder Solitärbepflanzung in freier Formgebung, der Buchsbaum, oder auch Buxus sempervirens, erfreut sich auf Grund ...
Verschiedene Sorten des Ligusters sind als Heckenpflanze sehr beliebt. Der Liguster gilt als pflegeleicht und schnellwüchsig. Durch seine Schnittfestigkeit ...
Kein Gehölz bekommt so häufig Besuch von der Gartenschere wie der Buchsbaum. Seine leichte Formbarkeit ist schließlich ...
Die Thuja gehört nach wie vor zu den beliebtesten Pflanzen, wenn es um das Erstellen einer geschlossenen Hecke geht. ...
Geduldige Hobbygärtner erfreuen sich gern an einem Buchsbaum im eigenen Garten. Umso ärgerlicher wird es, wenn plötzlich eine ...
Bittersalz ist ein Dünger, der zum Düngen von Koniferen und Thuja genutzt wird, da diese wie viele andere ...
Der Thuja-Lebensbaum ist aufgrund ihres dichten Wuchs und des charakteristischen Geruchs eine beliebte Heckenpflanze, die sich in vielerlei Gärten ...
Liguster ist eine beliebte Gartenpflanze. Er ist pflegeleicht und robust, schnellwachsend und dazu auch noch günstig und gut schnittverträ...
Der Buchsbaum wächst zwar verhältnismäßig langsam, allerdings ist das Umsetzen dennoch manchmal erforderlich und sogar empfehlenswert. Lesen ...
Wenn der Winter bevorsteht und ein Großteil der Pflanzen ihre Blätter verlieren, stehen mehrere Monate in Dunkelheit und ...
Formschön, praktisch und leicht zu pflegen – die Ligusterhecke wird bei Gartenbesitzern immer beliebter. Nicht zuletzt wegen seiner raschen Größ...
Kaum eine Gartenpflanze ist so beliebt und nützlich wie immergrüne Heckenpflanzen. Als einerseits preiswerter und andererseits langlebiger Sichtschutz ...
Ligusterhecken gehören in unseren Breiten zu den beliebtesten Ziersträuchern. Die robusten Gewächse stehen dicht und wachsen stattlich ...
Zügig wachsend, blickdicht und immergrün – das sind die Vorzüge von Thuja-Hecken. Mit ihrem schuppenartigen Blättern schü...
Einen Buchsbaum im Kübel zu überwintern sollte doch eigentlich ganz einfach sein, schließlich sind die immergrünen Pflanzen ...
Der Buchsbaum, manchmal auch Buxbaum geschrieben, ist hierzulande eine sehr beliebte Pflanze für den Ziergarten. Ob in Form einer ...