Zum Inhalt springen
Rotbuchenhecke

Rotbuchenhecke

Die Rotbuche (Fagus sylvatica) ist eine der beliebtesten Heckenpflanzen, und das aus gutem Grund. Ihr dichtes Laub, ihre attraktive Farbe und ihre Robustheit machen sie zu einer beliebten Wahl für eine Hecke im Garten.

Das dichte Laub, das Privatsphäre schafft und vor neugierigen Blicken schützt, zeichnet die Rotbuchenhecke aus. Die ovalen, glänzenden Blätter sind im Sommer leuchtend grün und färben sich im Herbst warm kupferrot. Das verleiht der Hecke im Laufe des Jahres eine schöne Farbenvielfalt.

Darüber hinaus ist die Rotbuche eine winterharte Pflanze, die eine lange Lebensdauer hat. Sie verträgt unterschiedliche Bodenverhältnisse, solange der Boden gut durchlässig ist, und kann auch in städtischer Umgebung gut gehalten werden. Zur Erhaltung ihres dichten Wuchses und zur Erzielung eines optimalen Ergebnisses ist jedoch ein regelmäßiger Schnitt erforderlich.

Eine Rotbuchenhecke bietet nicht nur Schutz vor neugierigen Blicken, sondern ist auch Lebensraum für Vögel und andere Tiere. Die dichte Struktur der Hecke bietet Nistplätze und Schutz vor Wind und Wetter.

Scroll Up