Clematis im Schatten: 15 Sorten für schattige Standorte
Die Waldreben gehören zu den beliebtesten Kletterpflanzen für den Garten. Je nach Sorte besitzen sie sehr große, ...
Was wäre ein romantischer Garten ohne Kletterrosen? Eine Hauswand ohne Efeu? Kletterpflanzen fallen sofort durch ihren charakteristischen Wuchs auf. Sie nutzen keine selbsttragenden Elemente wie zum Beispiel einen Baumstamm, sondern Haftwurzeln oder Ranken. Bei Haftwurzeln handelt es sich um spezielle Wurzeln, die an verschiedenen Oberflächen wie zum Beispiel Hauswänden, Mauern oder anderen Pflanzen haften können. Typische Beispiele für Kletterpflanzen, die Haftwurzeln nutzen, sind Efeu (bot. Hedera helix) oder die Kriechspindel (bot. Euonymus fortunei). Kletterpflanzen, die Ranken verwenden, sind zum Beispiel Weinreben (bot. Vitis vinifera), Brombeeren (bot. Rubus sectio Rubus) oder Blauregen (bot. Wisteria). Viele Rosen gehören ebenfalls dazu. Sie benötigen im Garten Klettergerüste wie Spaliere, an denen sie sich festhalten können. Wenn Sie Kletterpflanzen halten wollen, gelingt das sogar im Kübel. Dabei müssen Sie jedoch den Schnitt im Auge behalten, da Ihnen Kletterpflanzen schnell über den Kopf wachsen und irreparable Schäden an Strukturen oder der Pflanze selbst entstehen lassen können.
Die Waldreben gehören zu den beliebtesten Kletterpflanzen für den Garten. Je nach Sorte besitzen sie sehr große, ...
Blauregen ist eine beliebte und faszinierende Kletterpflanze. Allerdings ist sie in ihren Pflanzenteilen giftig und birgt so einige Gefahren. In ...
Efeu ist eine robuste und pflegeleichte Rank- und Kletterpflanze. Dennoch benötigt auch sie im Garten und in Zimmerhaltung ein ...
Sie gehört zu den ältesten Kulturpflanzen und liefert äußerst schmackhafte Früchte. Doch gesunde und zuverlässig fruchtende ...
Trauben im eigenen Garten ernten, wer möchte das nicht? Eine elementare Voraussetzung für vitale Weinstöcke ist ein ...
Kühle Temperaturen verträgt die aus Südamerika stammende nicht winterharte Bougainvillea nicht. Die Pflanzen mit den attraktiven Hochblä...
Diese tropische Kletterpflanze ist beliebt wegen ihrer Blütenpracht und wird in unseren Breitengraden aufgrund ihrer Frostempfindlichkeit ausschließlich als ...
Efeu ist eine sehr pflegeleichte Pflanze mit vielen Vorteilen und wird daher gerne als Zimmerpflanze kultiviert. Doch nicht alle Sorten ...
Die unkomplizierte Pflege und ihre farbintensiven Blüten machen sie zu einer der schönsten und beliebtesten Kletter- und Hä...
Der immergrüne Efeu ist äußerst robust und pflegeleicht. Gern findet er Verwendung zum Begrünen von Sichtschutzwänden ...
Der Efeu braucht keinen regelmäßigen Schnitt und wird meist erst gekürzt, wenn er zu üppig geworden ist. Sollte ...
Efeu ist eine der bekanntesten Rank- und Kletterpflanzen. Sie ist in Gärten, an Hauswänden und Bäumen zu ...
Weinstöcke können sehr alt werden und verholzen. Erhält der verholzte Weinstock aber wieder einen Schnitt, kann die ...
Weinreben im eigenen Garten sind nichts Ungewöhnliches. Je nach Klima kann es vorkommen, dass der Wein zu spät ...
Für ein ideales Wachstum von Wein (Vitis) ist ein Sommerschnitt unerlässlich. Der Ratgeber hält eine detaillierte Anleitung ...
Clematis zu schneiden ist an sich nicht schwer. Es müssen jedoch einige Faktoren berücksichtigt werden. Darunter zählt ...
Clematis gibt es in vielen unterschiedlichen Züchtungen. Sie sind im Garten beliebte Kletterpflanzen mit großen, kräftig gefä...
Eine heimische Kletterpflanze kann verschiedene Vorteile aufweisen, beispielsweise der Erhalt der biologischen Vielfalt. Doch welche Kletterpflanzen-Arten sind geeignet? Wir zeigen ...
Kletterpflanzen können innerhalb kurzer Zeit größere und unansehnliche Flächen begrünen oder üppig erblühen lassen. In ...
Die Clematis gehört dank ihrer oft tellergroßen, farbenprächtigen Blüten zu den beliebtesten Kletterpflanzen. Wären da ...
Wein ist meist sehr pflegeleicht, sodass Sie ihn problemlos über Stecklinge vermehren können. Bei der Auswahl der Sorten mü...
Bereits seit der Antike sind Weinreben als Kulturpflanzen bekannt. Diese Klettersträucher sind sehr schnellwüchsig. Die dünnen und ...
Eine Weinrebe (lat. vitis vinifera) können Sie nicht nur im Garten, sondern auch im Kübel auf dem Balkon ...
An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen 26 bienenfreundliche Kletter- und Rankpflanzen, die vom Frühjahr bis in den Herbst hinein ...
Kletterhortensien (Hydrangea petiolaris) stammen ursprünglich aus asiatischen Wäldern. Sie sind jedoch auch bei uns winterhart und können ...
Kletterhortensien erreichen Höhen von 15 Metern und Breiten bis fünf Meter. Regelmäßige Schnittmaßnahmen sorgen dafür, dass ...
Die ursprünglich aus Asien stammenden Kletterhortensien machen auch hierzulande eine gute Figur. Sie eignen sich zur Pflanzung im Freiland, ...
Die Kletterhortensie (botanisch: Hydrangea petiolaris) ist eine der blütenreichsten Pflanzen und ziert langweilige Wände, Pergolas oder Sichtschutze. Weil ...
Die Kletterhortensie zeichnet sich durch ein üppiges Blütenkleid aus. Damit sich dieses bilden kann und ein gesundes, kräftiges ...
Ein Teil der Pflanzenwelt, die auch in Räumen gedeiht, bildet Ranken aus. Die langen Triebe vieler Zimmerpflanzen sind jedoch ...
Die Schwarzäugige Susanne gehört zu den bekanntesten Kletterpflanzen aus dem südöstlichen Afrika. Die hübsche Blü...
Einige der schönsten Zimmerpflanzen sind rankende Exemplare. In der freien Natur finden sie von alleine einen geeigneten Halt. Meist ...
Die aus den Tropen stammende Passionsblume ist ein wahres Multitalent. Sie verschönert mit ihren exotisch anmutenden Blüten Balkone ...
Dass die Passionsblume im Herbst oder Winter einige gelbe Blätter bekommt, ist völlig normal. Diese können einfach ...
Clematis, die Waldrebe, erfreut gerade in den Sommermonaten mit einer üppigen und imposanten Blütenpracht. Aber schneller als gedacht, kann ...
Zu den wahren Naturschönheiten gehören blühende Kletterpflanzen. Sie eignen sich dabei als Fassadenbegrünung oder als optisch ...
Hedera Helix ist die bekannteste und einzige heimische Efeuart. Die zahlreichen Sorten unterscheiden sich hinsichtlich der Blattform, -größe und ...
Passionsblumen, botanisch auch als Passiflora bezeichnet, überzeugen durch eine vielfältige Blütenpracht von weiß über rosa bis hin zu ...
Passionsblumen (Passiflora) sind hierzulande beliebte Zimmer- und Zierpflanzen. Es gibt sie in einer großen Vielfalt an Formen und Farben. ...
Mit dekorativem Laub und oft duftenden Blüten umranken Kletterpflanzen Zäune und Gerüste und verdecken triste Mauern. Die ...
Die Clematis gehört zu den beliebtesten Rankgewächsen für den Garten und wird oft auch als die „Kö...
Die Waldrebe ist eine wunderschöne Kletterpflanze, die im Frühling und Sommer viele große Blüten hervorbringt. Im ...
Als farbenprächtige Kletterpflanze verschönert die Clematis so manche Hauswand oder Pergola. Die größten Blüten zeigen dabei ...
Weintrauben sind schmackhaft und wer viele im eigenen Garten hat, kann hieraus sogar seinen eigenen Wein keltern. Doch die Weinreben ...
Reblaus, Heu- und Sauerwurm oder die Rebenpockenmilbe- Weinreben besitzen viele Schädlinge. Mit Pflanzenschutzmitteln lassen sich diese jedoch effektiv bekä...
Weinreben (Vitis) sind nicht nur sehr dekorativ, sie spenden Schatten, verschönern Hauswände und bringen mit etwas Glück, ...
Clematis auch als Waldreben bekannt, werden in Gärten sehr gern gesehen, egal ob als Solitärpflanze an einem Spalier ...
Mit der richtigen Auswahl an Clematis können Sie sich über die ganze Saison an den farbenprächtigen Blüten ...
Clematis, besser bekannt unter dem Begriff Waldrebe oder „Königin der Kletterpflanzen“, ist eine Gattung innerhalb der Hahnenfußgewächse (...
Wein lässt sich nicht nur in ausgesprochenen Weinanbaugebieten kultivieren. Auch im heimischen Garten kann sich der eine oder andere ...
Die Bougainvillea oder Drillingsblume ist bekannt für ihre malerischen Blüten, die an das Mittelmeer und die Subtropen, der ...
Wenn Sie sich über eine der zahlreichen Clematis-Arten im eigenen Garten freuen können, sollten Sie auf eine gute Nä...
Weinreben im eigenen Garten sind ein Wunsch vieler Menschen. Für den Normalbürger ist es jedoch häufig etwas ...
Wilder Wein, ebenfalls bekannt unter dem Namen „Jungfernrebe“, ist eine beliebte Zierpflanze aus dem Nordamerika und Asien, die immer hä...
In der Welt von Kletterpflanzen ist kein Platz für triste Fassaden, leergefegte Rankbögen oder trostlose Pergolen. Mit dichtem ...
Efeu ist seit vielen Jahren eine beliebte Pflanze zur Begrünung von Wänden, Zäunen und Häuserfassaden oder ...
Kletterpflanzen begrünen nicht nur Mauern, Zäune oder Gebäudefassaden, sondern sind auch ein natürlicher Sichtschutz. Damit kahle ...
Eigene Weinreben sind ein ganz besonderer Schmaus, nicht nur für die Augen. Selbst wenn sich nur ein oder zwei ...
Ein eigener Weinstock begeistert nicht nur als mediterraner Akzent im Garten, sondern auch auf dem Teller. Um pralle Tafeltrauben ernten ...
Der Efeu ist eine beliebte Garten- und Zimmerpflanze. Da Efeupflanzen sehr pflegeleicht sind, können sie unter fast allen Bedingungen ...