7 winterharte Passionsblumen | Sorten mit essbaren Früchten
Die aus den Tropen stammende Passionsblume ist ein wahres Multitalent. Sie verschönert mit ihren exotisch anmutenden Blüten Balkone ...
Die Passionsblume (Passiflora) ist eine exotische und faszinierende Kletterpflanze, die mit ihren auffallenden Blüten und dem üppigen Wuchs eine eindrucksvolle Erscheinung im Garten ist. Die Blume ist bekannt für ihre einzigartigen, komplex strukturierten und farbenprächtigen Blüten. Abgesehen von ihrem ästhetischen Reiz hat die Passionsblume auch eine symbolische Bedeutung, da sie mit der Passion Christi assoziiert wird. Die Passionsblume zu kultivieren und zu pflegen erfordert etwas Aufmerksamkeit, ist aber nicht besonders schwierig. Einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden bevorzugt die Pflanze. Durch ihre Kletterfähigkeit eignet sie sich hervorragend zur Begrünung von Pergolen, Zäunen oder Spalieren. Doch die Passionsblume ist nicht nur eine attraktive Zierpflanze, sondern auch wegen ihrer Früchte, den Passionsfrüchten oder Maracuja, bekannt. Sie sind nicht nur dekorativ, sondern auch essbar.
Die aus den Tropen stammende Passionsblume ist ein wahres Multitalent. Sie verschönert mit ihren exotisch anmutenden Blüten Balkone ...
Dass die Passionsblume im Herbst oder Winter einige gelbe Blätter bekommt, ist völlig normal. Diese können einfach ...
Passionsblumen, botanisch auch als Passiflora bezeichnet, überzeugen durch eine vielfältige Blütenpracht von weiß über rosa bis hin zu ...
Passionsblumen (Passiflora) sind hierzulande beliebte Zimmer- und Zierpflanzen. Es gibt sie in einer großen Vielfalt an Formen und Farben. ...
Die exotischen Passionsblumen mit ihren charakteristischen Blüten sind ein wahrer Blickfang. Um in Deutschland überleben und ihre volle Pracht ...