40 kleinbleibende und langsam wachsende Bäume
Auf der Suche nach geeigneten Bäumen für einen eigenen Garten muss der verfügbare Platz im Auge behalten ...
Auf der Suche nach geeigneten Bäumen für einen eigenen Garten muss der verfügbare Platz im Auge behalten ...
Holunder (Sambucus) ist schon seit vielen Jahrhunderten als Heilmittel bekannt. Seine Beeren sind äußerst vitaminreich und daher sehr gesund. ...
Weiße Blüten bilden einen interessanten Kontrast zu den unterschiedlichen Grüntönen der Gartenpflanzen. Sie verleihen jedem Strauch ...
Weiße Blüten gelten als zart und anmutig. Allerdings müssen weiße Blüten an Bäumen nicht ...
Sie kennen sicherlich das alte Sprichwort, dass jeder Mann im Leben ein Haus gebaut, einen Baum gepflanzt und ein Kind ...
Rosen (botanisch: Rosa) sind Klassiker unter den Gartenpflanzen. Bereits im Frühjahr werden sie im Handel zum Kauf angeboten. Vielerorts ...
Hibisken werden gerne von Blattläusen befallen und können dadurch im schlimmsten Fall sogar absterben. Zum Glück lassen ...
Oleander beeindrucken durch Wuchsfreude, ausladende, großzügige Wuchsformen und eine üppige Blütenpracht. Neben dem Menschen erfreuen sich aber ...
Einjährige Sommerblumen bringen den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein eine farbenfrohe Blütenpracht in den Garten. ...
Blattläuse gehören zu den klassischen Schädlingen am Holunder. Die Läuse treten vor allem zu Beginn der ...
Stockrosen (Alcea), die Schönheit aus dem Orient sind auch in vielen Gärten hierzulande heimisch geworden. Ihre Blütenpracht ...
Ein schöner Garten kommt besonders gut zur Geltung, wenn er von einem prächtigen Blütenmeer geschmückt wird. ...
Die farbenfrohen Blüten der bis drei Meter hochwachsenden Malven (Malva) können im Spätsommer bis in den Herbst ...
Das Deutsche Weidelgras (Lolium Perenne) gehört zu den Süßgräsern und wird daher gern als Weidegras verwendet. Auß...
Sonnenblumen sind mit ihren großen, leuchtend gelben Blüten in jedem Garten ein absoluter Blickfang. Kein Wunder also, dass ...
Ein Teil der Pflanzenwelt, die auch in Räumen gedeiht, bildet Ranken aus. Die langen Triebe vieler Zimmerpflanzen sind jedoch ...
Die Schwarzäugige Susanne gehört zu den bekanntesten Kletterpflanzen aus dem südöstlichen Afrika. Die hübsche Blü...
Der heimische Balkon eignet sich leider nicht für jede Pflanze, den Winter unbeschadet zu überstehen. Damit Sie sich auch ...
Die Gattung der Stockrosen überzeugt Gärtner und Blumenliebhaber nicht nur durch über 60 Arten. Jede einzelne von Ihnen wartet darü...
Die Tagetes, auch Studentenblume genannt, gehört zu den beliebtesten Stauden im Gartenbeet und erfüllt auch den Balkon mit ...
Insekten sind heute mehr denn je darauf angewiesen, dass sie auch von Gärtnern mit kleinen Gärten aktiv unterstü...
Es gibt etwa 300 verschiedene Olivensorten im Handel, deren Färbung von Grün bis Schwarz reicht. Der Farbton sagt etwas ü...
Das aus Südamerika stammende Amaryllisgewächs ist ein wahres Blütenwunder. Im Volksmund ist die Amaryllis (Hippeastrum) auch als ...
Eine phänologische Jahreszeit beschreibt einen der zehn Abschnitte des phänologischen Kalenders. Dieser teilt das Jahr in spezielle „Jahreszeiten“, ...
Die Zierde eines Magnolienbaumes sind die großen, rosafarbenen Blüten im Frühjahr. Die grünen Blätter, die ...
Der Fingerhut (Digitalis) ist während seiner Blüte wirklich hübsch anzusehen. Bevorzugt wächst er recht üppig in ...
Sedumgewächse gelten als die artenreichste Pflanzengattung aus der Familie der Dickblattgewächse. In Steingärten, auf Gründächern, ...
Einige der schönsten Zimmerpflanzen sind rankende Exemplare. In der freien Natur finden sie von alleine einen geeigneten Halt. Meist ...
Sträucher bereichern den Garten in vielen Hinsichten. Sie wirken als Blickfang, Schallschutz oder grenzen das Grundstück ab. Als ...
Viele Knollen- und Zwiebelgewächse, Stauden und Sommerblumen eignen sich nicht nur perfekt zur Dekoration von Beeten, sondern auch als ...
Laubbäume sind nicht nur aus dem Wald bekannt, sondern sie zieren auch Parks und prachtvolle Alleen. Natürlich sind ...
Die faszinierende Welt der Kakteen bietet einen großen Reichtum an unterschiedlichen Arten. Diesen differieren in ihrem Aussehen sowie in ...
Sie sehen schon etwas lustig aus mit ihrer papageienähnlichen Erscheinung, die Exoten aus Südafrika. Hierzulande sind sie als ...
„O Tannenbaum, o Tannenbaum wie grün sind deine Blätter.“ Damit es auch so bleibt und der Weihnachtsbaum zum ...
Nadelbäume gibt es schon seit über 270 Millionen Jahre. Auch sie gehören zu den Sträuchern und Bäumen, ...
Ein Kugelahorn stellt seine symmetrische Rundkrone lediglich in den ersten Jahren zur Schau. Spätestens ab dem fünften Standjahr ...
Wenn eine frisch gepflanzte Tanne zu wachsen beginnt, fügen sich die neuen Triebe meist harmonisch ein. Kaum ein Besitzer ...
Gewachste Amaryllis sind seit einigen Jahren in der Advents- und Weihnachtszeit ein beliebtes Deko-Element. Da sie ohne Wasser und Substrat ...
Die Nordmanntanne (Abies nordmanniana) ist hierzulande der wohl beliebteste Weihnachtsbaum überhaupt. Mit ihren weichen, glänzenden Nadeln schmückt sie ...
Moose sind blütenlose Sporenpflanzen. Sie zählen dabei zu den ältesten lebenden Pflanzen und können mehrere Tausend Jahre ...
Vogelfreundlich gestaltete Gärten bieten jedem einheimischen Vogel einen idealen Lebensraum. Er findet hier genügend Nistplätze und ausreichend ...
In vielen Gärten ist die aus Ostasien stammende Skimmie (bot. Skimmia) eine beliebte Zierpflanze. Am weitesten verbreitet ist die ...
Juckpulver – wer kennt es nicht. Es gehört zu den lustigsten und klassischsten Streichen, die einem anderen Menschen gespielt werden ...
Einen Bonsai richtig zu gießen ist entscheidend für eine erfolgreiche Kultur. Denn Fehler bei der Bewässerung kö...
Mit unzähligen Petitionen zum Bienenschutz sind Bienen und Insekten mitsamt ihrer Bedeutung für unser Ökosystem mittlerweile von politischem ...
Der Gemeine Stechapfel (Datura stramonium) ist im Garten kaum übersehbar. Seine großen trichterförmigen weißen oder veilchenblauen Blü...
Bonsaibäume sind bei vielen sehr beliebt, denn die Pflege ist nicht nur eine Herausforderung, sondern kann auch beruhigend wirken ...
Nicht immer sind Samen direkt keimfähig, sondern erfordern bestimmte Reize, um zu Keimen. Sogenannte Kalt- bzw. Frostkeimer benötigen ...
Der aus Asien stammende Bambus ist nicht nur bei Pandabären sehr beliebt, sondern auch ein vielseitiges Gestaltungselement im Garten: ...
Pflanzen benötigen bestimmte Temperaturen, um überleben zu können. Während im Sommer zahlreiche Pflanzen nicht mit der heiß...
Der aus Neuseeland stammende Zickzackstrauch verzaubert mit seinem doch etwas eigenwilligen Wuchs. Die Äste sind leicht verwinkelt und ändern beim ...
Steht ein älterer Walnussbaum im Garten, dann fallen beim Ernten an einem guten Standort schnell 25 bis 55 Kilogramm Baumnüsse an. ...
Hecken sind nicht nur natürlich, sondern bilden auch optisch einen sehr schönen Wind- und Sichtschutz. Schon in kurzer ...
Je größer das Marktangebot ist, umso schwerer fällt uns die Entscheidung. Welche Thuja ist für unser Vorhaben ...
Kurz vor der Weihnachtszeit sind die Regale voll mit Pinienzapfen. Selbst im Supermarkt tummeln sich die holzigen Früchte zwischen ...
Der Sommer- bzw. Schmetterlingsflieder, botanisch Buddleja davidii, ist hierzulande äußerst beliebt, da er im Sommer wunderschöne Rispenblüten ...
Bananen zählen zu den exotischen Früchten und finden sich in der freien Natur unter anderem im tropischen bis ...
Eine Redensart besagt: „Herbstzeit ist Heidezeit“. Während viele Pflanzen sich im Herbst auf die kommende Winterruhe vorbereiten, sorgen Heidepflanzen ...
Stauden sind mehrjährige, winterharte und pflegeleichte Pflanzen und die Basis eines schönen Gartens. Das Angebot an blühenden-, ...
Wenn die meisten Blumen bereits ihre Blüten eingezogen haben, sorgt die Fette Henne in Weiß, Gelb, Rot oder Rosa ...