Kapkörbchen überwintern in 5 Schritten | Ist die Kapmargerite winterhart?
Große, sich vom Grün abhebende Blüten zieren die Kapkörbchen. Die beliebten Gewächse der Gattung Osteospermum ...
Große, sich vom Grün abhebende Blüten zieren die Kapkörbchen. Die beliebten Gewächse der Gattung Osteospermum ...
Der gefleckte Aronstab, in der botanischen Fachsprache als Arum maculatum bekannt, hat eine auffällige Optik und ist daher ausgefallen ...
Mit ihrem kunstvollen Wuchs und der geringen Größe gehören Bonsai zu den wichtigen Aspekten der fernöstlichen, genauer ...
Yucca-Palmen sind äußerst beliebte Gewächse, die aufgrund ihres Aussehens und ihrer Anspruchslosigkeit selbst für Anfänger geeignet ...
Zweimal im Jahr erblüht das Einblatt, auch Scheidenblatt genannt, und verzückt mit ihren cremeweißen Blüten. Die ...
Die Echte Aloe (bot. Aloe vera) ist eine beliebte Heilpflanze aus dem arabischen Raum, die aufgrund ihrer Inhaltsstoffe Verwendung in ...
Der betörenden Schönheit einer Canna kann man schwer widerstehen. Die Einladung in den heimischen Garten ist schnell ausgesprochen. ...
Die pflegeleichte Yucca muss zwar nicht viel, aber regelmäßig gegossen werden. In diesem Artikel haben wir alle wissenswerten Informationen ...
Der Enzianbaum, ebenfalls bekannt als Enzianstrauch oder Kartoffelbaum, ist aufgrund seiner violetten und tiefblauen Blütenpracht von April bis Oktober ...
Oleander, botanisch Nerium oleander, geben der Terrasse oder dem Balkon ein mediterranes Flair. Damit der Oleander, aber auch prächtig ...
Die Goldfruchtpalme (Chrysalidocarpus lutescens) ist eine der am meisten in deutschen Gefilden verbreitete Pflanzenart. Sie besitzt luftreinigende Eigenschaften und fü...
Die Gruppe der Sukkulenten umfasst hunderte Pflanzenfamilien mit ihren Arten, wobei die dornenbewehrten Kakteen wahrscheinlich die bekanntesten sind. Daneben zä...
Die Kiefern (bot. Pinus) gehören mit ihrer charakteristischen Nadelform und dem Wuchs zu den beliebtesten Koniferen zahlreicher Gärtner ...
Mit ihren bunten Blättern in intensiven Farbtönen hat sich Solenostemon scutellarioides, die Buntnessel, als äußerst beliebte Zimmerpflanze ...
Hängegeranien, botanisch als Perlagonium peltatum bezeichnet, gehören zu den beliebtesten Pflanzen im heimischen Blumenkasten. Was die wenigsten Menschen ...
Verblühte Hortensien sind immer ein trauriger Anblick. Die beliebten Gewächse begeistern durch ihre bis zu 20 Zentimeter großen ...
Der Olivenbaum gewinnt zunehmend an Beliebtheit als Balkon- und Kübelpflanze. Spätestens wenn die Temperaturen sinken, stellt sich aber ...
Das immergrüne Süßgras wird in den Gärten immer beliebter, nicht nur aufgrund seines natürlichen und imposanten ...
Ist Oleander winterhart? Diese Frage stellen sich viele, wenn die Pflanze im Freien steht. Sie lässt sich jedoch nicht ...
Egal ob im Garten oder Topf, Astern gehören zu den beliebtesten Gartenpflanzen der Deutschen. Die Korbblütler begeistern mit ...
Als besonders pflegeleichte Zimmerpflanze ist der Glücksbambus, oder auch Lucky Bamboo, in vielen Wohnzimmern beheimatet. Obwohl dieses, eigentlich zu ...
Wenn ein Baum großflächig Rinde verliert, muss das nicht zwangsläufig in einer Katastrophe münden. Es kann ...
Fuchsien sind unter den Blumenliebhabern sehr beliebt. Bei guter Pflege blühen sie lange und sind beim Standort nicht anspruchsvoll. ...
Bäume verleihen einer fantasievollen Gartengestaltung den letzten Schliff. Als solitäre Leitfiguren erzeugen sie räumliche Tiefe, lenken die ...
Hortensien zählen zu den beliebtesten Gartenpflanzen und sind nahezu in jedem Garten zu Hause. Doch Unsicherheit macht sich bei ...
Bambus erfreut sich in den heimischen Gärten immer größerer Beliebtheit. Die immergrünen Süßgräser kommen selbst ...
Geduldige Hobbygärtner erfreuen sich gern an einem Buchsbaum im eigenen Garten. Umso ärgerlicher wird es, wenn plötzlich eine ...
Der überwiegend als Amaryllis bekannte Ritterstern Hippeastrum ist die Weihnachtsblume schlechthin. Seine prächtigen Blüten machen ihn zu einer ...
Palmen sorgen für ein mediterranes Flair und versprühen ein Urlaubs-Feeling im Garten, auf das auch Balkonbesitzer nicht verzichten ...
Ursprünglich entstammen die verschiedenen Arten der aus dem Griechischen abgeleitet mit Delosperma bezeichneten Mittagsblume aus dem afrikanischen Raum. Da ...
Ein Beet oder gar einen Kakteengarten mit farbenfrohen, blühenden Kakteen auch in unseren Breitengraden anzulegen, muss kein Traum bleiben. ...
Palmen in Freilandhaltung kennt man vor allem aus den Tropen und Subtropen, eher weniger aus Deutschland. Dennoch zeigen Erfahrungswerte der ...
Wenn sich das Laub der Bäume allmählich bunt färbt, naht der Herbst mit großen Schritten heran. ...
Beim sogenannten Korallenkaktus (oder auch „Binsenkaktus“) der Gattung Rhipsalis stellt sich für viele Fans exotisch anmutender Zimmerpflanzen die Frage, ...
Wenn in Mitteleuropa die Tage kürzer werden und das Weihnachtsfest näher rückt, öffnet die als Zimmerpflanze sehr ...
Koniferen sind wunderbare Heckenpflanzen. Sie sind immergrün, wachsen schnell und dicht und dienen somit das ganze Jahr über als ...
Der Zierapfel gehört zu der Gattung der Äpfel, welche die botanische Bezeichnung Malus trägt. Zu dieser Gattung gehö...
Fuchsien gelten zu den beliebtesten Topf- und Kübelpflanzen, die sich auch im Gartenbeet dekorativ machen. Die meisten Sorten sind ...
Amaryllis, der Ritterstern, gehört zu den beliebtesten Subtropenpflanzen im Garten und benötigt eine besondere Pflege über das gesamte ...
Die Traubenhyazinthe ist eine wunderschöne Frühjahrspflanze, die ursprünglich aus dem Mittelmeergebiet stammt. Da sie nicht giftig ist, ...
Der Hartriegel oder auch Hornstrauch genannt ist ein kleiner Baum oder Strauch, der in den hiesigen Breitengraden gerne in den ...
Stauden repräsentieren eindrucksvoll den immerwährenden Kreislauf aus Werden und Vergehen im Pflanzenreich. Vom Frühling bis in den ...
Wer im Sommer üppig blühende Blumen im Balkonkasten liebt, möchte womöglich auch im Winter nicht auf ein ...
Der Sommer- oder Schmetterlingsflieder lockt mit seinen Rispenblüten viele nützliche Insekten, wie zum Beispiel Schmetterlinge, an. Botanisch gehö...
Bei Knollenbegonien handelt es sich um tropische Gewächse, die in den letzten Jahrzehnten zu Klassikern im Garten oder auf ...
Wenn der Sommer ausklingt und der Winter immer näher rückt, verabschieden sich die Blüten zahlreicher Pflanzen, die ...
Die Heckenkirschen (bot. Lonicera) oder Geißblätter sind eine große Gattung zahlreicher Gewächse, von denen etwa sieben ...
Der Echte Lorbeer ist eine der essentiellen Gewürzpflanzen des mediterranen Gartens und ist aufgrund seiner Schnittfestigkeit ein beliebter Gast ...
Asiatische, speziell japanische, Ziersträucher sind seit Jahrhunderten aufgrund ihrer Schönheit und des Wuchses beliebt bei Gärtnern aus ...
Die Akelei ist eine blühende Pflanze, die in den hiesigen Breitengraden aufgrund ihrer anmutigen blauen Blüte gerne in ...
Wenn der Sommerflieder im Juni seine Farbpracht bildet, kommen Hobbygärtner ganz auf ihre Kosten. Damit der Buddleja bestens gedeiht ...
Sonnenhüte bestechen mit ihren wunderbaren Blüten, die sich in Gelb, Rosa oder Purpur der Sonne entgegenstrecken. Aber Vorsicht, ...
Eine wahre Blütenpracht präsentiert sich über die kalte Jahreszeit mit der Kamelie. Die ostasiatischen Schönheiten sind hierzulande ...
Die Schneebeere gehört hierzulande aufgrund ihrer schneeweißen Beeren zu den beliebten Ziergehölzen und wird gerne im eigenen ...
Die Stockrose ist ein beliebtes Ziergewächs, das aufgrund des aufrechten Wuchses und der Anordnung der Blüten ein gern ...
Mit seiner mediterranen Blütenpracht zählt Oleander zu den beliebtesten Kübelpflanzen. Aufgrund seiner natürlichen Herkunft ist das ...
Wilder Wein, ebenfalls bekannt unter dem Namen „Jungfernrebe“, ist eine beliebte Zierpflanze aus dem Nordamerika und Asien, die immer hä...
In der Welt von Kletterpflanzen ist kein Platz für triste Fassaden, leergefegte Rankbögen oder trostlose Pergolen. Mit dichtem ...
Man kennt und liebt sie wegen ihrer weißen, teils auch roten, gefüllten und ungefüllten Blütenkörbchen, ...
Wenn der Winter vor der Tür steht, ziehen sich die Blumen zurück, Blätter fallen von den Bä...