Herbstbepflanzung von Balkonkästen: 20 dankbare Blumen für Balkone
Mit einer geschmackvollen Herbstbepflanzung kommt frischer Wind in die Balkongestaltung. Geranien, Petunien und andere Sommerblumen haben ihre Schönheit eingebüß...
Mit einer geschmackvollen Herbstbepflanzung kommt frischer Wind in die Balkongestaltung. Geranien, Petunien und andere Sommerblumen haben ihre Schönheit eingebüß...
Wenn der Olivenbaum Blätter verliert, gibt es dafür mehrere mögliche Ursachen. In jedem Fall ist aber schnelle ...
Efeu ist seit vielen Jahren eine beliebte Pflanze zur Begrünung von Wänden, Zäunen und Häuserfassaden oder ...
Bambus gehört mittlerweile auch in Deutschland zu den beliebten Gartenpflanzen. Ob als Solitär, Hecke oder Bodendecker, die verschiedenen ...
Hortensien gelten als Gartenklassiker schlechthin und können problemlos in den deutschen Gärten gezogen werden, solange sie eine passende ...
Pflanzen sind ein hübsches Zierwerk, wenn da nicht zahlreiche Krankheiten wären. Chlorose zeigt sich durch gelbe Blätter, ...
Sommerflieder Buddleja kommt aus der Familie der Braunwurzgewächse. Er ist nicht mit dem echten Flieder verwandt, auch wenn sie ...
Spätestens Ende Oktober wird aus dem wunderbar blühenden Löwenmaul ein trauriger Anblick. Oft landet die Pflanze gnadenlos ...
Die Hortensie zählt zu den beliebtesten Pflanzen in deutschen Gärten. Alle Hortensienarten stammen ursprünglich aus Amerika sowie ...
Vergissmeinnicht gehören seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Frühlingsblühern und haben sich aufgrund der intensiven Farbe einen festen ...
Asiatische Gartenkonzepte finden immer häufiger Einzug in Deutschland. Gerade der Bambus mit seinen zahlreichen Arten ist ein beliebtes Gewä...
Bei der vegetativen Vermehrung von Pflanzen handelt es sich um die ungeschlechtliche Fortpflanzung. Das heißt, für die Vermehrung ...
Pflücken Sie Blätter und Blüten zum Basteln, verwelken diese schnell und verlieren dabei ihre Farbe. Wer lange ...
Haben Sie auch schon einmal bemerkt, dass junge Bäume im Winter oft einen weißen Anstrich erhalten? Falls Sie ...
Was haben Nutella und Nougat gemeinsam? Beide verwenden Haselnüsse, um den charakteristischen Geschmack zu ermöglichen. Schon den Steinzeitmenschen ...
Bleibt im Frühjahr plötzlich die überwältigende Blüte bei einem Rhododendron im eigenen Garten aus, lohnt eine ...
Üppig blühende Kletterrosen am Spalier oder ein zarter Rosenbogen als Garteneingang können ein wahrer Hingucker sein. Dafür ...
Rosen sind der ganze Stolz eines jeden Gartenbesitzers. Im Juni, dem sogenannten ‚Rosenmonat‘ ist der Höhepunkt der Rosenblüte ...
Bereits im Spätwinter schießen die schlanken Stängel der Schneeglöckchen mit ihren tropfenförmigen schneeweißen Blü...
Die meisten Hobbygärtner denken beim Thema Rhododendronblüte an rosa oder weiß blühende Sorten im Mai. Dabei haben ...
Walnüsse sind nicht nur lecker, sondern auch noch sehr gesund. Im Herbst ist wieder Walnusszeit. Dann können die ...
Kletterpflanzen begrünen nicht nur Mauern, Zäune oder Gebäudefassaden, sondern sind auch ein natürlicher Sichtschutz. Damit kahle ...
Die Lampionblume, botanisch Physalis alkekengi, gehört zur Pflanzengattung der Blasenkirsche (Physalis) aus der Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Eine ...
Eine der giftigsten Pflanzen Europas ist der Blaue Eisenhut. Er wurde in der Vergangenheit nicht selten als Mordwaffe benutzt. Es ...
Steingärten sind eine interessante Alternative zu den klassischen, europäischen Gartenkonzepten und lassen sich mit etwas Arbeit und kunstvollen ...
Die Hortensien (bot. Hydrangea) sind eine bekannte und äußerst beliebte Pflanzengattung, deren Arten in zahlreichen Farben und zu unterschiedlichen ...
In vielen Gärten ist der Kirschlorbeer, botanisch Prunus laurocerasus, ein beliebter, immergrüner Sichtschutz. Unter den Heckenpflanzen gehört ...
Mitte Mai beginnt der Holunder zu blühen. Sie sind beeindruckend, die weißen Blüten mit ihrem zu Beginn ...
Mit Balkonpflanzen kann sich jeder eine mit Blühten geschmückte Wohlfühloase schaffen. Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl ...
Die Goldregen (bot. Laburnum) gehören mit ihren charakteristischen goldgelben Blüten zu den beliebtesten blühenden Bäumchen in ...
Dahlien zählen zu den prächtigsten Sommerblumen. Ihre großen und teils schweren Blütenköpfe sorgen mit auß...
Das Umsetzen von Rosen kann sich je nach Alter der Pflanze als eine wahre Herausforderung darstellen. Unsere leicht verständliche ...
Eiben – botanisch als Taxus baccata bekannt – sind ausgesprochen pflegeleicht. Am richtigen Standort reicht bei dem Gewächs ein regelmäßiger ...
Der Thuja-Lebensbaum ist aufgrund ihres dichten Wuchs und des charakteristischen Geruchs eine beliebte Heckenpflanze, die sich in vielerlei Gärten ...
Die Arten der Felsenbirne (bot. Amelanchier) gehören zu den vergessenen Favoriten der deutschen Gärtner und zeichnen sich durch ...
Wenn die Sommersonne hoch am Himmel steht und mit ihren Strahlen die Erde erwärmt, gibt es nichts Besseres als ...
Liguster ist eine beliebte Gartenpflanze. Er ist pflegeleicht und robust, schnellwachsend und dazu auch noch günstig und gut schnittverträ...
Schattige Plätze im Garten, an denen nichts wachsen will, kennt sicher jeder Gartenbesitzer. Deshalb werden sie meist sehr stiefmü...
Menschen, die den ganzen Tag arbeiten, haben kaum Zeit für intensive Pflegemaßnahmen ihrer Pflanzen. Kommen dann noch heiß...
Bäume stehen für Lebenskraft und Beständigkeit. Sie gedeihen nicht nur im Garten, sondern auch in Blumenkübeln. ...
Richtig ausgesucht können Sie mit Balkonpflanzen jeden Balkon wohnlich machen. Viele Pflanzen bilden nicht nur wunderschöne Blüten, ...
Der Buchsbaum wächst zwar verhältnismäßig langsam, allerdings ist das Umsetzen dennoch manchmal erforderlich und sogar empfehlenswert. Lesen ...
Wer keinen Garten besitzt, muss auf Pflanzen und prächtig blühende Blumen nicht verzichten. Ihnen steht eine umfangreiche Auswahl ...
Gladiolen sind mit ihren farbenfrohen Blüten ein Highlight in jedem Garten und präsentieren sich über den Sommer in ...
Rosen gehören zu den ewigen Favoriten im Garten und den eigenen vier Wänden. Ihre charakteristische Blütenform, der ...
Mit einer Hecke im Garten lassen sich zahlreiche Projekte künstlerisch und praktisch umsetzen. Egal ob Sie schnellwachsende Heckenpflanzen fü...
Wenn der Winter bevorsteht und ein Großteil der Pflanzen ihre Blätter verlieren, stehen mehrere Monate in Dunkelheit und ...
Die Goldregen (bot. Laburnum) gehören mit ihren zahlreichen Blüten zu den schönsten Gewächsen, die in den ...
Schattige Lagen dauerhaft zu begrünen, ist immer mit der Schwierigkeit verbunden, hierfür geeignete Pflanzen zu finden. Da machen ...
Wer nach einem natürlichen Sichtschutz oder auch eine lebendige Alternative zu einem Gartenzaun sucht, landet meist bei Thuja oder ...
Das Gänseblümchen ist eine Blume, die fast jeder kennt. Von den zwölf Arten ist aber nur das ...
Beim Amerikanischen Pampasgras handelt es sich um ein beliebtes Ziergras, das durch die großen silbernen Rispen auffällt, die ...
Bäume sind faszinierende Pflanzen, die gewaltige Ausmaße annehmen können und alle anderen Lebewesen in den Schatten stellen. ...
Gerade für Flächen unter Gehölzen, die ein dichtes Blätterdach bilden, ist es nicht ganz einfach, passende ...
Blühende Hecken formieren sich zu einem repräsentativen Sichtschutz mit freundlichem Charakter. Blütensträucher sind daher die erste ...
Ganz gleich, ob im Garten oder im Kübel, Hortensien sind äußerst dekorative Ziersträucher mit einer stattlichen Größ...
Olivenbäume sind recht robuste und gesunde Gehölze. Dennoch sind sie nicht resistent gegenüber Krankheitserregern und Schädlingen. ...
Der Efeu ist eine beliebte Garten- und Zimmerpflanze. Da Efeupflanzen sehr pflegeleicht sind, können sie unter fast allen Bedingungen ...
Wer als Gartenbesitzer glaubt, er könne seinen Baumbestand jederzeit schneiden oder fällen, weil es sein Privatgrundstück ist, ...
Mit der Mandevilla findet sich eine der beliebtesten Kletterpflanzen für das heimische Wohnzimmer, die in ihrer Popularität seit ...