Rote Gräser: 18 schöne Gräsersorten
Ziergräser bieten vielfältige Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben. Besonders ...
Ziergräser bieten vielfältige Gestaltungs- und Kombinationsmöglichkeiten. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen, Formen und Farben. Besonders ...
Die eleganten Blüten der Prachtkerzen scheinen über dem Boden zu schweben. Die Dauerblüher zeigen sie den ganzen ...
Die exotische Kaffeepflanze ist auch hierzulande eine sehr beliebte Zimmerpflanze. Allerdings ist die Pflanze ein kleines Sensibelchen, was seinen Standort ...
Die Kornelkirsche ist ein beliebtes Wildgehölz, da die Blüten bei Insekten und die Früchte bei Vögeln ...
Zierlauch ist sehr dekorativ und ein insektenfreundliches Gewächs. Damit der Zierlauch „pünktlich“ im Frühjahr blüht, sind ...
Diese tropische Kletterpflanze ist beliebt wegen ihrer Blütenpracht und wird in unseren Breitengraden aufgrund ihrer Frostempfindlichkeit ausschließlich als ...
Schnecken im Garten sind für viele Gärtner eine wahrer Albtraum. Fast kaum eine Pflanze ist vor ihnen sicher. ...
Der Liebesperlenstrauch oder auch Schönfrucht hat seinen prosaischen Namen dem farbenfrohen Fruchtschmuck aus violetten Beeren zu verdanken. An diesem ...
Lupinen verzaubern mit ihren dekorativen Blütenkerzen in Weiß, Gelb, Rosa, Violett oder Blau jeden Garten. Sie lassen sich nach ...
Efeu ist eine sehr pflegeleichte Pflanze mit vielen Vorteilen und wird daher gerne als Zimmerpflanze kultiviert. Doch nicht alle Sorten ...
Schon früh im Jahr blüht die Zaubernuss und zeigt so das nahende Ende des Winters an. Doch wo ...
Auf dem eigenen Grundstück möchten die meisten Menschen ihre Ruhe, besonders vor neugierigen Blicken der Nachbarn haben. Ein ...
Mit ihren farbenprächtigen, dicht gefüllten Blüten zählen Ranunkel zu den schönsten Beetblumen und machen auch ...
Schlüsselblumen sind einheimische Wildblumen, die sehr selten geworden sind. Wenn sie zufällig im Garten wächst, stellt sich ...
Ob als Hecke oder Baum – damit Zypressen prächtig gedeihen, sollten sie fachgerecht geschnitten werden. Aber wie sieht der richtige ...
Hecken stellen eine beliebte Möglichkeit zur Abgrenzung von Grundstücken, Schaffung von Privatsphäre und Verschönerung von Gä...
Der Zickzackstrauch ist durch die Knicke in den Trieben ein wahrer Blickfang. Er ist nur bedingt frosthart und benötigt ...
Hohe schmale Gräser sind nicht nur im Garten ein Blickfang, sondern setzen auch auf dem Balkon herrliche Akzente. Sie ...
Die unkomplizierte Pflege und ihre farbintensiven Blüten machen sie zu einer der schönsten und beliebtesten Kletter- und Hä...
Mit seinen meist strahlend weißen und betörend duftenden Blüten ist Bauernjasmin ein grandioser Blickfang. Doch nicht jeder ...
Gräser sind ein besonderer Hingucker, insbesondere, wenn sie höher wachsen. Wer pflegeleichte hohe Exemplare sucht, die gut ohne ...
Mit einer besonderen Optik präsentiert sich der Bleistiftstrauch (Euphorbia tirucalli), dessen bleistiftartigen Sprossen die Blicke auf sich ziehen. Damit ...
Asterngewächse sind der Hingucker im Sommer auf Balkon, Terrasse und natürlich im Garten. Die Pflege der meist recht ...
Tulpen sind der Frühlingsbote schlechthin. Ein Tulpenstrauß in der Vase bringt frische Farben auf die Fensterbank oder den Tisch. ...
Wenn die meisten Blumenpflanzen im Garten oder auf der Terrasse bereits verblüht sind, setzen winterharte und mehrjährige Herbstblumen ...
Als Sichtschutz sind winterharte Gräser eine dekorative und pflegeleichte Alternative, da sie nur einmal jährlich geschnitten werden mü...
Hohe Gräser für den Schatten und Halbschatten sind eine pflegeleichte Begrünung für diese Lichtverhältnisse. Die ...
Die weiße Blütenpracht, essbare Beeren und das farbenprächtige Laub machen die Felsenbirne zu einem begehrten Gehölz ...
Schleierkraut besticht durch seine schier unendliche Anzahl an Sternblüten, die ihm ein zierliches Aussehen verleihen. Das bedeutet jedoch nicht, ...
Schleierkraut blüht üppig und verschwenderisch, aber nicht unendlich. Um Schleierkraut über den Winter oder noch länger genießen ...
Die Beeren des Holunders sind reich an gesunden Inhaltsstoffen wie Vitaminen. Die Ernte ist zwar aufwendig. Der Aufwand lohnt sich, ...
Sobald der Duftjasmin seine Blüten öffnet, erfüllt ein Summen den Garten. Bienen und Hummeln lieben den duftenden Strauch. ...
Farne sind pflegeleichte Zimmerpflanzen, die für ein tropisches Ambiente sorgen. Einige Arten eignen sich für extreme Standorte, die ...
Hochwachsende winterharte Gräser sind eine Zierde für jeden Garten. Am richtigen Platz gepflanzt, brauchen sie das Jahr über ...
Beim Rückschnitt von Gehölzen geht die Meinung der Experten auseinander. Optimal ist das zeitige Frühjahr, aber verschiedene ...
Mit den richtigen Pflanzen lassen sich Balkone in echte Wohlfühloasen verwandeln, beispielsweise durch die Bepflanzung von Balkonkästen mit ...
Braune Stellen an Thuja, Scheinzypresse & Co. sind ein Albtraum für Hobbygärtner. Oft befürchtet man eine Krankheit, ...
Alle Hortensien können verschwenderisch und wunderschön erblühen. Dafür müssen sie jedoch regelmäßig und reichlich ...
Der Duftjasmin duftet herrlich intensiv nach Jasmin. Trotzdem täuscht der Name, denn dahinter verbirgt sich der einheimische Gewöhnliche ...
Kaffeesatz ist ein bekanntes und kostenloses Hausmittel, das im Garten vielseitige Verwendung findet. So dient es beispielsweise als nachhaltiges Dü...
Obststräucher eignen sich oft schon für kleine Gärten oder im Kübel sogar für den Balkon ...
Es gab mal Zeiten, da kam kein guter Blumenstrauß ohne Schleierkraut aus. Bei Hobbygärtnern ist die Pflanze immer noch ...
Kaffeesatz wird im Garten zum Düngen unterschiedlicher Pflanzenarten verwendet. Rosen kann der Kaffeesatz, wenn er richtig angewendet wird, zu ...
Der Pflanzenschnitt ist im Garten ein wichtiger Arbeitsschritt. Nicht nur, um Hecken in Form zu halten, sondern auch, damit Obstgehö...
Strelitzien werden wegen ihrer ungewöhnlichen Blütenform Paradiesvogelblumen genannt. Die Anzahl an Arten bzw. Zuchtsorten ist überschaubar. Wir stellen ...
Der Wunschtraum jedes Gärtners, ein Immerblühendes Beet, kann verwirklicht werden. Doch bevor die Blütenschau beginnen kann, muss ...
Die Strelitzie ist mit seinen außergewöhnlichen Blüten buchstäblich der Paradiesvogel unter den Pflanzen. Sie ist in ...
Die Strelitzie wird auch hierzulande immer beliebter. Mit ihrer imposanten Blüte zieht sie alle Blicke auf sich. Rollen sich ...
Mit ihren anmutigen, farbenprächtigen Blüten bringt die Christrose im Winter Leben in den Garten, wenn alle anderen Pflanzen ...
Die Strelitzie hat aus heiterem Himmel braune Blätter bekommen? Garantiert nicht! Denn plötzlich und unvermittelt kommt die Umfä...
Wenn Sonnenblumen (Helianthus) im Topf verblühen, stellen sich zahlreiche Hobbygärtner die Frage, ob man diese abschneiden oder stehen ...
Der Holunder entwickelt sich von einem Wildgehölz zu einem beliebten Obststrauch für Gärten. Er stellt nur geringe ...
Hortensien sind beliebte Dauerblüher im Garten. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es jedoch passieren, dass es zu einer Grünfä...
Die meisten Nadelbäume behalten ihre Nadeln auch im Winter, sie sind immergrün. Einige wenige Bäume bilden eine ...
Frühlingsblumen läuten die Gartensaison ein und sind im Topf in Wohnräumen ein schöner Farbtupfer. Es gibt ...
Es gibt zahlreiche Sträucher, Bäume und Heckenpflanzen, die dunkle, meist schwarze Beerenfrüchte hervorbringen. Manche sind giftig, andere ...
Winterjasmin mit seiner lockeren und stark überhängenden Wuchsform eignet sich hervorragend zur Begrünung von Hauswänden, Zäunen ...
Mit ihrer intensiven Farbe lenken gelbe Frühlingsblumen in der ersten Hälfte des Jahres den Blick auf sich. Wir ...
Neuer Weihnachtskaktus lässt sich spielend leicht aus einem Steckling vermehren. Diese Methode klappt auch daheim und hat einen entscheidenden ...
Weihnachtskakteen sind zwar pflegeleichte, aber nicht gänzlich anspruchslose Zimmerpflanzen. Lässt die Sukkulente ihre Blätter hängen, liegt ...