Weihnachtskaktus Standort: hier fühlt er sich wohl
Im Laufe des Jahres durchläuft der Weihnachtskaktus verschiedene Phasen. Dabei muss er stets die idealen Bedingungen vorfinden. An welchem ...
Im Laufe des Jahres durchläuft der Weihnachtskaktus verschiedene Phasen. Dabei muss er stets die idealen Bedingungen vorfinden. An welchem ...
Im Kaffeesatz sind wertvolle Inhaltsstoffe enthalten, die für verschiedene Pflanzen wie dem Eukalyptus wertvolle Nährstoffe darstellen. Was alles ...
Der Weihnachtskaktus gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen. Bei guter Pflege bringt er beeindruckende Blüten hervor. Voraussetzung für ...
Pünktlich zur Weihnachtszeit bringt der Weihnachtskaktus mit seinen exotischen Blüten Farbe in die triste Jahreszeit. Doch Pflegefehler kö...
Das Pampasgras bildet von Natur aus lange Halme und Blüten. Dabei können sie durchaus auch ein wenig überhä...
Läuse auf Rosen sind nicht nur ein Schönheitsfehler und unangenehm. Die Schädlinge können auch andere Krankheiten ü...
Die in den letzten Jahren zunehmenden trockenen und heißen Sommer stellen für viele Blumen eine besondere Herausforderung dar. ...
Die Blutblume ist eine Zwiebelpflanze, die gewöhnlich als Zimmerpflanze kultiviert wird. Wie alle Pflanzen braucht sie Dünger und ...
Ein Rosenstrauß ist ein beliebtes Geschenk. Nicht ohne Grund wird die Rose auch Königin der Blumen genannt. Woran liegt ...
Allergieauslösende Pflanzen sind oft in den eigenen Räumlichkeiten, im Garten oder der Natur anzutreffen. Selbst beliebte Zierpflanzen gehö...
Ein duftender Strauß Rosen ist immer ein willkommenes Geschenk, dass man so lange wie möglich erhalten möchte. Wichtig ...
Immergrüne Bäume gibt es in verschiedenen Größen. Darunter sind auch kleinwüchsige Exemplare bis drei Meter Hö...
Die Skimmie (Skimmia) stammt aus den Gebirgen Japans und Taiwans. Immer mehr Hobbygärtner erliegen dem Charme der pflegeleichten Pflanze. ...
Sonnige und trockene Standorte sind für Pflanzen eine Herausforderung. Angepasste Stauden für solche Standorte sind Überlebenskünstler und ...
Diese immergrünen Bäume sorgen im Winter für etwas Farbe, auch in kleinen Gärten. Dabei sind sie ...
Rosen lieben Kaffeesatz als zusätzlichen Dünger. Stockrosen gehören jedoch zu den Malvengewächsen. Daher stellt sich die ...
Nicht nur auf dem Land, selbst in der Großstadt sind Gartenbäume nicht vor gefräßigen Tieren sicher. Besonders ...
Immergrüne kleine winterharte Bäume sorgen dafür, dass der Garten im Winter nicht zu kahl aussieht. Einige haben ...
Pflanzen, die unter der Bezeichnung Fette Henne zusammengefasst werden, sind im Allgemeinen äußerst robust gegenüber Krankheiten und Schä...
Rosen sehen nicht nur im Blumenbeet, sondern auch solitär oder im gemischten Strauß in der Vase toll aus. Damit ...
Die Fette Henne (Sedum) sollte mit zunehmendem Alter geteilt werden. Der Grund basiert nicht ausschließlich auf dem Wunsch einer ...
Die Rose wird zu Recht als Königin der Blumen bezeichnet. Mit den richtigen Nachbarn lässt sich ihre Attraktivitä...
Der immergrüne Efeu ist äußerst robust und pflegeleicht. Gern findet er Verwendung zum Begrünen von Sichtschutzwänden ...
Neigt sich das Jahr dem Ende zu, gibt es immer Blühpflanzen im Garten. Herbstblüher können ihn noch ...
Der Efeu braucht keinen regelmäßigen Schnitt und wird meist erst gekürzt, wenn er zu üppig geworden ist. Sollte ...
Alle Jahre wieder beginnt die Suche nach dem perfekten Weihnachtsbaum. Doch welcher Weihnachtsbaum hat die längste Haltbarkeit? Woran kann ...
Das imposante aus Südamerika stammende Pampasgras verzaubert ab Spätsommer mit seinen üppigen bis zu drei Meter hohen federartigen, ...
Damit die robuste Fette Henne im Sommer ihre volle Blüte entfachen kann, benötigt sie den passenden Standort. Wie ...
Als Hagebutten bezeichnet man gemeinhin die Früchte verschiedener Rosenarten. Im Herbst ist ihr leuchtendes Rot in vielen Hecken zu ...
Der Frühling ist da, der ganze Garten in Grüntönen eingefärbt. Nur das Pampasgras zeigt keine Regung. ...
Das Pampasgras (Cortaderia selloana) ist im Kübel besonders eindrucksvoll während seiner Blüte. Blüht Ihr Pampasgras im ...
Efeu ist eine der bekanntesten Rank- und Kletterpflanzen. Sie ist in Gärten, an Hauswänden und Bäumen zu ...
Es gibt einige Gründe, warum ein Pampasgras (Cortaderia selloana) umzupflanzen ist. Das klappt problemlos, wenn auf einige Details geachtet ...
Hecken sind eine gute Möglichkeit, sein Grundstück von dem des Nachbarn zu trennen, manchmal aber auch Anlass fü...
Pampasgras zählt zu den schönsten Ziergräsern. Bis es seine maximale Größe erreicht hat, kann es jedoch ...
Die Rinde hat eine wichtige Schutzfunktion zu erfüllen. Schäden an ihr stellen ein Risiko für den ganzen ...
Das eigentlich kälteunempfindliche Gras reagiert im Winter auf zu viel Nässe. Daher sollten Sie das Pampasgras winterfest machen. ...
Mit seinen imposanten Wedeln zählt Pampasgras zu den prächtigsten Ziergräsern im Garten. Dabei kann es sehr groß ...
Rosa oder pink blühende Bäume sind besonders attraktiv im Garten. Einige besonders schöne Arten werden hier kurz ...
Der Frühling ist da, doch das Pampasgras will nicht durchstarten. Womöglich war es ihm zu kalt. Wir verraten ...
Blühende Bäume sind ein Blickfang. Neben vielfältigen Farben präsentieren sich die Blüten in unterschiedlichen Formen. ...
Für eine richtige und sichere Überwinterung sollten Sie Pampasgras im Herbst zusammenbinden. Wie Sie dabei ganz einfach vorgehen und ...
Auch im Herbst können verschiedene Herbstbepflanzungen im Kübel auf der Terrasse und dem Balkon bunte Akzente setzen. Dazu ...
Pampasgras zählt zu den prächtigsten und beliebtesten Ziergräsern im Garten und im Kübel. Je nach Sorte ...
Kleine winterharte Bäume im Kübel sind dekorativ auf Balkon oder Terrasse. Im Garten ist die Anbaumethode ideal bei ...
Wenn sich Rinde vom Stamm löst, ist das ein besorgniserregender Anblick. Ruhe bewahren ist das Gebot der Stunde und ...
Der Eukalyptus ist auch hierzulande sehr beliebt. Vorzugsweise wird er hier hauptsächlich in großen Töpfen oder Kü...
Teil einer modernen Gartengestaltung ist es, auch bekannte Arten als neue Züchtungen mit optischen Variationen zu integrieren. Neben den ...
Als Sichtschutz sind nicht nur Hecken geeignet, sondern eine Reihe anderer dicht wachsender Pflanzen sowie weitere Alternativen. Hier gibt es ...
Die Zypresse ist eine beliebte Heckenpflanze, weil sie pflegeleicht ist und sehr dicht wächst. Nicht so schön sind ...
Ein vollsonniger Standort ist in der Regel für die meisten Gehölze kein geeigneter Platz. Dennoch haben wir hier ...
Für welche Bäume man eine Fällgenehmigung braucht oder wann man auf sie verzichtet werden kann, ist von ...
Strelitzien sind hierzulande vor allem als Schnittblumen für die Vase bekannt. Sie können die Pflanze aber auch im ...
Im Frühling erwacht die Natur langsam wieder. Vor allem im Wald, wenn noch kaum Blätter auf den Bä...
Ziergräser im Garten setzen Akzente und lockern Blumenbeete auf. Sie sind anspruchslos und pflegeleicht. Neben den sommergrünen gibt ...
Die farbenprächtigen Blüten der Hortensie entfalten ihre Pracht den ganzen Sommer über. Doch um sie auch im nä...
Die Familie der Agaven ist sehr groß, denn neben vieler wild vorkommender Agavenarten gibt es zahlreiche Hybridzüchtungen. Optisch sind ...
Wenn die Nadeln der immergrünen Schmucktanne braun werden, ist Aufmerksamkeit geboten, denn dann liegt ein Problem vor.
Ihre auffällige Blüte macht die ursprünglich in Südafrika beheimatete Paradiesvogelblume auch in den hiesigen Breitengraden zu ...
Wenngleich Gräser sehr pflegeleicht sind, sollten viele Arten einmal im Jahr geschnitten werden. Die Hauptschnitt-Zeitpunkte sind im Herbst und/...