Farn als Zimmerpflanze: 13 beliebte Arten
Farne sind pflegeleichte Zimmerpflanzen, die für ein tropisches Ambiente sorgen. Einige Arten eignen sich für extreme Standorte, die ...
Farne (Tracheophyta) sind faszinierende Pflanzen, die mit ihrem eleganten und luftigen Aussehen jeden Garten bereichern. Diese mehrjährigen Pflanzen sind für ihre filigranen Wedel bekannt, die es in einer Vielzahl von Formen, Texturen und Größen gibt. Sie gehören zu den ältesten Pflanzengruppen der Erde und haben eine lange Geschichte, die bis in die Urzeit zurückreicht. Farne bevorzugen im Allgemeinen schattige oder halbschattige Standorte mit feuchtem Boden. Sie gedeihen am besten in gut durchlässigem, humosem Boden und können in Waldgärten, schattigen Beeten oder an Teichen und Bachläufen schöne Akzente setzen. Einige Arten eignen sich auch für die Kultur in Töpfen oder Kübeln. Eine große Attraktion der Farne ist die Vielfalt ihrer Blattstrukturen. Von zarten, gefiederten Blättern bis hin zu großen, fächerförmigen Wedeln bieten sie eine beeindruckende Formenvielfalt. Einige Farne haben auch eine attraktive Färbung, die von leuchtendem Grün bis zu dunklen Violett- oder Rottönen reicht.
Farne sind pflegeleichte Zimmerpflanzen, die für ein tropisches Ambiente sorgen. Einige Arten eignen sich für extreme Standorte, die ...
Auf der Suche nach einem Zimmerfarn haben Sie die Qual der Wahl. In diesem Artikel werden 20 Arten vorgestellt, die sich ...
Rainfarn ist vielen Hobbygärtnern ein Dorn im Auge, da er sich im Garten schnell ausbreitet. Lassen Sie ihn jedoch ...
Farne sind schöne Blattschmuckpflanzen für schattige Bereiche im Garten oder als pflegeleichte Zimmerpflanze. Welcher Standort für Farn ...
Die prähistorischen Pflanzen verbreiten mit ihren grazilen Wedeln viel Anmut und Schönheit im Garten. Farne sind pflegeleicht und ...
Farne sind in vielerlei Hinsicht unproblematische Zeitgenossen. Sie sind einfach zu pflanzen, verbreiten sich still ohne großartiges Zutun und ...
Gibt es tatsächlich einen Farn, der blüht? Nein, denn Farne, wie sie hierzulande bekannt sind, blühen nicht. ...