Echeveria-Arten: die 25 schönsten Echeverien
Echeverien wachsen in Form von Blattrosetten oder als kleine Sträucher. Die Anzahl an Echeveria-Arten und Hybriden scheint schier unendlich. ...
Echeverien wachsen in Form von Blattrosetten oder als kleine Sträucher. Die Anzahl an Echeveria-Arten und Hybriden scheint schier unendlich. ...
Hauswurzen sind echte Überlebenskünstler und mit ihren hübschen Rosetten und Blüten sehr dekorativ. In diesem Beitrag haben ...
Pflanzen, die unter der Bezeichnung Fette Henne zusammengefasst werden, sind im Allgemeinen äußerst robust gegenüber Krankheiten und Schä...
Die Fette Henne (Sedum) sollte mit zunehmendem Alter geteilt werden. Der Grund basiert nicht ausschließlich auf dem Wunsch einer ...
Damit die robuste Fette Henne im Sommer ihre volle Blüte entfachen kann, benötigt sie den passenden Standort. Wie ...
Die Familie der Agaven ist sehr groß, denn neben vieler wild vorkommender Agavenarten gibt es zahlreiche Hybridzüchtungen. Optisch sind ...
Die Blaue Agave ist eine vergleichsweise anspruchslose Pflanze, die nicht viel Pflege erfordert. Dennoch müssen Sie bei der Kultur ...
Die Agave ist ein echtes Wüstenkind und wird hierzulande gerne als Zimmerpflanze kultiviert, sofern sich die jeweilige Art dafü...
Sedumgewächse gelten als die artenreichste Pflanzengattung aus der Familie der Dickblattgewächse. In Steingärten, auf Gründächern, ...
Wenn die meisten Blumen bereits ihre Blüten eingezogen haben, sorgt die Fette Henne in Weiß, Gelb, Rot oder Rosa ...
Sukkulenten sind aufgrund ihrer saftreichen Blätter äußerst robust und aus diesem Grund bei vielen Pflanzenbegeisterten beliebt. Pflegeleicht und ...
Als Sukkulenten werden Pflanzen bezeichnet, die in der Lage sind, entweder in den Blättern, dem Stamm oder den Wurzeln, ...
Sukkulenten sind nicht nur äußerst pflegeleicht, sondern lassen sich genauso einfach vermehren. Wie das am besten funktioniert, haben wir ...
Die Fette Henne kann sowohl im Garten als auch im heimischen Wohnzimmer kultiviert werden. Erfahren Sie hier, welche Sorten sich ...
Die Gruppe der Sukkulenten umfasst hunderte Pflanzenfamilien mit ihren Arten, wobei die dornenbewehrten Kakteen wahrscheinlich die bekanntesten sind. Daneben zä...
Die Fetthenne ist ein besonders artenreiches Dickblattgewächs. Hier erfahren Sie, ob die Fette Henne giftig für Ihre Kinder ...
Agaven beeindrucken oft mit ihren mächtigen Blattrosetten, die den Pflanzen als Wasserspeicher dienen. Schließlich leben sie in trockenen ...
Agaven sind Sonnenanbeter und stammen zumeist aus Wüstengegenden. Deswegen können die Pflanzen mit dem deutschen Winter wenig anfangen, ...