Blaue Agave, Agave tequilana: Steckbrief & Pflege
Die Blaue Agave ist eine vergleichsweise anspruchslose Pflanze, die nicht viel Pflege erfordert. Dennoch müssen Sie bei der Kultur auf einige Punkte achten. Unser Ratgeber zeigt, worauf es ankommt.
Agaven (Agave) sind beeindruckende Pflanzen, die mit ihren exotischen, stacheligen Blättern einen Hauch von Wüste in den eigenen Garten bringen. Die sukkulenten Pflanzen sind ideal für sonnige und trockene Standorte. Ihr pflegeleichter Charakter und ihre Fähigkeit, Wasser zu speichern, machen sie zur idealen Wahl für Menschen, die unkomplizierte und robuste Pflanzen suchen. Sie sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich, von kleinen Sorten für Töpfe und Kübel bis hin zu größeren Exemplaren für Beete und Steingärten. Sie sind auch eine gute Wahl für Xeriscape-Gärten oder für diejenigen, die eine Umgebung mit wenig Bewässerung bevorzugen. Agaven bilden oft auffällige Blütenstände, die bei Vögeln und Insekten sehr beliebt sind.
Die Blaue Agave ist eine vergleichsweise anspruchslose Pflanze, die nicht viel Pflege erfordert. Dennoch müssen Sie bei der Kultur auf einige Punkte achten. Unser Ratgeber zeigt, worauf es ankommt.
Die Agave ist ein echtes Wüstenkind und wird hierzulande gerne als Zimmerpflanze kultiviert, sofern sich die jeweilige Art dafür eignet. Was die Pflege angeht ist diese Sukkulente eher ...
Agaven beeindrucken oft mit ihren mächtigen Blattrosetten, die den Pflanzen als Wasserspeicher dienen. Schließlich leben sie in trockenen und heißen Regionen, wo Wasser Mangelware ist. Hierzulande regnet ...
Agaven sind Sonnenanbeter und stammen zumeist aus Wüstengegenden. Deswegen können die Pflanzen mit dem deutschen Winter wenig anfangen, denn Nässe, Regen und Kälte mögen Agaven ü...