Was tun gegen Erdflöhe? | Schadbild, Bisse & Co
Erdflöhe sind Schädlinge, die häufig unbemerkt bleiben, weil sie so klein sind, dass sie nicht auffallen. Dabei können sie Jungpflanzen so stark...
Zeckensaison 2021: wann sind Zecken aktiv?
Ein Zeckenstich kann schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, daher sollten Sie sich vor den Spinnentieren immer schützen. Wann Zecken aktiv sind, ist direkt...
Können Zecken springen und fallen sie vom Baum?
Die Zecke gehört zu den unbeliebtesten Krabbeltieren überhaupt, kann sie doch schlimme Krankheiten auf Menschen und Tiere übertragen. Doch wie gelangt sie...
Was essen Schnecken im Garten am liebsten?
Gartenbesitzer stellen sich häufig die Frage, welche Nahrung Schnecken bevorzugen. Schließlich können Schnecken die Pflanzen im Garten zerstören und das geliebte Gemüse...
Erdflöhe bekämpfen: Schmierseife, Roggenmehl & Co
Ob Pflanzkübel, Hochbeet oder Freiland - Erdflöhe sind nirgends gerne gesehen. Anstelle von Chemie lassen sich die Schädlinge mit dem einen oder...
Buttersäure gegen Wühlmäuse: hilft es?
Wühlmäuse sind bei Hobbygärtnern unbeliebt, da sie Gärten innerhalb kurzer Zeit unterminieren und verwüsten. Hilft Buttersäure gegen Wühlmäuse? Oder richten Sie durch...
Benzin gegen Wühlmäuse: ist es ratsam?
Wühlmäuse können im Garten erheblichen Schaden erzeugen. Sie zu vergrämen ist daher sinnvoll. Eignet sich das häufig empfohlene Benzin dazu oder sollten...
Maikäferlarve erkennen: Infos zum Aussehen
Die Maikäferlarve gehört zu den gefährlichsten Schädlingen im Garten, da sie sich hauptsächlich von Pflanzenwurzeln ernährt. Wenn Sie einen Befall durch Engerlinge...
Löcher in den Blättern: wer frisst meine Pflanze
Schädlinge wie Schnecken, Blattwanzen oder Erdflöhe machen dem Gärtner das Leben schwer. Heute ist noch alles in Ordnung und über Nacht sind...
Ameisen fressen Salat, Kohlrabi & Co: was tun?
Naturnahe Hausgärtner müssen nicht tatenlos zusehen, wenn Ameisen sich frech am Gemüse vergreifen. Effektive Hausmittel vergrämen die ungebetenen Gäste auf Nimmerwiedersehen. Erkunden...
Kohlrabiblätter angefressen: wer war es?
Der Anbau von eigenem Gemüse ist so beliebt wie nie zuvor. Schmackhafter Kohlrabi gehört dabei in jedes Gemüsebeet. Doch wer ist schuld,...
Tabaksud gegen Blattläuse herstellen: Rezept
Glücklicherweise lassen sich Blattläuse oft mit einfachen, biologischen Hausmitteln behandeln. Zum Beispiel hat sich ein Tabaksud zur Bekämpfung bewährt. Ein Rezept für...
Läuse an Blattsalat: was tun gegen die Tierchen?
Frischer, knackiger Blattsalat aus dem Garten ist für jeden Speiseplan eine Bereicherung. Dumm nur, dass er auch bei Blattläusen sehr beliebt ist....
Ist mit Zikaden befallene Minze essbar?
Minzen (Mentha) gehören zur Familie der Lippenblütengewächse (Lamiaceae). Manchmal werden sie von Zikaden heimgesucht, die an den Blättern saugen. Ob die Minzblätter...
Blattläuse am Liebstöckel: so werden Sie Läuse los
Blattläuse am Liebstöckel sind mehr als ärgerlich, denn die auch als Maggikraut bekannte Pflanze kann darunter stark leiden. Welche Mittel sich zum...
Schnecken im Hochbeet: was tun?
Das Hochbeet ist eine gute Barriere gegen Schnecken, jedoch, je nach Bauart, nicht vollkommen sicher vor den gefräßigen Tieren. Mit einfachen Methoden...
Rebenpockenmilbe bekämpfen: 6 Hausmittel
Die Rebenpockenmilbe ist eine Milbenart aus der Familie der Gallmilben. Sie tritt an Weinreben auf. Wir stellen 6 Hausmittel zur Bekämpfung der...
Zeckennest erkennen: so sieht ein Nest aus
Das kleine Spinnentier, die Zecke (Ixodida), hat während der Sommermonate ihre Hauptsaison. Der kleine Blutsauger überträgt Krankheiten wie Borreliose und FSME. Auch...
7 Zeckenarten in Deutschland: Übersicht
Zecken gehören zu den Spinnentieren und werden den Milben zugerechnet. Sie ernähren sich vom Blut ihrer Wirtstiere, wobei sie gefährliche Krankheiten übertragen...
Zecken im Garten reduzieren: 8 Pflanzen & Mittel
Auch wenn immer davor gewarnt wird, im Sommer nicht ohne Socken, lange Kleidung und festes Schuhwerk in den Wald zu gehen, um...
Braune Wanzen: wer ist es? Stinkwanzen & Co
Wenn sich im Garten größere Käfer Fraßspuren finden, kann es sich dabei um Wanzen handeln. Doch wie können sie erkannt werden und...
Kirschfruchtfliegen bekämpfen: Fallen und Vorbeugung
Kirschen mit Maden sind nicht sehr appetitlich. Wer einen eigenen Kirschbaum hat, wird das allerdings kaum vermeiden können. Einige wirksame Maßnahmen um...
Wie kommen Würmer in Kirschen? | Kurz erklärt
Rätseln Sie nicht länger über die Herkunft von Maden, die Ihnen den Appetit auf saftige Sauer- und Süßkirschen verderben. Dieser Ratgeber klärt...
Was hilft schnell gegen Blattläuse bei Rosen?
Blattläuse gehören zu den wichtigsten Rosen-Schädlingen, die Gärtner verzagen lassen. Die Läuse können in großen Gruppen auftreten, was den Pflanzen stark zusetzt....
Sind Feuerwanzen giftig? So gefährlich sind sie
Im Frühjahr sitzen sie wieder zu Scharen an den sonnigen Stellen im Garten und auf Wegen und Steinen, die roten Feuerwanzen. Jetzt...
Maulwurf oder Wühlmaus: was habe ich im Garten?
In Ihrem Garten sind überall Erdhaufen? Dann sollten Sie zunächst klären, wer hier der Verursacher ist. Denn im Gegensatz zur Wühlmaus steht der Maulwurf...
Lindenwanzen: hunderte Käfer am Baum – was tun?
Wenn sich rasch eine Gruppe von kleinen, käferähnlichen Tierchen an Malvengewächsen bilden, handelt es sich wahrscheinlich um Lindenwanzen (Oxycarenus lavaterae). Erfahren Sie, was Sie...
Weiße Blattläuse bekämpfen: 11 Hausmittel
Jeder Gärtner und Pflanzenliebhaber kennt sie - und jeder fürchtet sie: Blattläuse. Unter den vielen Blattlausarten sind es häufig weiße Blattläuse, die die Pflanzen...
Schwarze Blattläuse an Pflanzen natürlich bekämpfen
Schwarze Blattläuse gehören zu den häufigsten Schädlingen an Pflanzen. Sie können Gemüsepflanzen, Blumen aber auch Sträucher befallen und saugen dort Pflanzensäfte. Dies führt zu...
Rote Blattläuse bekämpfen: Mittel gegen rote Läuse
Kleine rote Pünktchen auf den Blättern einer Pflanze? Der Verdacht liegt nahe, dass es sich dabei um Rote Blattläuse handelt. Die Tierchen können sowohl...
Läuse im Kräuterbeet: Petersilie, Dill & Co: was tun?
Blattläuse sind weit verbreitete Schädlinge und siedeln sich gerne im Kräuterbeet an. Da Läuse vor allem die empfindlichen Blätter und jungen Triebe der Kräuter...
Läuse an Tomaten: was tun? | 7 Blattlaus-Spritzmittel
Läuse an Tomaten sind ein echtes Problem, zumal sie sich rasch vermehren und schnelles Handeln daher unerlässlich ist. Wie und mit welchen selbst hergestellten...
Läuse am Hibiskus: was tun? | Blattläuse bekämpfen
Hibisken werden gerne von Blattläusen befallen und können dadurch im schlimmsten Fall sogar absterben. Zum Glück lassen sich die Schädlinge sehr effektiv bekämpfen -...
Backpulver und Natron gegen Blattläuse: wirkt es?
Einer der häufigsten und zugleich sehr unspezifisch auftretenden Schädlinge in Zier- und Nutzgarten sind Blattläuse. Daher ist es nur verständlich, dass Hobbygärtner immer auf...
Gelbe Läuse am Oleander: was tun? | Blattläuse loswerden
Oleander beeindrucken durch Wuchsfreude, ausladende, großzügige Wuchsformen und eine üppige Blütenpracht. Neben dem Menschen erfreuen sich aber auch immer wieder andere "Gäste" an dieser...
Läuse an Johannisbeeren: Blattläuse natürlich loswerden
Die Johannisbeeren gehören zu den Pflanzenarten, die im Garten am häufigsten von Läusen angezapft werden. Die Läuse nisten gerne in großen Kolonien an den...
Läuse am Holunder bekämpfen: Hilfe gegen Blattläuse
Blattläuse gehören zu den klassischen Schädlingen am Holunder. Die Läuse treten vor allem zu Beginn der Vegetationsphase auf, da zu dieser Zeit die Sambucus-Arten...
Woher kommen Blattläuse? | 6 Ideen zum Vorbeugen
Blattläuse gehören zu den typischen Plagegeistern im Garten. Selbst an Zimmerpflanzen sind die Läuse zu finden, die recht hartnäckig sein können. Handelt es sich...
Engerlinge im Blumentopf: so werden Sie die Larven los
Engerlinge können für Pflanzen im Blumentopf schädlich sein, müssen sie aber nicht prinzipiell. Grundsätzlich zählen nur Larven bestimmter Käferarten zu den Schädlingen. Spätestens, wenn...
Engerlinge im Rasen bekämpfen mit Kalkstickstoff?
Engerlinge sind Larven von Käfern, die sich je nach Art, hartnäckig im Rasen halten und dort Schäden verursachen können. Während manche abgestorbene Wurzelteile als...
Schädlinge an Stockrosen | Bilder mit Befall
Die Gattung der Stockrosen überzeugt Gärtner und Blumenliebhaber nicht nur durch über 60 Arten. Jede einzelne von Ihnen wartet darüber hinaus mit einer üppigen,...
Wühlmaus oder Ratte im Garten? | 8 Unterschiede erkennen
Weder eine Wühlmaus noch eine Ratte sind gern gesehene Gäste in unseren Gärten. Kein Wunder: Beide können dort erhebliche Schäden anrichten, bei Ratten kommt...
Weiße Raupen-Larven in der Erde: gute und schlechte Engerlinge
Wer beim Umgraben Engerlinge in seinem Garten entdeckt muss nicht gleich in Panik geraten. Nicht alle diese Larven sind wirklich schädlich. Es gibt vielmehr...
Ameisen überall: was tun in Kräuterbeet, Gemüsebeet und Kompost?
In manchen Gärten flitzen Ameisen unermüdlich durch die Gegend. Sie erobern in Scharen das Kräuterbeet, Gemüsebeet oder sogar den Kompost. Die Ameisen sind einfach...
Raupen im Apfelbaum: Apfelgespinstmotte bekämpfen | Gespinstmotte
Der Apfel ist des Deutschen liebstes Obst. Ob auf der Streuobstwiese oder im heimischen Garten, zig-fach vertreten erfreut der Apfelbaum mit seiner Blüte und...
Buchsbaumzünsler: 5 natürliche Feinde als wirksame „Hausmittel“
Seit einigen Jahren breitet sich der Buchsbaumzünsler aufgrund fehlender natürlicher Feinde in den hiesigen Breitengraden immer weiter aus. Bereits zahlreiche Buchsbäume wurden zerstört, denn...
Rote Samtmilbe bekämpfen: was Sie tun können – 5 Tipps
Wie ein Schwarm breitet sich Trombidium holosericeum in den Sommermonaten in zahlreichen deutschen Gärten aus. Die gut sichtbaren Roten Samtmilben halten sich häufig in...
Grasflöhe im Garten bekämpfen / Biss beim Menschen – Was tun?
Aus den Gärten ist eine Rasenfläche zum Ausspannen, Spielen und Toben nicht mehr wegzudenken. So schön wie es im Sommer auch ist, sich auf...
Grüne Raupen im Buchsbaum bekämpfen: 8 wirksame Hausmittel
Der Buchsbaum ist eine beliebte und in heimischen Gärten sehr populäre Pflanze, die die Kreativität eines jeden Gärtners fordert. Allerdings wird sie von einem...
Lilienhähnchen bekämpfen: was tun gegen rote Käfer an Lilien?
Lilien gehören für viele Hobbygärtner unbedingt in den Garten, denn ihre majestätischen Blüten sind ein echter Blickfand. Außerdem gehören sie zu jenen Pflanzen, die...
Raupen bekämpfen – was tun? 8 natürliche Hausmittel gegen Raupen
Der Fraß durch Raupen ist von jedem Hobbygärtner gefürchtet. In Extremfällen treten die Larven von Schmetterlingen und anderen Insekten in großer Anzahl auf und...
Weidenbohrer bekämpfen – Anleitung | Ist die Raupe giftig?
Der Weidenbohrer ist einer der gefürchtetsten Schädlinge. Wo er sich niederlässt, kann gibt er sich seinem immensen Hunger auf Holz hin. Die Folgen sind...
Buchsbaumzünsler: Ist er giftig und meldepflichtig? So erkennen Sie ihn
Hinter dem botanischen Namen Cydalima perspectalis versteckt sich der Buchsbaumzünsler, der hierzulande als Schädling gilt. Vor allem Buchsbäume leiden unter ihm, denn die Raupenart...
Buchsbaumzünsler bekämpfen mit Spritzmitteln: 8 natürliche Hausmittel
Der Pflanzenschädling "Buchsbaumzünsler" (Cydalima perspectalis) ist der Feind eines jeden Hobbygärtners und Pflanzenliebhaber. Hat er sich auf einem Buchsbaum niedergelassen, sorgt er nicht selten...
Kleine rote Käfer im Garten – was hat es damit auf...
Wenn ab Frühjahr die Temperaturen steigen, beginnt die Käfersaison. Meist fallen sie erst auf, wenn im Sommer auf dem Balkon oder der Terrasse gesessen...
Kleine rote Spinnen an Pflanzen: Rote Samtmilbe richtig bekämpfen
Es kribbelt hier, es krabbelt da - spätestens in der warmen Jahreszeit findet sich im Garten wieder allerlei Getier ein. Auch kleine, rote Spinnen,...
Engerlinge bekämpfen – so töten Sie die Larven (im Hochbeet)
Engerlinge sind die Larven von Blatthornkäfern. Zu dieser Käferart zählen der Mai- und Junikäfer sowie der Rosenkäfer. Zu den Schädlingen zählt vor allem der...
Kartoffelkäfer/Larven bekämpfen – Schädlinge an Kartoffeln loswerden
Seine Schadensrelevanz ist so verheerend, dass der Kartoffelkäfer Mitte des 20. Jahrhunderts sogar als biologische Waffe in Betracht gezogen wurde. Eingewandert aus den USA,...
Weiße Fliege bekämpfen – 10 empfehlenswerte Mittel & Hausmittel
Die Weiße Fliege ist ein lästiger Schädling, der leider nur schwer zu bekämpfen ist. Ein Befall kann bei Garten-, Balkon- oder Zimmerpflanzen auftreten. Hat...