Grasmilben bekämpfen: 7 natürliche Hausmittel
Haben Sie nach einem Aufenthalt im Garten juckende Stiche an den Beinen? Grasmilben können die Verursacher sein. Wir zeigen, wie Sie sich und Ihre Haustiere schützen und Grasmilben bekämpfen.
Auf den Punkt gebracht
- Grasmilben gehören zur Familie der Spinnentiere
- leben von der Lymphflüssigkeit von Menschen und Tieren
- Bisse verursachen starken Juckreiz und rote Quaddeln
- Grasmilben treten von Frühjahr bis zum Herbst auf Grasflächen auf
- Natürliche Hausmittel helfen bei der Vorbeugung
Inhaltsverzeichnis
Plagegeister mit vielen Namen
Grasmilben (Neotrombicula autumnalis) sind die Plagegeister des Sommers. Sie haben viele Namen:
- Heumilben
- Herbstgrasmilben
- Grasläuse
- Erntemilben
Am besten passt jedoch die Bezeichnung „Herbstbeiß“.
Grasmilben erkennen
Mit bloßem Auge sind die zwei Millimeter großen Tiere kaum sichtbar. Sie leben im Boden und legen ihre Eier im Gras ab. Von Juni bis Juli schlüpfen die Larven. Diese sitzen auf Grashalmen und warten auf ihre Opfer. Haustiere, die über die Wiesen streifen sowie Personen, die barfuß laufen oder nur mit Sandalen bekleidet sind, sind in Gefahr.
Die Milben krabbeln an den Beinen hinauf und suchen eine dünnhäutige, feuchtwarme Körperstelle. Die Kniekehlen, der Bauchnabel, Unterschenkel, Knöchel sowie die Achselhöhlen sind häufig betroffen. Die Insekten geben nach dem Biss ein Sekret ab, welches die oberste Zellschicht aufweicht. Danach können sie ungehindert Lymphe, Zellflüssigkeit und sogar Blut saugen.
Zunächst bleibt der Biss unbemerkt. Erst mehrere Stunden später werden rote Punkte sichtbar. Nach 24 Stunden tritt ein starker Juckreiz auf.
Hinweis: Gewöhnlich verschwinden die Symptome nach ein bis zwei Tagen. Empfindliche Personen können jedoch heftig auf den Biss einer Herbstgrasmilbe reagieren. Wenn sich Bläschen bilden oder die Schmerzen nicht abnehmen, suchen Sie einen Arzt auf.
Der Papiertrick
Herbstgrasmilben-Larven erreichen nur etwa 0,3 Millimeter Länge. Nutzen Sie den Papiertrick, um einen Befall im Rasen festzustellen:
- Nehmen Sie ein weißes Blatt Papier.
- Legen Sie es an einem trockenen, sonnigen Tag auf Ihren Rasen.
- Wenn Sie kleine rote Punkte auf dem weißen Papier sehen, handelt es sich um Grasmilbenlarven.
Grasmilben bekämpfen
Wir haben natürliche Hausmittel und Tipps zusammengestellt, mit denen Sie Grasmilben bekämpfen und ihre Ansiedlung auf der Wiese im Garten erschweren können. Eine vollständige Beseitigung der Plagegeister ist nicht möglich.
- Mähen Sie Ihren Rasen häufig. Halten Sie das Gras kurz. Entsorgen Sie den Grasschnitt in der Biotonne. Auf diese Weise können Sie die Zahl der gefürchteten Larven deutlich reduzieren.
- Vertikutieren Sie den Rasen regelmäßig, um das Moos zu beseitigen, denn auch dort halten sich Herbstgrasmilben gern auf.
- Versorgen Sie Ihre Rasenflächen mit Feuchtigkeit. Grasmilben bevorzugen die Trockenheit. Bei Regen oder künstlicher Bewässerung ziehen sich die Larven in den Boden zurück.
- Bekämpfen Sie Mäuse auf Ihrem Grundstück. Mäuse gelten als Überträger der Milben.
- Stärken Sie Ihren Rasen im Frühjahr durch das Aufbringen eines Kalk-Stickstoff-Düngers. Mähen Sie den Rasen und tragen Sie den Dünger an einem trockenen Tag auf.
- Bewässern Sie die Grasflächen mit einer Neemöl-Wasser-Lösung. Geben Sie dazu 100 Milliliter Neemöl auf fünf Liter Wasser und besprühen Sie den Rasen damit.
- Halten Sie mindestens zwei Meter Abstand zwischen Rasenflächen und Haus ein, um das Einwandern in die Wohnung zu verhindern.
Hinweis: Kalte Winter reduzieren Herbstgrasmilben auf natürliche Weise. Die kleinen Tiere können sich zwar bis zu einem halben Meter tief in den Boden zurückziehen, wenn der Frost so weit vordringt, haben sie keine Chance zu überleben. Da warme Winter in Mitteleuropa zunehmen, steigt die Anzahl der Milben jedoch.
Häufig gestellte Fragen
Herbstgrasmilben sind keine Pflanzenschädlinge, daher stehen keine Pflanzenschutzmittel zu ihrer Bekämpfung zur Verfügung. Nutzen Sie die vorgestellten Möglichkeiten und natürliche Hausmittel. Schützen Sie sich durch angepasste Kleidung.
Kühlen und desinfizieren Sie die betroffenen Stellen. Versuchen Sie, nicht zu kratzen.
Die Hauptsaison für Grasmilben beginnt im Juli und endet erst im Oktober.
Tragen Sie im Sommer Schuhe und Strümpfe, wenn Sie über Wiesen wandern oder sich im Garten oder im Schwimmbad auf einer Rasenfläche aufhalten. Duschen Sie gleich danach, um die Insektenlarven abzuspülen.
Wenn sich Hunde und Katzen ständig lecken und kratzen, können Milbenbisse die Ursache sein. Sie bevorzugen bei Haustieren die warmen, feuchten, weniger behaarten Körperstellen. Duschen Sie Ihren Hund nach dem Spaziergang über Wiesen und Felder ab. Häufiges Waschen der Tierdecken hilft, Grasmilben zu bekämpfen. Kontaktieren Sie den Tierarzt, wenn die Symptome einige Tage nach den Grasmilbenbissen nicht abnehmen.