Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » Gartengestaltung » Gartengeräte » Häcksler mieten: Anbieter & Preise 2023
Häcksler mieten 2023

Häcksler mieten: Anbieter & Preise 2023

Bei der Bewirtschaftung großer Gärten kann ein Holzhäcksler Kraft und Zeit sparen. Er zerkleinert Äste und Grünschnitt im Handumdrehen. Sie können Häcksler kaufen oder preisgünstig mieten. Beachten Sie unsere Tipps!

Video-Tipp

Auf den Punkt gebracht

  • Häcksler erleichtern die Gartenarbeit
  • Messer- und Walzenhäcksler in großer Auswahl im Fachhandel und in Verleihzentren erhältlich
  • Miete als preiswerte und flexible Alternative zum Kauf
  • Nebenbestimmungen im Mietvertrag beachten

Mieten oder kaufen?

Das Mieten von Gartengeräten wie einen Häcksler, die Sie nicht ständig brauchen, ist eine gute Idee.
Die Vorteile liegen auf der Hand:

  • Mieten ist bei seltener Verwendung preisgünstiger als Kaufen
  • Mietgeräte beanspruchen keinen Platz im Keller oder in der Garage
  • Passende Geräte für jede Gartengröße wählbar.
  • Gerätevermieter bieten kompetente Beratung zur Gerätenutzung

Die Anschaffung eines eigenen Gartenhäckslers lohnt sich, wenn das Einsatzgebiet sehr groß ist und sich darauf viele Bäume, Sträucher und Büsche befinden.

Preise und Anbieter 2023

Es gibt viele Baumärkte und Online-Anbieter bei denen Sie sich einen Häcksler mieten können. Wir haben recherchiert und für Sie eine Übersicht über die Kosten und Mietbedingungen im Jahr 2023 zusammengestellt. In den meisten Fällen werden elektrische Häcksler angeboten.

AnbieterKostenHinweise
OBI45 mm
4 h: 32,80 €
1 Tag: 41 €
1 WE: 61,50 € (Fr 12:00- Mo 12:00)
1 Woche: 102,50 €
Kaution: 175 €
55 mm
4 h: 52,80 €
1 Tag: 66 €
1 WE: 99 €
1 Woche: 165 €
Kaution: 350 €
– Rückgabe ungereinigt möglich (25 € Reinigungsgebühr)
– alle Preise zzgl. 10% Haftungsfreizeichnungsgebühr
– falls Benzin o.ä. benötigt: Kauf im Markt, bei Abgabe Geld zurück für den Rest
Hellweg45 mm
4 h: 32,80 €
1 Tag: 41 €
1 WE: 61,50 € (Fr 12:00- Mo 12:00)
1 Woche: 102,50 €
Kaution: 175 €
55 mm
4 h: 52,80 €
1 Tag: 66 €
1 WE: 99 €
1 Woche: 165 €
Kaution: 350 €
Toom45 mm
4 h: 32,80 €
1 Tag: 41 €
1 WE: 61,50 € (Fr 12:00- Mo 12:00)
1 Woche: 102,50 €
Kaution: 175 €
55 mm
4 h: 52,80 €
1 Tag: 66 €
1 WE: 99 €
1 Woche: 165 €
Kaution: 350 €
– Geräte immer gereinigt/geleert zurück, sonst Kautionseinbehaltung / in-Rechnung-Stellung
– falls Benzin o.ä. benötigt: Nutzung des Rest-Benzins im Gerät, ansonsten Kauf im Markt
Bauhaus4 h: 33 €
1 Tag: 49 €
1 WE: 74 € (Fr 13:00- Mo 10:00)
ab 7 Tage: Spartarif 20 €/Tag
Kaution: 100 €
– Geräte immer gereinigt/geleert/vollgetankt zurück, sonst Kautionseinbehaltung / in-Rechnung-Stellung
– Lieferung und Abholung des Leihartikels gegen. Gebühr möglich
– Rücknahme nicht genutzten Verbrauchsmaterials
Boels Rental35mm: 41,89 € / Tag ab 5 Miettage

Benzin-Häcksler ausleihbar:
55mm: 59,02 € / Tag ab 5 Miettage
120mm: auf Anfrage
160mm: auf Anfrage
200mm: 244,66 € / Tag ab 5 Miettage
– alle Preise zzgl. Kosten für Instandhaltung, Kraftstoff, Schleifen, Verschleiß, Transport, Reinigung, Zubehör, Umweltabgaben, Zuschläge für Haftungsfreizeichnungs-, Brand-/Diebstahlregelungen
– Preisauskunft oft erst auf Anfrage, kostenpflichtige Telefonnummer
RENTAS Mietgeräte1 Tag: 32 bis 180 €
1 Woche: 112 bis 650 €

leiser Walzen-Häcksler ausleihbar:
1 Tag: 32 bis 55 €
1 Woche: 112 bis 192,50 €
– Preise variieren stark standortabhängig
– hauptsächlich in Nord- und Westdeutschland vertreten
– Kautionshinterlegung
erento.com1 Tag: qb 19 €
1 WE: ab 66 €
1 Woche: ab 66 €

leiser Walzen-Häcksler verfügbar
– Privatpersonen/Kleingewerbe: teilweise günstiger
– Angebot deckt nicht gesamt Deutschland ab
– individuelle Kautions- und Mietbedingungen
– teilweise Lieferung/Abholung gegen Aufpreis möglich
– Preise variieren stark saisonal und regional
Stand: 03.01.2023, regionale Unterschiede möglich, alle Angaben ohne Gewähr

Hinweis: Märkte von Toom, OBI und Hellweg arbeiten mit Boels Rental zusammen. Daher gelten die gleichen Preise in den Märkten. Hornbach verweist gleich auf das Mietcenter von Boels Rental.

Regionale Konditionen

In vielen Städten gibt es auch regionale Einzelunternehmen bei denen Sie einen Häcksler können. Wir haben Ihnen eine Auswahl zusammengestellt.

StadtKostenAnbieter und Hinweise
Berlin3 h: 30 €
1 Tag: 45 €
Kaution: 100 €
Werkzeugvermietung Teltow – Werkzeug und Gartengeräte KAUTZ 
– Benzin (o.a. Verbrauchsmaterial) nach Verbrauch abgerechnet
– begrenztes Angebot
– Miete und Kaution im Voraus zu zahlen
Hamburg1 Tag: 27,50 €Detlev Offen e.K. – Maschinen- & Gerätevermietung Hamburg
– Ungereinigte Rückgabe möglich, Reinigungspauschale 25 €
– Kaution (i.d.R. 250 €) vorher, Mietzahlung bei Rückgabe
– Preisberechnung (mit TP = Tagespreis für bis zu 24 h)
WE kurz (Sa 8-Mo 10) = TP x 1,5
WE lang (Fr 7-Mo 10) = TP x 2
München1 Tag: 39 €
(halber Tag: 29 €)
Land- und Gartentechnik Spindler GmbH
Stand: 03.01.2023, alle Angaben ohne Gewähr
Häcksler für Grünschnitt mieten

Hinweis: Einfache Holzhäcksler sind bereits unter 400 Euro erhältlich. Hochwertige Geräte kosten mindestens das Doppelte. Für kleine Gärten mit wenig Bäumen und Büschen kann ein einfacher Häcksler ausreichen. Für größere Grundstücke mit viel Grünschnitt sind leistungsstarke Geräte die bessere Wahl.

Gartenhäcksler

Ein Häcksler kann die Arbeit im Garten deutlich vereinfachen. Vor allem die ungeliebten Aufräumarbeiten im Frühjahr und im Herbst gehen mit ihm viel leichter von der Hand. Äste, Zweige und Schnittgut müssen Sie nicht entsorgen. Die wertvollen Stoffe werden fein geschreddert und dem Naturkreislauf in Form von Mulch oder Kompost wieder zugeführt.
Das Häcksler-Sortiment ist riesig. Die Geräte unterscheiden sich in Leistung, Größe, Antriebsart und Gewicht. Doch viele Großgeräte muss man nicht selbst besitzen. In allen größeren Städten finden Sie professionelle Anbieter mit einem Gartengeräteverleih.

Häcksler-Arten

Wer einen Häcksler mieten oder kaufen will, kann zwischen Messer-Häckslern und Walzen-Häckslern wählen.

Messerhäcksler

Mithilfe rotierender Messer zerkleinern Messerhäcksler Äste, Zweige und Gestrüpp. Sogar feuchten Grünschnitt können Sie bearbeiten. Das Schnittgut kommt klein geschnitten heraus und kann ausgezeichnet zum Mulchen genutzt oder kompostiert werden.
Achten Sie beim Mieten eines Messerhäckslers auf die Leistung. Messerhäcksler für den Hausgebrauch können häufig nur Äste mit geringem Durchmesser zerkleinern. Professionelle Geräte bewältigen Äste mit größeren Durchmessern.
Messerhäcksler sind in der Anschaffung preiswert. Beachten Sie jedoch die Nachteile:

  • sehr laut
  • Messer nutzen sich ab und müssen regelmäßig erneuert werden
  • Für den Hausgebrauch angebotene Geräte eignen sich oft nicht für dicke Äste

Walzenhäcksler

Walzenhäcksler nutzen rotierende, mit kleinen Zähnen besetzte Walzen zum Zerkleinern von Grünschnitt. Das Häckselgut wird zerquetscht. Das gehäckselte Material ist ausgezeichnet zur Kompostierung geeignet.
Walzenhäcksler sind in der Anschaffung häufig teurer, doch die Vorteile überzeugen:

  • verarbeitet auch dickere Äste
  • Lärmbelastung ist deutlich geringer als bei Messerhäckslern
  • Verschleiß der Walzen gering, sodass Folgekosten kaum ins Gewicht fallen

Hinweis: Gartenabfälle werden durch die Bearbeitung im Walzenhäcksler nicht nur zerkleinert, sondern zerquetscht. Dadurch verändert sich die Konsistenz. Äste und Zweige werden auf diesem Weg perfekt für die Zersetzung durch Mikroorganismen auf dem Beet oder auf dem Kompost vorbereitet.

Walzenhäcksler
Ein Walzenhäcksler eignet sich auch für dickere Äste.

Ausleihbedingungen für Gartenhäcksler

Je nach Anbieter sind die Ausleihbedingungen sehr unterschiedlich. Achten Sie auf die Bestimmungen im Vertrag. Wir haben einige Schwerpunkte für Sie zusammengestellt auf die Sie beim Mieten eines Häckslers achten sollten:

gehäckselter Grünschnitt
gehäckselter Grünschnitt

Mietdauer

Gewöhnlich wird ein Tag als Mindest-Mietdauer festgelegt. Wenn Sie den Häcksler reservieren, wird er zum festgelegten Termin für Sie bereitgestellt. Für das Wochenende wird häufig nur eine Tagesmiete berechnet.

Verfügbarkeit

In der Regel stehen Holzhäcksler zum gewünschten Termin bereit. Wenn Vermieter eine Bereitstellungsgarantie anbieten, müssen sie Ihnen auch bei widrigen Umständen ein Gerät zur Verfügung stellen. Probleme kann es zum Beispiel geben, wenn ein Häcksler defekt ist oder zu spät zurückgegeben wird. Kleine Verleihfirmen haben nicht immer einen Ersatz.

Verspätete Rückgabe

Wer sein Leihgerät zu spät zurückgibt, muss mit Zusatzkosten rechnen. Meist werden bei Verspätungen pro Stunde zusätzlich 20 Prozent der Tagesmiete fällig.

Langzeitrabatt

Wenn Sie einen Gartenhäcksler über mehrere Tage ausleihen, können Sie von Langzeitrabatten profitieren.

Kaution

Bei der Ausleihe wird eine Kaution fällig. Diese richtet sich nach dem Wert des Gerätes und nach der Mietdauer. Die Kaution beträgt im Normalfall mindestens so viel wie die gesamte Miete.

Rückgabe

Geliehene Geräte müssen gesäubert und in einem funktionsfähigen Zustand zurückgegeben werden.

Schäden am Holzhäcksler

Informieren Sie umgehend den Verleihbetrieb, wenn bei gemieteten Gartenhäckslern Fehler auftreten. Auf keinen Fall sollten Sie versuchen, das Gerät selbst zu reparieren.

Haftung

Für Schäden, die durch unsachgemäße Verwendung des Häckslers entstanden sind, haftet der Mieter.

Häufig gestellte Fragen

Tritt die Haftpflichtversicherung für Schäden am Mietobjekt ein?

Haftpflichtversicherungen treten nicht immer für Schäden ein, die an einem Mietgerät entstanden sind oder durch ein Mietgerät anderen Personen zugefügt wurden. In den meisten Fällen hilft es, wenn Sie Ihren Versicherer über die Verwendung eines Mietgerätes informieren.

Welche Dokumente sind für die Ausleihe erforderlich?

In den meisten Fällen muss beim Leihen eines Gartengerätes ein gültiger Personalausweis vorgelegt werden.

Sind bei der Nutzung Schutzvorschriften zu beachten?

Die Arbeit mit einem Holzhäcksler erfordert einen Schutz für Augen und Gesicht, zum Beispiel durch ein Visier. Verwenden Sie unbedingt einen Gehörschutz. Wir empfehlen robuste Kleidung sowie Sicherheitsschuhe und stabile Lederhandschuhe.
Beachten Sie die Anforderungen im Vertrag.

Autor
Maria liebt die exotische Pflanzenwelt. Neben ihrem Zitronenbaum "John Lemon" findet man bei ihr Zuhause unter anderem auch ein Avocado-Bäumchen und eine Ananas-Pflanze.
Scroll Up