Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » Terrasse & Balkon » Balkongestaltung » Hängepflanzen für den sonnigen Balkon | 23 Arten
Hängepflanzen für den sonnigen Balkon | 23 Arten - Titelbild

Hängepflanzen für den sonnigen Balkon | 23 Arten

Balkonpflanzen verzaubern mit ihrer üppigen Blütenpracht. Für den sonnigen Balkon gibt es eine große Auswahl an Hängepflanzen in den verschiedensten Farben für Ampel und Balkonkasten, die meist bis zum ersten Frost blühen.

Video-Tipp

Auf den Punkt gebracht

  • große Auswahl an Hängepflanzen für den Balkon
  • brauchen regelmäßige Wasserversorgung
  • nicht alle Pflanzen müssen ausgeputzt werden

Klassiker: Hänge-Geranien

Hänge-Geranien (Pelargonium peltatum) gibt es mit einfachen, halbgefüllten und gefüllten Blüten. Im Gegensatz zu ihren aufrecht wachsenden Schwestern sind die Blüten kleiner, aber dafür bilden Hänge-Geranien umso mehr aus. Ein regelmäßiges Ausputzen ist nicht notwendig, insbesondere bei einfach blühenden Sorten.

Hänge-Geranien (Pelargonium peltatum)

Da die Hängepflanzen auf sonnigen Balkonen in der prallen Sonne stehen, sind die Pflanzen sehr durstig. So kann es an äußerst heißen Sommertagen notwendig werden, dass Sie die Hänge-Geranien morgens und abends gießen müssen. Achten Sie jedoch darauf, dass das Substrat vor jedem Gießvorgang leicht abgetrocknet ist, denn Staunässe vertragen die Hängepflanzen nicht. Außerdem sollten Sie beim Düngen nicht sparen. Ideal ist, wenn Sie den blühfreudigen Geranien wöchentlich eine Portion Dünger geben.

Royal Dark Red

  • Blüte: halbgefüllt
  • Blütezeit: Mai bis Oktober
  • Blütenfarbe: tiefes, leuchtendes Dunkelrot
  • Überhang: bis 50 Zentimeter

Tiroler Hänge Geranien

  • Blüte: einfach
  • Blütezeit: April bis Oktober
  • Blütenfarbe: rosa, rot, weiß
  • Überhang: 150 Zentimeter

Ville de Dresden

  • Blüte: einfach
  • Blütezeit: Mai bis Oktober
  • Blütenfarbe: weiß
  • besonders wind- und wetterfest
  • Überhang: bis 90 Zentimeter

Ville de Paris

  • Blüte: einfach
  • Blütezeit: Mai bis Oktober
  • Blütenfarbe: rosa, rot
  • besonders wind- und wetterfest
  • Überhang: bis 90 Zentimeter

White Glacier

  • Blüte: einfach
  • Blütezeit: Mai bis Oktober
  • Blütenfarbe: schneeweiß mit tiefroter Zeichnung
  • Überhang: 70 Zentimeter
Hänge-Geranien (Pelargonium peltatum)

Klassiker: Hänge-Petunien

Hänge-Petunien (Petunia Hybride) sind besonders hitzeverträglich, halten jedoch keinen langen Trockenperioden aus. Deshalb sollten Sie auf eine reichliche Versorgung mit Wasser achten. Für eine üppige Blütenpracht düngen Sie die Hängepflanzen für den Balkon einmal pro Woche und knipsen verblühte Pflanzenteile, soweit es geht, ab.

Hänge-Petunien (Petunia Hybride)

AlpeTunia-Serie

  • große Trichterblüten
  • Blütezeit: Mai bis Oktober
  • intensive Blütenfarben, sehr gute Fernwirkung
  • Überhang: bis 100 Zentimeter

BeautiCal-Serie (Petunia x Calibrachoa)

  • große Trichterblüten
  • Blütezeit: Mitte April bis Oktober
  • Blütenfarbe: leuchtstarke und schimmernde Farbtöne
  • Überhang: bis 50 Zentimeter
  • hohe Wettertoleranz (regen- und witterungsstabil)
  • Gießen: regelmäßig
  • Düngen: ein- bis zweimal pro Woche mit flüssigem Mehrnährstoffdünger

Hinweis: BeautiCal-Serie ist eine Kreuzung aus Petunie und Zauberglöckchen. Sie hat keine klebrigen Blätter.

Mini Vista-Serie

  • kleine Trichterblüten
  • Blütezeit: Mai bis Oktober
  • intensive Blütenfarben
  • Überhang: bis 50 Zentimeter
  • kommen mit längeren Regenphasen gut zurecht

Sky-Serie (Sky-Family)

  • kleine Trichterblüten
  • Blütezeit: Mai bis Oktober
  • weiße Sprenkelung („Sterne am Nachthimmel“)
  • Überhang: bis 60 Zentimeter
  • selbstreinigend

Surfinia-Serie (Petunia x atkinsiana)

  • große Trichterblüten
  • Blütezeit: Mai/Juni bis Oktober
  • intensive Blütenfarben
  • Überhang: bis 100 Zentimeter
  • verträgt Regen weitaus besser als andere Petunien
Surfinia-Serie (Petunia x atkinsiana)

Veranda-Serie

  • mittelgroße Trichterblüten
  • Blütezeit: Mai bis Oktober
  • Blütenfarbe: ein-, zwei- oder dreifärbig
  • Wuchsform: buschig, rundlich
  • Überhang: bis 70 Zentimeter

Hängepflanzen für den sonnigen Balkon von A bis H

Blaue Mauritius (Convolvulus sabatius)

Blaue Mauritius (Convolvulus sabatius)
Quelle: Krzysztof Golik, Convolvulus sabatius ‚Blue Cascade‘ in Jardin des Plantes de Toulouse 01, bearbeitet von Plantopedia, CC BY-SA 4.0
  • Überhang: 50 bis 100 Zentimeter
  • trichterförmig Blüten
  • Blütezeit: Mai bis September/Oktober
  • Blütenfarbe: weiß, blau, lila, lavendelfarben
  • Gießen: braucht viel Wasser
  • Düngen: einmal pro Woche
  • Ausputzen: notwendig

Blaues Gänseblümchen (Brachyscome iberidifolia)

Blaues Gänseblümchen (Brachyscome iberidifolia)
  • Überhang: bis 60 Zentimeter
  • margertitenähnliche Blüten
  • Blütezeit: April bis September
  • Blütenfarbe: weiß, rosa, violett (lavendelfarben), blau
  • Gießen: regelmäßig
  • Düngen: alle zwei Wochen
  • Ausputzen: notwendig

Blaue Fächerblume (Scaevola aemula)

Blaue Fächerblume (Scaevola aemula)
  • Überhang: 40 bis 70 Zentimeter
  • Blüte: asymmetrisch, fächerartig, halbkreisförmig
  • Blütezeit: Mai bis Oktober
  • Blütenfarbe: weiß, rosa, blau
  • Gießen: braucht viel Wasser
  • Düngen: alle zwei Wochen
  • selbstreinigend

Drillingsblume (Bougainvillea)

Hängepflanze für den sonnigen Balkon: Drillingsblumen (Bougainvillea)
  • Überhang: bis 120 Zentimeter
  • Blüte: trichterförmig, sternförmig
  • Blütezeit: Mai bis Oktober
  • Blütenfarbe: violett
  • Gießen: regelmäßig
  • Düngen: alle zwei Wochen
  • Ausputzen: empfohlen

Hängeverbenen (Verbena x hybrida)

Hängeverbenen (Verbena x hybrida)
  • Überhang: bis 50 Zentimeter
  • tellerartige Blütenähren
  • Blütezeit: April bis Oktober
  • Blütenfarbe: weiß, rosa, rot, lila, auch bunt
  • Standort: vertragen pralle Sonne, große Hitze, Wind und Regen
  • Gießen: regelmäßig, nie ganz austrocknen lassen
  • Düngen: einmal pro Woche
  • Ausputzen: notwendig

Husarenknöpfchen (Sanvitalia procumbens)

Hängepflanze für den sonnigen Balkon: Husarenknöpfchen (Sanvitalia procumbens)
  • Überhang: bis 30 Zentimeter
  • kleine, strahlenförmige Blüten
  • Blütezeit: Mai bis Oktober
  • Blütenfarbe: gelb
  • Standort: toleriert Halbschatten, trotzt Wind und Regen
  • Gießen: regelmäßig und ausreichend
  • Düngen: alle ein bis zwei Wochen
  • hängende Sorten: Starbini, Aztekengold

Hinweis: Das Husarenknöpfchen ist selbstreinigend.

von I bis Z

Indian Mint (Satureja douglasii)

Indian Mint (Satureja douglasii)
  • weitere Namen: Hängeminze, Hänge-Bohnenkraut, Yerba Buena
  • Überhang: bis zu 250 Zentimeter, im Durchschnitt 150 Zentimeter
  • Blätter: hellgrün, rundlich
  • kleine, unscheinbare, weiße Blüten von Mai bis Oktober
  • Gießen: regelmäßig, langsam

Hinweis: Der Name „Indian Mint“ geht auf den minzähnlichen Geruch der Blätter zurück.

Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides)

Hängepflanze für den sonnigen Balkon: Jasminblütiger Nachtschatten (Solanum jasminoides)
  • Überhang: bis zu einem Meter
  • sternenförmige Blüten
  • Blütezeit: April bis November
  • Blütenfarbe: schneeweiß
  • Gießen: hoher Wasserbedarf, im Sommer täglich
  • Düngen: einmal pro Woche
  • Ausputzen: nicht notwendig

Hinweis: Der Sommer-Jasmin eignet besser für die Blumenampel als für den Balkonkasten, da er dort oft seine Nachbarn verdrängt.

Portulakröschen (Portulaca grandiflora)

Hängepflanze für den sonnigen Balkon: Portulakröschen (Portulaca grandiflora)
  • Überhang: bis 50 Zentimeter
  • schalenförmige Blüten
  • Blütezeit: Mai bis September
  • Blütenfarbe: weiß, gelb, orange, pink, rot
  • Gießen: braucht nur wenig Wasser
  • Düngen: alle vier Wochen
  • Ausputzen: notwendig

Hinweis: Das Portulakröschen öffnet seine Blüten nur, wenn die Sonne scheint.

Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata)

Hängepflanze für den sonnigen Balkon: 
Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata)
  • Überhang: bis 150 Zentimeter
  • Trichterblüten
  • Blütezeit: Juni bis Oktober
  • Blütenfarbe: weiß, gelb, orange, pink, rot
  • Gießen: nicht austrocknen lassen
  • Düngen: alle zwei Wochen
  • Ausputzen: notwendig

Zauberglöckchen (Calibrachoa x hybrida)

Wie bei den Petunien ist die Auswahl an Zauberglöckchen schier unendlich. Da es von diesen beliebten Hängepflanzen für den Balkon auch stehend wachsende Sorten gibt, sollten Sie beim Kauf genau auf das Etikett schauen.

Hängepflanze für den sonnigen Balkon: Zauberglöckchen (Calibrachoa hybrida)
  • Überhang: 30 bis 50 Zentimeter
  • kleine Trichterblüten
  • Blütezeit: April bis Oktober
  • Blütenfarbe: nahezu alle Farben, auch bunt
  • verträgt Wind und Regen
  • Gießen: regelmäßig
  • Düngen: alle vier Wochen
  • selbstreinigend

Zweizahn (Bidens ferulifolia)

Hängepflanze für den sonnigen Balkon: Goldmarie (Bidens ferulifolia)
  • Überhang: 50 bis 80 Zentimeter
  • Blüte: viele kleine sternförmige Blüten
  • Blütezeit: April/Mai bis Oktober
  • Blütenfarbe: gelb, orange, mehrfarbig (gelbe und orange Farbtöne in einer Blüte)
  • Gießen: regelmäßig
  • Düngen: einmal pro Woche
  • Ausputzen: empfohlen

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Pflanzen brauche ich für einen Balkonkasten?

Das hängt von der Pflanzenart ab. In der Regel liegt der Pflanzabstand bei Hängepflanzen für den Balkon zwischen 20 und 30 Zentimetern. Für einen Balkonkasten mit einer Länge von einem Meter brauchen Sie meist zwischen vier und fünf Pflanzen.

Wie pflanze ich Hängepflanzen für den Balkon richtig ein?

Damit die Hängepflanzen auf Ihrem sonnigen Balkon auch hängend wachsen, empfiehlt es sich, sie leicht schräg an die Kante des Balkonkastens zu setzen. In die Blumenampel pflanzen Sie die Balkonpflanzen ganz normal ein.

Wie sieht es mit Fuchsien auf dem sonnigen Balkon aus?

Fuchsien bevorzugen einen halbschattigen bis schattigen Standort. Wenn Sie auf die hübschen Sommerblüher nicht verzichten wollen, empfehlen sich Sorten der Triphylla-Hybride. Sie gelten als sonnenverträglich.

Scroll Up