Zum Inhalt springen
HomepageHomepage » Tiere » Haustiere » Hund » 199 italienische weibliche und männliche Hundenamen
schöne italienische Hundenamen

199 italienische weibliche und männliche Hundenamen

Italien ist eines der Top-Urlaubsziele der Deutschen. Warum nicht das Lebensgefühl des „dolce vita“ mit einem italienischen Hundenamen nach Hause bringen? Wir haben eine Liste schöner italienischer Hundenamen für Sie vorbereitet.

Video-Tipp

Auf den Punkt gebracht

  • kurz und gut zu rufen
  • schöne Bedeutungen
  • Inspiration durch berühmte Italiener
  • italienische Kultur gibt Input

Besonderheiten italienischer Hundenamen

Italienische Namen sind für Hunde besonders geeignet. Viele italienische Hundenamen sind nämlich zweisilbig und enden auf einen Vokal. So sind die Namen für Ihren Hund sehr einprägsam. Außerdem lassen sich die Namen besonders gut rufen.

Trotzdem gilt es bei italienischen Hundenamen einiges zu beachten:

  • leichte Aussprache
  • Korrektheit der Namen
  • klare Bedeutung
  • keine zu ähnlichen Namen wählen

Hinweis: Vermeiden Sie Namen, die mit negativen Erinnerungen oder sehr politischen oder religiösen Themen verbunden sind. Mussolini klingt vielleicht schön, aber soll Ihr Hund wirklich wie der ehemalige italienische Diktator heißen?

Italienische Hundenamen mit Bedeutung

Viele italienische Hundenamen haben eine wirklich schöne Bedeutung. Dabei bietet es sich an, einen Namen auszuwählen, der zu dem Hund passt. So können Sie Ihren Liebling nach seinem Aussehen oder dem Charakter des Hundes benennen. Sie können aber den Namen auch nur wählen, weil er eine schöne Bedeutung hat.

Weibliche Hundenamen

  • Acqua (Wasser)
  • Alba (Morgendämmerung)
  • Alma (Seele)
  • Ambra (Bernstein)
  • Amica (Freundin)
  • Amore (Liebe)
  • Aurora (Morgenröte)
  • Baia (Streich; Bucht)
  • Bella (schön)
  • Bellissima (sehr schön)
  • Bianca (weiß; die Weiße)
  • Calma (die Ruhige)
  • Camilla (die Ehrbare)
  • Carina (Geliebte)
  • Chiara (hell; klar; leuchtend)
  • Dea (Göttin)
Segugio italiano im Garten
„Dea“ sieht aus wie eine Göttin.
  • Diva (die Göttliche)
  • Dolce (süß)
  • Donna (Frau)
  • Felice (glücklich)
  • Fiamma (Flamme)
  • Fine (Ende)
  • Frecetta (kleiner Pfeil)
  • Gaia (fröhlich; munter)
  • Gina (Königin)
  • Gioia (Freude)
  • Grazia (Anmut)
  • Luce (Licht)
  • Luna (Mond)
  • Mare (Meer)
  • Neve (Schnee)
  • Piccola (klein; jung)
  • Rosa (Rose)
  • Rotonda (rund)
  • Viva (Hurra; Prost)

Männliche Hundenamen

  • Amico (Freund)
  • Angelo (Engel)
  • Bacio (Kuss)
  • Baldo (kühn; keck)
  • Bambino (Kind)
  • Bello (schön)
  • Bigio (grau)
  • Bombo (Hummel)
  • Bosco (Wald)
  • Bravo (gut; artig)
  • Bruno (braun)
  • Chiazzato (gefleckt)
  • Cioccolato (schokoladenbraun)
  • Da Capo (Beginn)
  • Diavolo (Teufel)
  • Gonzo (Einfaltspinsel)
  • Leonchito (Löwe)
  • Lupo (Wolf)
  • Mario (einsamer Kämpfer)
  • Mezzo (Mitte)
  • Monte (Berg)
  • Nano (winzig)
  • Nero (schwarz)
  • Orco (Riese; Oger)
  • Orso (Bär)
  • Sogno (Traum)
Bulldogge steht auf Wiese
War er schon immer Ihr Traum-Hund? Dann wäre „Sogno“ ein passender Name.
  • Pepe (Pfeffer)
  • Pezzato (gescheckt)
  • Picco (Spitze; Gipfel)
  • Piccolo (klein; der Kleine)
  • Pino (Kiefer)
  • Poco (kurz; klein; wenig)
  • Primo (der Erste)
  • Rocco (brüllen; schreien)
  • Rosso (rot)
  • Solo (nur)
  • Tesoro (Schatz)

Klassische italienische Hundenamen

Es gibt aber auch ganz schlichte italienische Hundenamen. Diese tun sich nicht durch eine Bedeutung, sondern durch ihre klassische Aura hervor. Die Namen sind zeitlos schön und verlieren nie ihren Charme. Deshalb werden sie gerne als Hundenamen genutzt. Oft sind sie von menschlichen Vornamen inspiriert.

Weibliche Hundenamen

  • Alessa
  • Bea
  • Brina
  • Cosma
  • Dalia
  • Diana
  • Elda
  • Ella
  • Emilia
  • Elvia
  • Fiore
  • Gemma
  • Gia
  • Gianna
  • Gigi
  • Gina
  • Giulia
  • Isabella
  • Marcia
  • Maria
  • Mea
  • Mia
  • Paola
  • Pietra
  • Roccia
  • Sienna
  • Sofia
  • Valentina
  • Zanna
Bologneser Hund Nahaufnahme
„Zanna“ wäre ein schöner italienischer Hundename für sie.

Männliche Hundenamen

  • Andrea
  • Augusto
  • Carlo
  • Dario
  • Don
  • Emilio
  • Enzo
  • Fido
  • Fredo
  • Geronimo
  • Giacomo
  • Gianni
  • Gino
  • Gio
  • Giorgio
  • Giovanni
  • Giuseppe
  • Guido
  • Lapo
  • Leonardo
  • Livio
  • Luca
  • Luigi
  • Marco
  • Matteo
  • Nico
  • Nino
  • Nilo
  • Orlando
  • Oro
  • Paisano
  • Paolo
  • Peppi
  • Pietro
  • Pio
  • Pippo
  • Remo
Schäferhund mit italienischem Hundename
„Remo“ eignet sich gut als italienischer Hundename.
  • Ricci
  • Romeo
  • Sal
  • Silvio
  • Tino
  • Umberto
  • Valentino
  • Vito

Berühmte Italiener als Vorbild

Einige Namen sind auch unweigerlich mit berühmten italienischen Persönlichkeiten und Figuren verbunden. Wie wäre es, wenn Sie sich davon inspirieren lassen? Nennen Sie Ihren Hund doch auch wie einen ganz großen Italiener:

  • Armani (Modedesigner)
  • Caesar (röm. Kaiser)
  • Calimero (Comic-Ente)
  • Cicero (röm. Politiker und Philosoph)
  • Dante (Dichter)
  • Da Vinci (Maler)
  • Fabio (ital. Model und Schauspieler)
  • Ferrari (Automarke)
  • Galileo (Universalgelehrter)
  • Gucci (Modeunternehmen)
  • Lamborghini (Automarke)
  • Maserati (Automarke)
  • Michelangelo (Maler)
  • Mona Lisa (Gemälde von Da Vinvi)
  • Pavarotti (Opernsänger)
  • Pirelli (Reifenhersteller)
  • Polo (berühmter Reisender)
  • Raffael (Maler)
  • Versace (Modeunternehmen)
Spinone italiano steht auf Grasfläche
Hat „Versace“ nicht etwas sehr Modisches an sich?

Italienische Kultur als Inspiration

Die italienische Kultur hat aber noch mehr zu bieten. Wie wäre es, italienisches Essen oder Städte als Vorbild für Ihren Hundenamen zu nehmen?  

  • Alessandria
  • Amalfi
  • Biscotti
  • Cannoli
  • Cappuccino
  • Caprese
  • Capri
  • Casoria
  • Catania
  • Espresso
  • Gelato
  • Giotto
  • Gnocchi
  • Grappa
  • Kalabrien
  • Latium
  • Linguine
  • Milano
  • Neapel
  • Palermo
  • Pasta
  • Pesto
  • Pizza
  • Pisa
  • Pompeji
  • Roma
  • Sicilia
  • Siena
  • Tiramisu
  • Tivoli
Dachshund in der Natur
Auch die Stadt „Tivoli“ gibt einen schönen italienischen Hundenamen ab.
  • Toskana
  • Trevi
  • Venedig
  • Vino

Tipp: Lassen Sie sich bei der Namenswahl ruhig vom italienischen Lebensgefühl inspirieren. Nennen Sie Ihren Hund doch wie Ihr Lieblingsrestaurant am Gardasee oder den schönen Strand am Meer. Erlaubt ist, was gefällt.

Häufig gestellte Fragen

Warum sollte ich meinem Hund einen italienischen Namen geben?

Italienische Namen sind kurz, einfach zu rufen und haben schöne Bedeutungen. Wenn Sie jetzt noch ein großer Fan von Italien oder der italienischen Lebensweise sind, ist ein italienischer Hundename für Ihren Vierbeiner wirklich perfekt.

Für welche Rassen eignen sich italienische Hundenamen besonders gut?

Am besten passen italienische Hundenamen zu Rassen aus Italien. Dazu zählen etwa Bologneser, Bracco Italiano, Italienische Windspiele oder Spinone Italiano. Aber auch für alle anderen Rassen sind italienische Hundenamen geeignet.

Versteht mein Hund den Namen, auch wenn er keiner italienischen Rasse entstammt?

Ja. Hunde reagieren im Allgemeinen auf den Klang und die Art der Stimme, nicht auf die Bedeutung der Worte. Wenn Sie Ihrem Hund den Namen gut antrainieren, sollte es keine Probleme geben.

Scroll Up