HomepageHomepage » Nutzgarten » Obstgarten » Beerenobst » Johannisbeeren » 26 Johannisbeersorten | Rote, weiße und schwarze Sorten
Johannisbeersorten

26 Johannisbeersorten | Rote, weiße und schwarze Sorten

Johannisbeeren sind in vielen deutschen Gärten zu finden, denn aus den leckeren Beeren lassen sich allerlei Köstlichkeiten herstellen. Waren es ursprünglich nur rote und schwarze Beeren, die in verschiedenen Sorten geerntet worden sind, finden sich in den heimischen Gärten immer mehr Sträucher, die weiße Beeren tragen. Ihnen stehen zahlreiche Sorten zur Auswahl.

Video-Tipp

Johannisbeersorten

Johannisbeeren, bot. Ribes, sind eine Gattung aus der Familie der Stachelbeergewächse (Grossulariaceae). Die Rote bzw. die Schwarze Johannisbeere (bot, Ribes rubrum bzw. Ribes nigrum) sind jeweils eigene Gattungen von Ribes. Weiße Johannisbeeren sind keine eigene Gattung, sondern nur eine Farbvariante der Roten Johannisbeere. Jedoch gibt es, wie von den roten und schwarzen Beeren, auch von den Weißen verschiedene Sorten.

Tipp: Johannisbeeren sind bekannt für ihren säuerlichen Geschmack. Es gibt mittlerweile aber auch Johannisbeersorten, die süß schmecken.

Schwarze Johannisbeersorten

schwarze Johannisbeere, Ribes nigrum

Andega

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: nährstoffreich
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 15 – 30 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Juli bis August, ertragreich, große Beeren
  • Geschmack: herb
  • Besonderheiten: ertragreiche Sorte, anspruchslos, selbstfruchtend

Ben Adler

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: nährstoffreich
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 15 – 30 Zentimeter / Jahr
  • Ernte: Juli bis August, ertragreich
  • Geschmack: (süß-)säuerlich
  • Besonderheiten: spätreifend, besonders für die Saftherstellung geeignet

Ben Sarek

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: locker, nährstoffreich
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Juli bis September, sehr ertragreich
  • Geschmack: säuerlich
  • Besonderheiten: robust gegen über Mehltau

Ben Tirran

  • Standort: Sonne bis Schatten
  • Boden: gut durchlässig, nährstoffreich
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Ende Juli
  • Geschmack: (süß-)säuerlich
  • Besonderheiten: frosthart, lang haltbare Beeren, selbstbefruchtend

Bona

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: frisch, feucht, durchlässig
  • Wuchshöhe: 100 – 120 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Anfang Juni bis Juli, sehr große Beeren, mittlerer bis hoher Ertrag
  • Geschmack: süßlich
  • Besonderheiten: winterhart, robust, mehltautolerant

Dr. Bauer’s Ometa

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: nährstoffreich
  • Wuchshöhe: 150 – 10 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 15 – 30 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Mitte bis Ende Juli
  • Geschmack: süß
  • Besonderheiten: besonders hoher Vitamingehalt

Fertöder

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: feucht, durchlässig
  • Wuchshöhe: 90 – 100 Zentimeter
  • Ernte: Juli, kleine Beeren
  • Geschmack: süß, aromatisch
  • Besonderheiten: winterhart

Hedda

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: normaler bis alkalischer Gartenboden
  • Wuchshöhe: 130 – 200 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter / Jahr
  • Ernte: Anfang Juli bis August, sehr ertragreich, mittelgroße Beeren
  • Geschmack: süßsäuerlich, aromatisch
  • Besonderheiten: winterhart, robust, pflegeleicht
schwarze Johannisbeere, Ribes nigrum

Rosenthals Langtraubige

  • Standort: Sonne bis Schatten
  • Boden: locker, nährstoffreich
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Anfang Juli bis August
  • Geschmack: (süß-)säuerlich
  • Besonderheiten: in voller Sonne nur auf feuchtem Boden, leicht pflückbar

Silvergieters Schwarze

  • Standort: Sonne bis Schatten
  • Boden: anspruchslos, locker, feucht
  • Wuchshöhe: 120 – 170 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Anfang Juli bis August
  • Geschmack: süßsäuerlich
  • Besonderheiten: altbekannte Sorte, etwas anfällig für Blattkrankheiten, gut pflückbar

Tenah

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: sandig-lehmig, frisch, durchlässig
  • Wuchshöhe: 150 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 50 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Juli, sehr ertragreich, große Beeren
  • Geschmack: säuerlich
  • Besonderheiten: winterhart, unkompliziert

Titania

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: humos, sandig
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Juli bis September, sehr ertragreich, große Beeren
  • Geschmack: süßsäuerlich
  • Besonderheiten: Liebhabersorte, sehr widerstandsfähig gegenüber Krankheiten

Ojebyn

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: frisch bis feucht, nährstoffreich, durchlässig
  • Wuchshöhe: 150 – 200 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 15 – 30 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Mitte bis Ende Juli, mittelgroße bis große Früchte
  • Geschmack: süßsäuerlich
  • Besonderheiten: frosthart

Rote Johannisbeersorten

reife, rote Johannisbeeren am Strauch

Heinemanns Rote Spätlese

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: frisch, feucht, durchlässig
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 15 – 30 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: August bis September, sehr ertragreich, große Beeren
  • Geschmack: säuerlich
  • Besonderheiten: frosthart

Jonkheer von Tets

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: locker, nährstoffreich, gute Wasserversorgung
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Ende Juni, hoher Erträge
  • Geschmack: süßsäuerlich
  • Besonderheiten: geschützter Standort, dunkelrote und saftige Beeren

Junifer

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: humos
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Anfang Juli bis August, hoher Ertrag
  • Geschmack: süßsäuerlich
  • Besonderheiten: pflegeleicht, robust, Blüten nicht vom Spätfrost gefährdet

Rolan

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: normaler Gartenboden
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Mitte Juli, hohe Erträge
  • Geschmack: säuerlich
  • Besonderheiten: feste Beeren, gute Blattgesundheit, robust gegen Blattflecken

Rondom

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: normaler Gartenboden
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Juli
  • Geschmack: säuerlich
  • Besonderheiten: robust, winterhart, pflegeleicht; auch für Balkon und Terrasse geeignet

Rosetta

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: anspruchslos
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Mitte Juli, sehr ertragreich, große, feste, blassrosa Beeren
  • Geschmack: sauer
  • Besonderheiten: frosthart; Beeren lange am Strauch haltbar

Rovada

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: nährstoffreich, durchlässig
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Mitte bis Ende Juli, sehr ertragreich, mittelrote Beeren
  • Geschmack: süßsäuerlich
  • Besonderheiten: leicht pflückbar, lange Erntezeit, anspruchslos

Weiße Johannisbeersorten

Rote Johannisbeere, Ribes rubrum

Blanka

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: nährstoff- und kalkreich
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Juli, große Beeren
  • Geschmack: leicht säuerlich aromatisch
  • Besonderheiten: winterhart, leicht pflückbar, lange am Strauch haltbar

Champagner

  • Standort: Sonne
  • Boden: humos, lehmig
  • Wuchshöhe: 100 – 200 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter/ Jahr
  • Ernte: Juli bis August
  • Geschmack: fruchtig, Champagner-Aroma
  • Besonderheiten: winterhart, große Trauben

Vit Jätte

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: nährstoffreich, durchlässig
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter / Jahr
  • Ernte: Mitte Juli bis Anfang August, sehr ertragreich, große Beeren
  • Geschmack: mild und süß
  • Besonderheiten: robust, schwedische Neuzüchtung, große Trauben

Weiße Langtraubige

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: humos, durchlässig, locker, schwach sauer
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter / Jahr
  • Ernte: Juni bis Juli, hoher Ertrag
  • Geschmack: süßsäuerlich
  • Besonderheiten: winterhart, selbstfruchtend, gute Widerstandsfähigkeit gegen
  • Pilzkrankheiten, Bienennährgehölz, pflegeleicht

Weiße Versailler

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: normaler Gartenboden
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter / Jahr
  • Ernte: Mitte Juli bis August
  • Geschmack: süßsäuerlich, fruchtiges Aroma
  • Besonderheiten: selbstfruchtend, durchscheinende Schale

Werdavia

  • Standort: Sonne bis Halbschatten
  • Boden: frisch, nährstoffreich, durchlässig
  • Wuchshöhe: 100 – 150 Zentimeter
  • Wuchsgeschwindigkeit: 20 – 40 Zentimeter / Jahr
  • Ernte: Juli, sehr ertragreich
  • Geschmack: süßsäuerlich
  • Besonderheiten: winterhart, Liebhabersorte

Scroll Up