Helfen Kupfermünzen gegen Wespen? Wirkung von Kupfer auf Wespen
Wespen können im Sommer zu einer richtigen Plage werden. Kaum hat man sich gemütlich zum Kaffee auf die Terrasse gesetzt, sind die lästigen Insekten auch schon da. Immer wieder hört oder liest man, dass Kupfermünzen gegen Wespen schützen. Aber ist das wirklich so, oder ist es nur ein Märchen? Wie soll das funktionieren? Welche Auswirkungen hat Kupfer auf die Insekten? Wir zeigen Ihnen, was hinter diesem Tipp steckt.
Inhaltsverzeichnis
Sommerzeit – Wespenzeit
Spätestens im August sind die Wespen unterwegs. Dann ist die Zeit der Vermehrung und Brutpflege abgeschlossen und die Insekten sind auf der Suche nach Nahrung. Von den acht in Deutschland verbreiteten Wespenarten sind nur zwei lästig für den Menschen:
- die gemeine Wespe (Vespula vulgaris)
- die deutsche Wespe (Vespula germanica)
Diese beiden Arten lieben unseren Kuchen, das Marmeladenbrötchen und sogar das gegrillte Würstchen. Die anderen Wespenarten machen meist einen großen Bogen um die Menschen.
Übrigens: Wussten Sie, dass die Wespe und die Biene verwandt sind? Sie haben die gleichen fleischfressenden Vorfahren. Die Honigbienen entwickelten sich vor etwa hundert Millionen Jahren zum Pflanzenfresser und zählen heute zu den beliebtesten Insekten.
Kupfermünzen gegen Wespen
Seit vielen Jahren hält sich der Glaube daran, dass Kupfermünzen gegen Wespen helfen. Im Sommer finden sich in den Cafés und Biergärten häufig Schälchen mit Kleingeld aus Kupfer auf den Tischen, um die Plagegeister zu vertreiben.
Die Verfechter der Überlieferung sind sicher, dass sich die Wirkung so entfaltet:
- Kupfer besitzt eine gute Leitfähigkeit
- Sonnenstrahlen führen zum Aufheizen der Münzen
- Erhöhung der Wirksamkeit durch kräftiges Reiben mit den Fingern
- Entwicklung eines unangenehmen Geruchs für die Insekten als Folge der Erwärmung
- Entstehung einer für die Tiere unüberwindbaren Barriere
- Insekten werden vertrieben
- Verwendung anderer Kupfergegenstände möglich
- Vorteil: keine Chemie, keine Schädigung der Tiere
Tipp: Auch wenn sich jeder einen Kaffeetisch ohne Wespenbesuch wünscht, sollten Sie nicht vergessen, dass die Wespe unter Naturschutz steht und einen wichtigen Platz im ökologischen Kreislauf einnimmt.
Mythos oder Wahrheit?
Kaum eine Geschichte hält sich so beharrlich, wie die von Kupfermünzen gegen Wespen. Einen Beweis dafür gibt es nicht. Biologen, Ökologen und Naturschützer sind nicht von der Wirksamkeit des Kupfers bei der Vertreibung der schwarz-gelben Plagegeister überzeugt. Dessen völlig ungeachtet hält sich der Glaube an das Hausmittel und verbreitet sich durch das Internet immer weiter. Probieren Sie es am besten selbst aus.