Zucchini faulen an der Pflanze: Wenn die Spitze fault – das hilft
Zucchini gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen im Hobbygarten. Sie sehen nicht nur imposant aus, sondern sind auch vielseitig ...
Zucchini gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen im Hobbygarten. Sie sehen nicht nur imposant aus, sondern sind auch vielseitig ...
Viele Hobbygärtner bauen Gurken in ihrem Garten an. Gurkenpflanzen reagieren auf einige Situationen und Umstände sehr empfindlich. Nicht ...
Paprika mit braunen Flecken bereiten Hausgärtnern reichlich Kopfzerbrechen. Statt mit appetitlich glänzenden Schalen den Reifeprozess zu durchlaufen, sind ...
Beim Züchten von Tomatenpflanzen müssen Sie auf eine Vielzahl unterschiedlicher Faktoren achten, um eine großzügige Ernte ...
Muskatkürbis aus eigenem Anbau verwöhnt den Gaumen als aromatische Kürbiscremesuppe, scharfes Chutney, herzhafte Beilage oder süßen ...
Unter dem Oberbegriff Gartenkürbis versammelt sich eine facettenreiche Schar aus essbaren und unbekömmlichen Arten. Zierkürbisse stehen hierbei ...
Gurken aus der Familie der Kürbisgewächse, werden seit mehr als 3000 Jahren kultiviert. Heute zählen sie zu den ...
Wer den Geschmack einer frisch geernteten Tomate aus dem eigenen Garten kennt, der möchte nie wieder andere Tomaten essen. ...
Paprika braucht seine Zeit, um den optimalen Reifepunkt zu erreichen. Ärgerlich, wenn dann vor allem ein Läusebefall dafür ...
Egal ob im Hochbeet, dem Gemüsegarten oder im Gewächshaus, Tomaten gehören zu den Klassikern schlechthin. Bei der ...
Wer Tomaten selber aussäen will, kann damit schon sehr früh beginnen. Schon im Februar ist eine Vorzucht im ...
Tomaten durchlaufen bis zur Aussaat mehrere Entwicklungsstadien, die jeweils eine andere Erde benötigen, in der sich die Tomatenpflanzen entwickeln ...
Tomaten gehören mit ihrem fleischigen Fruchtkörper und dem intensiven Geschmack zu den Highlights in der Küche und ...
Das Züchten von Tomaten im eigenen Garten hat eine sehr lange Tradition. Sie können eigene Früchte im ...
Tomaten zählen zu den beliebtesten Gemüsearten, die in Gärten und auf Balkonen angebaut werden. Wenngleich sie nicht ...
Auberginen sind nicht nur in der mediterranen Küche ein äußerst beliebtes Gemüse. Auch hierzulande wird das Fruchtgemü...
Die scharfen Schoten der Chili oder Peperoni verleihen vielen Gerichten die nötige Würze, besonders wenn sie frisch und ...
Tomaten gehören wohl zu den beliebtesten Früchten im Garten. Damit die herrlich roten Früchte auch zu beachtlicher ...
Paprika brauchen für ihre Entwicklung viel Wärme. Ein Anbau im Garten gelingt hierzulande leider nur in sehr warmen ...
Paprika (Capsicum) stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Je nachdem, welche Größ...
Wenn es um Tomaten geht, wird normal an Gemüse gedacht, da es sich um eine nicht süße Frucht ...
Der Mond beeinflusst nicht nur die Gewässer, sondern auch das Wachstum von Pflanzen. Darauf vertrauen viele Gärtner, wenn ...
Die Zucchini stammt aus der Familie der Kürbisgewächse und ist als Nahrungsmittel sehr beliebt. Optisch ähneln sie der ...
Mehltau ist eine der am meisten gefürchteten Pilzkrankheiten bei den Hobbygärtnern. Und auch Kürbisse werden hiervon nicht ...
Wenn sich die Blätter an Gurken-Pflanzen gelb färben, dann sollten Sie in der Regel schnell handeln. Die Grü...
Eine Paprika-Pflanze überlebt den Winter in hiesigen Gefilden nicht im Freien. In den meisten Fällen landen die Gewächse ...
Chilis geben vielen Gerichten erst den richtigen Pepp. Dabei unterscheiden sie sich sowohl in Form, Größe und Farbe als ...
Kürbisse gibt es in verschiedensten Formen, Farben und Größen. Dabei wird zwischen Zier- und Speisekürbissen unterschieden. Der ...
Die Ernte von Peperoni, Chilischoten und anderen fällt meist reichhaltig und vor allem auch gleichzeitig aus. Doch natürlich ...
Zucchini zählen zu den Gartenkürbissen und sind in vielen Hausgärten zu finden. Das liegt am unkomplizierten Anbau ...
Wenn die Kürbissaison naht, können Hobbygärtner die Ernte der imposanten Früchte kaum noch abwarten. Dabei gehö...
Kürbisse, die botanische gesehen zu den Beerenfrüchten gehören, gibt sie in unterschiedlichen Größen, Formen und Farbgebungen, ...
Sie entstammen den warmen, sonnendurchfluteten Regionen Süd- und Mittelamerikas. Tomaten haben aufgrund ihrer Herkunft nicht gelernt, winterlicher Kälte ...