Wann werden Paprika rot: so lange dauert es
Paprika ist anfangs immer grün und nimmt bis zur Vollreife eine rote, orangefarbene oder gelbe Farbe an. Aber wie ...
Paprika sind sofort an ihrer glatten Oberfläche, der Form und dem Farbreichtum erkennbar. Dabei vergessen viele Menschen und selbst Gärtner, dass es sich bei Paprika nicht ausschließlich um das nicht scharfe und manchmal sogar süße Fruchtgemüse handelt. Zu den Paprika gehören ebenfalls die zahlreichen, scharfen Varietäten wie die Peperoni oder Chili, die sich schon vom Aussehen stark unterscheiden. Da es sich um die gleiche Familie handelt, läuft der Anbau von Paprika im eigenen Garten meist auf die gleiche Weise ab. Nur die Auswahl der Sorten ist sehr groß und so können Sie aus den unterschiedlichsten Aromen und Schärfegraden wählen. Hilfe beim Anbau des aromatischen Fruchtgemüses erhalten Sie mit den Artikeln in dieser Kategorie, die Ihnen zum Beispiel dabei helfen, die Pflanzen richtig auszusäen oder durch den Winter zu bringen. Die Pflege ist wichtig, da das Fruchtgemüse gerne von Krankheiten befallen wird. Mit der richtigen Vorbeugung umgehen Sie dieses Problem effektiv.
Paprika ist anfangs immer grün und nimmt bis zur Vollreife eine rote, orangefarbene oder gelbe Farbe an. Aber wie ...
Rot, gelb, orange, grün oder sogar gestreift – Paprika gibt es in vielen Farben und Formen. Doch wie erkennt man ...
Freuen Sie sich auch darauf, im Sommer in frischen Paprika zu beißen? Das Gemüse ist wohlschmeckend, gesund und ...
Paprika gehört hierzulande zu den beliebtesten Gemüsesorten. Die aromatisch-scharfen Früchte können gut im Garten kultiviert werden. ...
Beim Anbau von Paprika kommt es immer wieder zu einem Fehler. Die Paprikapflanzen werden nicht mit dem richtigen Abstand gesetzt. ...
Milder Gemüsepaprika, würzige Peperoni oder scharfe Chili – sie alle gehören zur Art Capsicum. Wir stellen Ihnen die 55 ...
Eine geschmackvolle Paprika aus dem Supermarkt kann die Grundlage für selbst gezogene Pflanzen sein. Nicht jede gekaufte Paprika hat ...
Paprika ist schmackhaft und gesund. Die roten, gelben und grünen Früchte sind reich an Vitaminen und Spurenelementen. Der ...
Paprika (Capsicum), das Nachtschattengewächs aus Südamerika wird hierzulande in rund 25 Sorten kultiviert. Von scharfen Chilis bis zum milden ...
Wer hätte hierzulande gedacht, dass weltweit tatsächlich mehr als 4000 verschiedene Chilisorten gedeihen? Ihre Schoten unterscheiden sich dabei in ...
Die Aussaat von Paprika und Chili ist ein Leichtes, denn im Grunde genommen benötigen sie nur viel Licht und ...
Paprika mit braunen Flecken bereiten Hausgärtnern reichlich Kopfzerbrechen. Statt mit appetitlich glänzenden Schalen den Reifeprozess zu durchlaufen, sind ...
Paprika braucht seine Zeit, um den optimalen Reifepunkt zu erreichen. Ärgerlich, wenn dann vor allem ein Läusebefall dafür ...
Paprika brauchen für ihre Entwicklung viel Wärme. Ein Anbau im Garten gelingt hierzulande leider nur in sehr warmen ...
Paprika (Capsicum) stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Je nachdem, welche Größ...
Eine Paprika-Pflanze überlebt den Winter in hiesigen Gefilden nicht im Freien. In den meisten Fällen landen die Gewächse ...