Zucchini ausgeizen: sinnvoll oder nicht?
Zucchinipflanzen gelten als reichtragend und liefern den ganzen Sommer über frische Früchte. Damit auch Sie von einer reichlichen Ernte ...
Kürbisgewächse sind zahlreich in den heimischen Gärten vertreten, da sie aufgrund ihrer hohen Erträge sehr gerne angebaut werden. An dieser Stelle darf natürlich nicht die Zucchini vergessen werden, die wohl am bekanntesten in der länglichen, grünen Form sind, die auf den ersten Blick an Gurken erinnern. Doch sind Zucchini vielseitig, da es zahlreiche Sorten gibt, die unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Aus diesem Grund können Sie Zucchini begegnen, die in ihrer Form an kleine Speisekürbisse erinnern. Wenn Sie selbst am Anbau von Zucchini interessiert sind oder nach Antworten auf Fragen zum Fruchtgemüse suchen, sind die hier aufgeführten Artikel zu empfehlen. Der Zucchini-Anbau lässt sich selbst mit wenig Erfahrung umsetzen. Wichtig ist es, dass der Boden den Anforderungen des Gemüses entspricht, da diese sonst schnell zu faulen beginnen. Staunässe, schlechte Wetterverhältnisse und fehlende Frischluft sorgen für eine faulige Zucchino. Geht es Ihren Exemplaren gut, müssen Sie nur die Erntezeit abwarten.
Zucchinipflanzen gelten als reichtragend und liefern den ganzen Sommer über frische Früchte. Damit auch Sie von einer reichlichen Ernte ...
Die Zucchini ist die perfekte Gemüseart für Selbstversorger. Sie ist pflegeleicht, wächst schnell und man kann sie ...
Zucchinipflanzen sind eigentlich relativ anspruchslos. Doch unter gewissen Umständen können Probleme auftreten. So kann es beispielsweise passieren, dass ...
Damit Zucchini im Beet schneller wachsen und früher Früchte bilden, werden sie gewöhnlich im Haus vorgezogen. Dazu ...
Auch wer keinen eigenen Garten hat, muss nicht auf Zucchinipflanzen verzichten. Das leckere Gemüse gedeiht auch im Kübel ...
Auf dem Teller vertragen sich Zucchini und Tomaten ausgezeichnet und gehen bei vielen Gerichten eine köstliche Liaison ein. Doch ...
Wer Zucchini anbaut, kann schnell Erfolge verbuchen. Hin und wieder kommt es jedoch vor, dass die Zucchini blüht, aber ...
Kürbisgewächse bringen während des Sommers viele Früchte hervor. Ein Anbau ist immer lohnend. Die Pflanzen wachsen ...
Zucchini lassen sich den ganzen Sommer über bis in den Herbst hinein immer wieder ernten. Entscheidend für eine reichte ...
Die Zucchini ist eine unkomplizierte Gemüsepflanze, die reichlich Erträge bringt. Je nachdem, wo sie ausgesät wird, lä...
Ein leckeres Essen aus einer angeschimmelten Zucchini zaubern? Nein, da will keine rechte Freude aufkommen. Wir geben Tipps zum richtigen ...
Wer Zucchinipflanzen im Garten kultiviert, kann sich in der Regel im Spätsommer immer über frische Früchte freuen. Doch ...
Zucchini sind beliebte Kandidaten für den Nutzgarten. Jede Pflanze trägt männliche und weibliche Blüten. Doch was, ...
Die Zucchini liebt die Wärme. Unter guten Bedingungen kann eine einzige Pflanze eine ganze Familie versorgen. Wenn es zu ...
Zucchini sind im Garten ein beliebtes Gemüse, dennoch nicht ganz pflegeleicht. Bei falscher Pflege sind sie anfällig fü...
Zucchini und Gurken sind das perfekte Gemüse für Selbstversorger. Sie wachsen schnell und bringen unter guten Bedingungen zahlreiche ...
Wenn Zucchini unerwartet bitter schmecken, ist der Genuss gänzlich ruiniert. Doch auch die eigene Gesundheit kann in Gefahr sein, ...
Zucchini ist ein sehr beliebtes Sommergemüse und sollte in keinem Garten fehlen. Der Anbau ist recht einfach, wichtig fü...
Zucchinipflanzen sind bei Hobbygärtnern beliebt. Sie wachsen schnell und eine einzige Pflanze kann unter guten Bedingungen den Bedarf einer ...
Zucchinis zählen zu den weniger anspruchsvollen Kürbisarten. Dennoch nimmt der Standort einen immensen Einfluss auf die Ernte. Deshalb ...
Den richtigen Erntezeitpunkt bei Zucchini abzupassen ist für den unerfahrenen Gärtner gar nicht so einfach. Da die Farbe ...
Die eigene Zucchinipflanze soll viele sattgrüne Früchte liefern, was in der Regel auch gut klappt. Doch manchmal verfä...
Sie gehören zu den beliebtesten Gemüsearten in den heimischen Gärten: Doch was, wenn die Blätter der ...
Meerschweinchen sind reine Pflanzenfresser. Es gibt jedoch bei der pflanzlichen Ernährung einige Einschränkungen für die Tiere. Zucchini ...
Eine einzige Zucchinipflanze kann fast fünf Kilogramm Früchte hervorbringen. Das sind etwa 50 Stück. Dazu muss sich der ...
Zucchini sind nicht nur lecker und vielseitig verwendbar, sondern auch sehr pflegeleicht. Damit man das leckere Sommergemüse noch frü...
Zucchinis sind hierzulande als Gemüse sehr beliebt. Der Anbau im Garten ist recht einfach. Mit den richtigen Nachbarn neben ...
Die Zucchini (Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina) besitzt relativ große Blätter und ist eine wuchtig wachsende Kü...
Zucchinipflanzen bilden sehr viele Früchte aus. Manchmal werden dabei einige Zucchini gelb und fallen ab. Woran das liegt und ...
Zucchini schmecken gebraten, gegrillt, gekocht oder roh. Sie sind vitaminreich und kalorienarm, ein echtes Lieblingsgemüse! Der Anbau ist unkompliziert. ...
Ein Pilzbefall auf Pflanzen lässt sich an einem weißen Belag auf den Blättern, Mehltau genannt, erkennen. Gemü...
Wenn die Zucchini-Pflanze gelbe oder braune Blätter bekommt, können sich dafür zahlreiche Ursachen verantwortlich zeigen. Schädlinge, ...
Zucchini gehören zu den beliebtesten Gemüsepflanzen im Hobbygarten. Sie sehen nicht nur imposant aus, sondern sind auch vielseitig ...
Die Zucchini stammt aus der Familie der Kürbisgewächse und ist als Nahrungsmittel sehr beliebt. Optisch ähneln sie der ...
Zucchini zählen zu den Gartenkürbissen und sind in vielen Hausgärten zu finden. Das liegt am unkomplizierten Anbau ...