Bohnen sind beliebte Hülsenfrüchte, die leicht im eigenen Garten angebaut werden können. Es gibt verschiedene Bohnensorten, darunter grüne Bohnen, Buschbohnen und Stangenbohnen. Jede Sorte hat ihre eigenen Eigenschaften und Geschmacksprofile. Bohnen brauchen einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Die Samen werden direkt ins Beet gesät und regelmäßig gegossen. Bohnen wachsen schnell und können nach etwa 8-10 Wochen geerntet werden. Regelmäßiges Ernten regt das Wachstum neuer Bohnen an.
Mischkulturen im Gemüsebeet sorgen nicht nur für mehr Abwechslung. Sie haben Vorteile für die jeweiligen Gemüsesorten, indem sie Schädlinge fernhalten und Krankheiten reduzieren. Welche Nachbarn ...
Die Meterbohne trägt ihren Namen nicht umsonst. Die Hülsen sind um einiges länger als bei den üblichen Stangenbohnen. Ihr Anbau gelingt am ertragreichsten in warmen Gegenden. Alles ...
Höhere Chancen auf einen gelungenen Selbstanbau von Busch- und Stangenbohnen bestehen durch das Vorziehen im Topf. Alles Wissenswerte samt Anleitung für die Aussaat ist hier nachzulesen.
Bohnen werden in zahlreiche Gattungen und Arten unterschiedlicher Eigenschaften und Verwendungszwecke unterteilt. Als Bohnen werden dabei nicht nur die rundlichen, teils nierenförmigen Samen, sondern auch die umgebende Hülse ...