Rankhilfe für Erbsen: 8 Ideen
Wenn Erbsen durch die Fruchtbildung an Gewicht zunehmen, ist für eine reichhaltige Ernte eine Rankhilfe unerlässlich. Im Folgenden 8 ...
Erbsen (Pisum sativum) sind leckere Hülsenfrüchte, die sich hervorragend für den Anbau im eigenen Garten eignen. Sie schmecken nicht nur gut, sondern sind auch reich an Nährstoffen wie Ballaststoffen, Eiweiß und Vitaminen. Es gibt verschiedene Erbsenarten, z. B. Zuckererbsen, Markerbsen und Schalerbsen. Jede Sorte hat ihre Besonderheiten und ist in der Küche ein vielseitig verwendbares Gemüse für die Zubereitung von Speisen. Der Anbau von Erbsen erfordert einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Die Aussaat der Samen erfolgt direkt ins Beet, wobei eine regelmäßige Bewässerung erforderlich ist. Erbsen wachsen relativ schnell und können nach etwa 60 bis 90 Tagen geerntet werden. Sie können frisch verzehrt, eingefroren oder in verschiedenen Gerichten verwendet werden.
Wenn Erbsen durch die Fruchtbildung an Gewicht zunehmen, ist für eine reichhaltige Ernte eine Rankhilfe unerlässlich. Im Folgenden 8 ...
Erbsen sind gesund, haben nur wenig Kalorien und machen dennoch satt. Jeder Hobbygärtner weiß, dass gute Pflanzenkombinationen den Ernteertrag ...
Obwohl Kichererbsen viel Sonne und Wärme benötigen, können Sie sie auch hierzulande selber anbauen, vorausgesetzt, sie kö...
Frisches Gemüse ist nicht nur gesund, sondern es bereichert den Speiseplan um eine vielseitige, schmackhafte und frische Komponente. Ein ...