Aussaat: was kann man im September noch pflanzen?
Im September ist die Gartensaison noch nicht vorbei. Eine Pflanzung und Aussaat im September ist problemlos möglich, wenn Sie ...
Im September ist die Gartensaison noch nicht vorbei. Eine Pflanzung und Aussaat im September ist problemlos möglich, wenn Sie ...
Selbst gesammelte oder gekaufte Samen sind für den Gärtner die Grundlage für die nächste Gartensaison, wenn ...
In der Familie der Hülsenfrüchtler befinden sich einige der wichtigsten Grundnahrungsmittel, die weltweit von Bedeutung sind. Sie zeichnen ...
Neigt sich die Gartensaison dem Ende zu, wird die Liste an Pflanzen kürzer, die gepflanzt werden können. Ab ...
Gemüseanbau im eigenen Garten macht viel Spaß. Wer über mehrere Jahre gute Ernteerfolge verzeichnen will, muss die Nährstoffbedarfe ...
Dass Gemüse gut für den Körper ist, gleicht einer Binsenweisheit. Aber welches Gemüse ist das gesü...
Die Schwachzehrer zeichnen sich im Vergleich zu den Starkzehrern durch einen deutlich verminderten Stickstoffbedarf aus. Dennoch überzeugt das Gemüse ...
Ein Saisonkalender für Obst und Gemüse kann ausgesprochen praktisch sein, um selbst anzubauen oder aber saisonale und regionale ...
Im Juni können zahlreiche vorgezogene Gewächse und Samen ausgebracht werden, um noch einen Ertrag zu erzielen. Wir zeigen, ...
Obst, Gemüse und andere Früchte mit einem „V“ am Anfang sind nur schwer zu finden. Zudem sind viele ...
Obst und Gemüse, das mit dem Buchstaben B anfängt, ist in großer Vielfalt vorhanden. Dafür mü...
Obst und Gemüse dürfen auf unserem täglichen Ernährungsplan auf gar keinen Fall fehlen. An Auswahl herrscht ...
Früchte, Obst- und Gemüsesorten, die mit Z anfangen sind vergleichsweise selten. Dennoch gibt es einiges an Obst und ...
Nach der Aussaat im Frühjahr werden die Beete ab Juli wieder frei. Doch was können Sie jetzt pflanzen ...
Obst, Gemüse und Früchte anderer Pflanzen, die mit dem Buchstaben C anfangen, fallen kaum jemandem ein. Dabei finden ...
Der Frühling beginnt und somit die Gartenarbeit. Der Boden müssen Sie gut vorbereiten, damit alles gut wächst ...
Der Gemüseanbau im Hochbeet ist eine sehr gute Alternative zum klassischen Gemüsebeet. Diese Anbauform kann ganzjährig fü...
Die Welt der Früchte und Gemüsepflanzen ist groß und lässt sich problemlos alphabetisch sortieren. 13 Obst- und Gemü...
Gemüse und Obst gibt es in vielfältigen Varianten. Kein Wunder, dass es auch einige leckere Obst- und Gemü...
An der Suche nach Früchten, Gemüse oder Obst, die mit dem Buchstaben „Q“ beginnen, verzweifeln viele. Wir stellen ...
Wohnungen in der Stadt besitzen meist keinen Garten, häufig jedoch einen Balkon, der sich ebenfalls zum Anbau von Gemü...
Als Mischkultur wird das gezielte Pflanzen von Gemüsesorten bezeichnet, die sich im Wachstum unterstützen. Entsprechend wird auf sogenannte ...
Gemüse aus dem eigenen Garten ist nicht nur gesund, frisch und knackig, sondern auch der Anbau macht Spaß. Mit ...
Das Pflanzjahr von Gemüse erstreckt sich von Februar bis August. In Regionen mit rauen Witterungsbedingungen sollten Sie die Pflanzzeiten ...
Gemüse vorziehen ist ein wichtiger Aspekt bei der Kultivierung von Nutzpflanzen in Mitteleuropa. Viele Arten können im Freien ...
Die Mischkultur ist eine der wichtigsten Faktoren beim Anbau von Gemüse und Kräutern. Kräuter- und Gemüsesorten ...
Seit jeher gilt der Winter als Zeit der kulinarischen Einschränkungen, da viele Pflanzen in Kälte und mit weniger ...