Gewürzpflanzen anbauen: so geht es
Kaum ein Gericht kommt in der Küche ohne das passende Gewürz aus. Warum also nicht versuchen, einige Gewü...
Das Anlegen eines Kräutergartens ist eine lohnende und bereichernde Tätigkeit für Gartenliebhaber. Kräuter sind nicht nur schön anzusehen, sondern haben auch vielfältige Verwendungsmöglichkeiten in der Küche und für die Gesundheit. Auch für Wildbienen und andere Insekten sind blühende Kräuter eine wichtige Nahrungsquelle. Bevor man mit dem Anlegen eines Kräutergartens beginnt, ist es wichtig, den richtigen Standort für den Garten auszuwählen. Die meisten Kräuter bevorzugen einen sonnigen Standort und einen gut durchlässigen Boden. Es ist auch ratsam, Kräuter mit ähnlichen Bedürfnissen in der Nähe zu pflanzen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Es gibt viele verschiedene Kräuter, die in einem Kräutergarten angebaut werden können, z. B. Petersilie, Basilikum, Thymian, Salbei und Minze. In einem gut angelegten Kräutergarten kann man das ganze Jahr über frische Kräuter genießen und die Vielfalt ihrer Aromen und Verwendungsmöglichkeiten entdecken.
Kaum ein Gericht kommt in der Küche ohne das passende Gewürz aus. Warum also nicht versuchen, einige Gewü...
Ein eigenen Kräutergarten anlegen. Die Kultivierung von Gewürz- und Heilkräutern bietet sich für Kulinariker, Selbstversorger und ...
Kräuter sind aromatisch und vielseitig verwendbar. Doch nicht alle Kräuter vertragen sich miteinander. Woran das liegt, erfahren Sie ...
Koriander ist in vielen Gärten zu finden und ein beliebtes Gewürz der asiatischen Küche. Das Küchenkraut ...
Colakraut (Artemisia abrotanum) ist nicht nur ein beliebtes Gewürz, sondern auch eine altbewährte Heilpflanze. Und das Beste ist: ...
Die Brennnessel zählt zu den bedeutendsten Heilpflanzen. Im Garten bringt sie wertvolle Insektennahrung und trägt zur Pflanzenstärkung ...
Heilkräuter sind in der Regel auch gleichzeitig beliebte Gewürze im Küchenkräutergarten. So besitzen viele der in ...
Kräuter gehören in jeden Garten. Sie können sie aber auch auf dem Balkon kultivieren. Hierbei ist allerdings ...
Kochen mit frischen Kräutern sorgt nicht nur für aromatische Abwechslung im Essen, sondern zugleich für zusätzliche ...
In der Küche sind Kräuter kaum noch wegzudenken. Sie geben Speisen erst die richtige Würze. Im Handel ...
Kräuter gibt es in einer großen Vielfalt. Sie sind als Gewürz, Dekoration von Speisen und bei der ...
Ein Kräuterhochbeet bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Würz- und Duftkräuter selbst auf kleinstem Raum und darü...
Frische Kräuter als Zugabe von Speisen haben von Frühling bis Herbst in unseren Küchen Hochsaison. Und damit ...
Auch wenn Sie sie heute in fast jedem Supermarkt mehr oder weniger frisch kaufen können, sind es doch Krä...
Auf dem Balkon lassen sich nicht nur farbenprächtige Blumen anbauen, denn auch ein gut angelegtes Kräuterbeet sorgt fü...
Nichts geht über frische Kräuter, die Sie frischer als aus dem eigenen Garten, nirgends bekommen können. Viel Platz ...
Haben Sie noch Platz im Kräutergarten? Gut so, denn den werden Sie brauchen, auch wenn Sie nur einen Teil ...
Kräuter können leicht im eigenen Garten oder auf dem Balkon angebaut werden. Die wachsenden Pflanzen sind eine Augenweide ...