Basilikum bekommt braune Blätter: so wird es schnell wieder fit
Das Basilikum (Ocimum basilicum) mit seinen kräftig grünen Blättern und dem unverkennbaren Aroma ist aus der mediterranen ...
Das Basilikum (Ocimum basilicum) mit seinen kräftig grünen Blättern und dem unverkennbaren Aroma ist aus der mediterranen ...
Die Minze (Mentha) stammt aus Vorderasien und den Regionen rund ums Mittelmeer. Dort wächst sie an Flussufern und auf ...
Mehlsalbei wird hierzulande als Zierpflanze gehalten. Die sonnenliebenden Pflanzen können im Gartenbeet ausgepflanzt oder im Kübel auf Balkon ...
Rosmarin gehört neben Thymian, Majoran, Oregano, Basilikum und Lavendel zu den wohl beliebtesten mediterranen Küchenkräutern und betö...
Rosmarin zählt zu den Kräutern, die in der Küche nicht fehlen dürfen. Es sind dabei zahlreiche ...
Schnittlauch (Allium schoenoprasum) ist in den meisten Haus- und Kleingärten zu finden. Es ist ein beliebtes Gewürzkraut, das ...
Lavendel ist nicht nur als Heilpflanze, sondern auch als Küchenkraut beliebt. Doch Vorsicht: Nicht alle Lavendelsorten eignen sich zum ...
Wann und wie lange der Lavendel blüht, hängt von der Sorte sowie auch dem Klima ab, in dem ...
Tee kennen viele Menschen aufgebrüht in der Tasse und so mancher Pflanzenliebhaber hält eine Camellia sinensis ohne zu ...
Lavendel gehört zu den Gartenkräutern, die problemlos im Topf gehalten werden können. Lavandula angustifolia, der Echte Lavendel, ...
Die Pflanze aus der Region des Mittelmeeres ist auch bei uns ein sehr beliebter Gast in Gärten oder ebenso ...
Lavendel gehört zu den beliebtesten mediterranen Kräutern im Garten oder auf dem Balkon und begeistert nicht nur durch ...
Wenn das Basilikum die Blätter fallen lässt, kann dies an zu viel oder zu wenig Wasser liegen. Viele ...
Lavendel, der den botanischen Namen Lavandula Angustifolia trägt, gehört mitunter zu den beliebtesten Zierpflanzen rund um unsere Hä...
Kräuter gibt es in einer großen Vielfalt. Sie sind als Gewürz, Dekoration von Speisen und bei der ...
Brennnesseln zählen zur heutigen Zeit für viele Menschen zum Unkraut, das Unvorsichtige mit juckendem Ausschlag straft. Jedoch kö...
Lavendel, die Pflanze der Provence, besticht durch einen intensiven Duft und weithin leuchtende Blüten. Er ist ein Augenschmaus fü...
Basilikum wird oftmals im Topf kultiviert, um das ganze Jahr über frische Blätter ernten zu können. Leider geht ...
Ananassalbei (Salvia elegans) und (Salvia rutilans) ist ein besonders aromatisches und zudem noch sehr dekoratives Küchenkraut. Bei Berührung ...
Die Zitronenverbene ist aufgrund ihrer Herkunft für die hiesigen Breitengrade eine typische Kübelpflanze und sollte über die Wintermonate ...
Wespen gehören zu den typischen Gästen im Spätsommer. Sie werden angezogen von Speisen aller Art und kommen ...
Thymian ist eine beliebte Bereicherung des Kräutergartens – aber ist er auch winterhart? Auf diese Frage gibt es leider keine ...
Borretsch (botanisch: Borago officinalis) ist auch unter den Namen Gurken- oder Kukumerkraut bekannt und wird als Gewürz- sowie Heilpflanze ...
Der Lavendel. Das Aroma und die charakteristischen Blüten sind eine essentielle Komponente jedes Kräutergartens. Das mediterrane Gewächs ...
Basilikum ist wohl eines der wichtigsten Küchenkräuter überhaupt und wichtiger Bestandteil der mediterranen Küche. Das Königskraut ...
Ein Kräuterhochbeet bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Würz- und Duftkräuter selbst auf kleinstem Raum und darü...
Basilikum ist eines der am häufigsten genutzten Küchenkräuter und spielt vor allem in der mediterranen Küche ...
Lavendel gehört zu den beliebtesten Gartenpflanzen in unseren heimischen Beeten und Rabatten. Der duftende Halbstrauch kommt ursprünglich aus ...
Frische Kräuter als Zugabe von Speisen haben von Frühling bis Herbst in unseren Küchen Hochsaison. Und damit ...
Auch wenn Sie sie heute in fast jedem Supermarkt mehr oder weniger frisch kaufen können, sind es doch Krä...
Auf dem Balkon lassen sich nicht nur farbenprächtige Blumen anbauen, denn auch ein gut angelegtes Kräuterbeet sorgt fü...
Ab März beginnt die Bärlauch-Erntezeit und zahlreiche Begeisterte machen sich jedes Jahr erneut auf, den Waldknoblauch für ...
Der März ist geprägt von Frühblühern und den ersten Gewürzpflanzen, die Sie in den deutschen ...
Wenn die Wälder im Frühjahr aus ihrem Schlummer erwachen, ist es Zeit für die Bärlauch-Ernte. Hat ...
Kresse gilt als ein Klassiker unter den Grünkräutern. Es ist ein beliebtes und gesundes Würzkraut, das vor ...
Wenn von Mai bis Ende August die Salbei-Ernte bevorsteht, fallen große Mengen Salbeiblätter an, die getrocknet und aufbewahrt ...
Salbei gehört mit seinem charakteristischen Aroma und der heilenden Wirkung zu den Klassikern in der heimischen Küche. Das ...
Nichts geht über frische Kräuter, die Sie frischer als aus dem eigenen Garten, nirgends bekommen können. Viel Platz ...
Basilikum zählt zu den beliebtesten Kräuterpflanzen und macht aus zahlreichen, vor allem italienischen Gerichten, erst die Perfektion mit ...
Salbei, egal ob frisch, als Tee oder im Medizinschrank, ist allzeit eine Bereicherung für den Haushalt und begeistert seit ...
Petersilie ist eines der beliebtesten Würzkräuter und eine Bereicherung für jede Küche. Das gilt sowohl fü...
Hobbygärtner und -köche freuen sich über frisches Basilikum im Garten oder auf der Fensterbank. Jedoch beginnt die Pflanze ...
Rosmarin ist eine Gewürzpflanze, die vielen Speisen einen köstlichen Geschmack verleiht. Hierzulande wird Rosmarin üblicherweise im Topf oder ...
Seit vielen Jahren ist Rosmarin aus deutschen Küchen nicht mehr wegzudenken. Auch findet sich das mediterrane Küchenkraut immer ö...
Minze Minze ernten, pflücken und konservieren Minze gehört zu den bekanntesten und beliebtesten Heilkräutern, allen voran die ...
Haben Sie noch Platz im Kräutergarten? Gut so, denn den werden Sie brauchen, auch wenn Sie nur einen Teil ...
Als wintergrüner Halbstrauch bereitet Echter Salbei vielen Gärtnern Kopfzerbrechen, wenn ein Rückschnitt auf dem Pflegeprogramm steht. Das ...
Der aromatische Rosmarin ist eines der beliebtesten Kräuter. Sein botanischer Name ist Rosmarinus officinalis und er gehört zur ...
Der auch als Dost oder Staudenmajoran bekannte Oregano (Origanum vulgare) ist ein mehrjähriges, sehr aromatisches Würzkraut, das vielen ...
Die Pfefferminze zählt zu den beliebtesten Kräutern. Als Tee aufgegossen, frisch im Salat oder als Zutat in anderen ...
Es ist seit jeher enorm beliebt, Kräuter im eigenen Garten oder auf dem Balkon zu kultivieren. Kein Wunder, schließ...
Pünktlich zum Beginn des Frühlings bringt gesunder Bärlauch schmackhafte Abwechslung auf die Speisekarte, vertreibt die Frühjahrsmü...
Bis Anfang Mai schenkt Schnittlauch Speisen Kraft und Fülle. Zeitgleich mit dem Erscheinen der lilafarbenen Blüten kommen hingegen ...
Bärlauch lässt die Liebhaber der naturnahen, würzigen Küche jubeln. Die traditionelle Gewürz- und Gemüsepflanze ...